Standard Fahrwerk oder doch Sport ?

VW Passat B5/3B

Hallo alle ,

nun mal wieder ein Frage von mir 🙂

Passat 3B Bj. 99 VR5.

Meine Dämpfer + Federn sind dieses Frühjahr dran ausgewechselt zu werden.

Nun meine Frage an euch bzgl. eurer Erfahrung und Ratschläge,
insbesondere von Preis , Leistung und Komfort zwischen einem Standard Fahrwerk und einem Sportfahrwerk ( wenn eh nur 30/30 ).

Lohnt sich ein Sportfahrwerk ? Ist es billiger ? Sicherer wegen dem Kurvenverhältnis ? Wie sieht es dann mit der Inspektion aus ?

Grüße

28 Antworten

Original Sportdämpfer und Federn bekommt man günstig bei ebay. Ich behaupte mal das da VW Sportfahrwerk auch noch komfortabel ist. Eintragen lassen mussst Du dieses natürlich auch. Sollte aber keine Probleme darsellen.

Bei ebay findet man original Sportdämpfer und Federn auch relativ häufig. Die würde ich auch einem Noname Hersteller vorziehen.

In Sachen Kurvenverhätltnis bin ich eh derzeit eh bissl ärmer dran da ich ein SW Fahrwerk verbaut habe. In Kurven merke ich dies nicht besonders da die Dämpfer so wie beim Sporfahrwerk straffer sind, aber bei schnelleren Lastwechseln merkt man dies beim SW-Fahrwerk natürlich.

Seriensportstoßdämpfer(die weinroten) + 40mm K.A.W. Federn = Traumhaft🙂🙂🙂

...wenn du dann noch die Wankneigung in Kurven verringen möchtest, gönnst du dir den Sportstabi (29mm Vollmaterial statt hohlem Rohr) ...der allerding ca. 14Kg auf die Waage bringt.

hi jungs ,

also ebay spuckt mir kein serienfahrwerk aus ( bzw. keins , was brauchbar wäre ) und sportfahrwerke von 355 - ~600 ( Vogtland , weitec, kw und bilstein )

ich hatte mir letztes jahr von kfzteile24 ein vorschaltgerät xenon gekauft , günstig und original , wie sind denn die teilenummern des fahrwerks ? vll. ist dort ja was günstiges drin.

grüße und schonmal danke

generell ist ein Sportfahrwerk anzudenken.
Das Serienfahrwerk ist eher weich, schwammig und für etwas höheres Tempo, in Verbindung mit "nur" <225, schon grenzwertig.
Also Untersteuern wir auf der AB eher zum Alltag, bei >160.

Von den kosten her kommt es darauf an, ob du
original Federn + neue Dämpfer
neue Standart Federn + neue Dämpfer
neue Sport-Tieferlegungsfedern + neue Dämpfer
kaufst.

Ich würde gute Federn holen, H&R,Eibach,KW, wobei ich immer KW einbaue und dazu passende Dämpfer. Das muss nicht das fertige Kit sein. Können auch Dämpfer aus dem Zubehör sein.

Früher z.B. hat KW beim Suspension ALKO Dämpfer verbaut, die im Freien Handel deutlich billiger waren. Denke hier findet sich eine Kombination.

Ähnliche Themen

hmmm... werd ich mal am MO meinen 🙂 fragen was der mir für ein angebot machen kann.

Melde mich danach nochmal.

da würde ich nix kaufen, habe die Erfahrung schon gemacht.
600euro Dämpfer, 300euro Einbau + 150euro vermessen.

Hallo,
ich hab des VW Sportfahrwerk ab Werk in meinem.
Naja wir hatten vorher nen 3BG mit normalen Fahrwerk und ich fand des besser.
Der alte hatte um die 150.000km drauf und meiner 156.000km, also ziemlich gleiche Verhältnisse und meiner Meinung nach war und ist des standart Fahrwerk einfach komfortabler.

Gruß

komfortabler ja, aber dafür auch weicher und "instabiler"

Wie immer und bei allem, kommt es drauf an was man mit dem Passat vorhat.
Autobahn muss man abschätzen, mehr auf Feldwegen unterwegs -- Standard Fahrwerk..

Aber da hat jeder eine andere Meinung.

also ich fahre viel autobahn ( tägl. 70 km ) + stadt.

Merken tue ich beim normalen fahrwerk den komfort bei der aktuellen straßensituation ( schlaglöcher ect. ) 🙂 , jedoch fühle ich mich in kurven unwohl , da er schon eine sehr starke neigung entwickelt.

nicht nur Neigung, auch untersteuern beim höherer Geschwindikeit, gut beim Allrad ist das Fahrzeug noch etwas höher.
Mal schauen wie es dann mit 35mm tiefer aussieht.

:::::: NEWS ::::::

So ~850€ für :

-Bilstein B4 Stoßdämpfer

-Eibach pro-Kit 30/30

+ Staubschutz Manschetten

+ Einbau
+ Vermessung
+ TÜV

Fairer preis ?
Ich kenne mich leider kein Stück damit aus und habe bisher nur wage die Teile in seriösen Internetshops finden können ...

kann mir keiner helfen ? 🙁

na Preislich sind 850euro klingt schon viel.
Wobei ~200euro Federn, 400euro Dämpfer, wären 250euro Einbau + Tüv in Ordnung gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen