Standard FSE oder besser Premium FSE?
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt versucht, mit der Suchfunktion Informationen zu obigem Thema zu finden, habe dabei aber immer nur Thraeds zu einer der beiden FSEs gefunden. Falls ich etwas übersehen haben sollte, Asche auf mein Haupt..... .-))
Kann mir jemand erklären, worin konkret der Unterschied zwischen den beiden Varianten besteht? Ich habe ein Nokia 6230i. Was kann ich damit machen bzw. was kann ich mit der einen FSE, was die andere nicht kann. Für beide müsste ich noch einen Adapter für mein Handy kaufen, stimmts...?!? Die Standard-FSE sieht aus wie dran gefrickelt ist dafür aber billig, die Lösung mit der Premium ist eleganter aber sehr teuer. Was kann Premium noch mehr?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Marty
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stormmaster
Wenn ich eine normale Vorbereitung in Verbindung mit dem RNS 510 Sound habe, kann ich dann trotzdem über den Touchscreen wählen (Touchscreentastatur) und das Telefonbuch aufrufen ?
Nein.
Die normale FSE schlatet nur das Radio und andere Audiowuellen leise und schlatet die Handyausgabe auf die Lautsprecher. Bedienen erfolgt weiter über das Telefon.
Schlicht und einfach: Nein!!!
Premium FSE ist was für Vertreter, die dauernd anrufen müssen.
Die Standard-FSE nimmt Gespräche automatisch an und legt sie auf die Radiolautsprecher (Radio geht an und zeigt "Phone" im Display). Mehr braucht man nicht, jedenfalls nicht als Privatfahrer. Dafür gibt's bei der Standardvariante 2 schöne Ablagefächer mehr im Armaturenbrett und nicht so 'ne komische Tastatur, die da ausfährt. Vom Aufpreis der Premium-FSE mal ganz zu schweigen.
Die wichtigsten Rufnummern lege ich auf Kurzwahltasten (nämlich die mittleren großen Tasten) des 6230i. So kann man auch blind wählen.
Zitat:
Original geschrieben von Raiman
Premium FSE ist was für Vertreter, die dauernd anrufen müssen.Die Standard-FSE nimmt Gespräche automatisch an und legt sie auf die Radiolautsprecher (Radio geht an und zeigt "Phone" im Display). Mehr braucht man nicht, jedenfalls nicht als Privatfahrer. Dafür gibt's bei der Standardvariante 2 schöne Ablagefächer mehr im Armaturenbrett und nicht so 'ne komische Tastatur, die da ausfährt. Vom Aufpreis der Premium-FSE mal ganz zu schweigen.
Die wichtigsten Rufnummern lege ich auf Kurzwahltasten (nämlich die mittleren großen Tasten) des 6230i. So kann man auch blind wählen.
Hi,
genau diese Kombination habe ich auch und bin völlig zufrieden!
Aber: Ab Modelljahr 2008 ist die Kopplung nur noch per BT möglich!
Damit bleibt z.B. die Tastensperre beim Einsetzen des Handys aktiv.
Und neue Adapter für aktuelle Handys werden nicht mehr entwickelt.
Und so toll die Lösung mittels "Universal-Pairing-Adapter" auch auf den ersten Blick ist:
- Die Außenantenne wird bei dieser Lösung nicht genutzt!!
- Angerufen werden klappt ja (wenn man das MFL oder die automatische Rufannahme aktiviert hat),
- Selber anrufen aber nicht: hierfür muss man das Handy in die Hand nehmen (und das kostet 40,- Euro und einen Punkt),
- und nicht zuletzt: bei aktivierten BT mit HF-Protokoll kannst Du Dein Handy sehr viel öfter ans Ladegerät hängen.
Übrigens ist IMHO bei der Premium-Variante auch ein (in meinen Augen völlig überflüssiges) Ablagefach vorhanden.
Außerdem funktioniert diese Variante (ein geeignetes Handy vorausgesetzt) ohne weiteres Zubehör, bei der Standard-Variante muss in jedem Fall ein zusätzlicher Adapter erworben werden (ca. 115,- Euro), somit beträgt der Aufpreis 455,- Euro abzgl gewährter Rabatt (z.Zt. bestimmt 15%) abzgl 115,- Euro: rd. 270,- Euro .
Die Entscheidung muss jeder selber treffen, nur man sollte das Für und Wider kennen.
Ähnliche Themen
Hi,
ich hatte das Businesspaket genommen, da war die Standard-FSE gleich mit drin. Die 115 Euro für die Adapterschale habe ich allerdings auch ausgegeben.
Ich möchte mich noch mal melden.
Erst mal meinen Dank an ledewo für den aktuellen Stand der Standard-FSE.
Aber wie er schon schreibt, ist das von VW wieder nur eine halbherzige Sache. Ich habe noch die Telefonantenne auf dem Dach mit Handyankoppelung für 2 GSM-Frequenzen. Jetzt machen die so einen Schnellschuss aus der Hüfte ohne Antennenkoppelung und stattdessen mit satter Sendeleistung im Auto-"Käfig". } Kopfschüttel {
Letztens habe ich hier gepostet, wie man mir den Lichtsensor ausgetauscht hat weil defekt. Nun hab ich einen, der jedes Mal, wenn ich aus der Garage komme, für mindestens 4 Minuten das Licht einschaltet, egal ob Sonne oder trüber Himmel. Angeblich wäre das nicht anders Konfigurierbar. Das ist genau so ein Käse wie mit der Telefonantenne.
Ich versteh das nicht mehr!
Hallo,
ich habe mir einen Passat mit Premium FSE bestellt. Derzeit habe ich aber leider noch ein Sony Ericcson Handy, mit welchen ich die Vorzüge der Premium nicht nutzen kann.
Ist es möglich, trotzdem einstweilen mit einer Schale zu arbeiten, oder bringst mir die FSE jetzt gar nichts? (Bluetooth hat das Handy ja, jedoch nicht rSAP)
Danke
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von 06271275
Hallo,ich habe mir einen Passat mit Premium FSE bestellt. Derzeit habe ich aber leider noch ein Sony Ericcson Handy, mit welchen ich die Vorzüge der Premium nicht nutzen kann.
Ist es möglich, trotzdem einstweilen mit einer Schale zu arbeiten, oder bringst mir die FSE jetzt gar nichts? (Bluetooth hat das Handy ja, jedoch nicht rSAP)Danke
Tobias
Die FSE bringt dir jetzt rein gar nichts. Du brauchst ein Handy, welches auch rSAP fähig ist!!!