Stand der Technik!?!?

Opel Vectra C

Hallo Freunde der Autos mit dem Blitz,

hatte meinen Siggi jetzt wegen der Behebung der einen oder andern Kleinigkeit beim FOH.
Will mich zu 2 Sachen nur ganz kurz aus...k...en!

1. Lichtausbeute der Halos(der Cinquecento meiner Freundin mach x-mal so viel Licht)
- Einstellung überprüft , wäre O.K., andere H7-er wären nicht zulässig!
OTon des Werkstattmeisters:
Ist halt Stand der Technik

2. Thema Heckwischer und sein olympisches Dasein
- die Heckscheibe wurde gereinigt, ich solle beobachten. Hätten die nur 1x den Wischer betätigt.......
OTon des Werkstattmeisters
Ist halt Stand der Technik

Ich hatte 8 Mängel moniert, von denen einer behoben wurde!? Spreche ich eine falsche Sprache? Habe ich nicht realisierbare Vorstellungen? Oder habe ich einfach keinen Plan vom Stand der Technik?

ps Ich mag Opel und liebe meinen Siggi, es stellt sich nur die Frage, warum man sich das antun muss!

Gruß

agenthugo

11 Antworten

Re: Stand der Technik!?!?

Zitat:

Original geschrieben von agenthugo


1. Lichtausbeute der Halos(der Cinquecento meiner Freundin mach x-mal so viel Licht)
- Einstellung überprüft , wäre O.K., andere H7-er wären nicht zulässig!

Korrekt

Hatte vorher auch einen Fiat Cinquecento
Ich kann bestätigen, das das Licht des kleinen Italieners deutlich Besser ist, als das des Vectra C's mit Halogenscheinwerfer.

Gebe dir da 100% recht!

Ich habe mich auch schon gefragt, wo da der technische Fortschritt sein soll...

MfG

W!ldsau

Gibts nicht zum Heckscheibenwischer ne Feldabhilfe (Metallwischer), oder war das nur beim GTS so?

Servus, den Satz habe ich auch oft gehört, dann habe ich endlich das Autohaus gewechselt und zeitgleich alle Mängel durch einen Gutachter dokumentieren lassen...

Jetzt schnurrt auch mein V6 endlich relativ fehlerfrei.

Zitat:

Original geschrieben von jb79


Gibts nicht zum Heckscheibenwischer ne Feldabhilfe (Metallwischer), oder war das nur beim GTS so?

Korrekt, ist nur für den GTS.

Wegen der Lichtausbeute: fahre mal mit ganz wenig Sprit (10 l.) im Tank und KEINER Heckbeladung zum FOH und lasse dir die Scheinwerfer auf "maximal" einstellen.

Seit dem habe ich mehr Fernsicht -besonders wenn er dann vollgetankt ist. 😉

MfG

Ähnliche Themen

Das mit dem Licht hat sich nach Einstellung bei mir auch erledigt, dann noch die Phillips - ich glaube vision Plus - oder wie die heißen - sauteuer aber gut - und das Halo-Licht ist wirklich wunderbar

Re: Stand der Technik!?!?

Zitat:

Original geschrieben von agenthugo


Ich hatte 8 Mängel moniert, von denen einer behoben wurde!? Spreche ich eine falsche Sprache? Habe ich nicht realisierbare Vorstellungen? Oder habe ich einfach keinen Plan vom Stand der Technik?

Was waren denn die anderen 5 Mängel?

MfG BlackTM

Das ist Stand der Technik

Ich weiß gar nicht warum hier so heftig negativ geantwortet wird. Wir haben doch ein tolles Auto mit versteckten Funktionen. Wenn’s jemand nicht glaubt hier die Erklärung am Beispiel „hinterer Scheibenwischen Vectra etc“:

1.Ein besonderes cleverer Opel Ingineur hat sich für uns etwas besonderes einfallen lassen: Einen variablen Sichtschutz für die Heckscheibe. Toll, denn wer will denn schon Zuschauer von hinten wenn er gerade in Nase und Ohren bohrt oder sich von seiner Partnerin.... Und was soll ich sagen: Es funktioniert prächtig. Bei jedem Wischen wird der Sichtschutz in Form eines schönen undurchsichtigen Schmierfilmes erneuert. DAS ist Stand der Technik

Oder

2.Der ultimative Blendschutz für hinten. Nehmen wir mal an, ihr hättet versehentlicherweise den ultimativen Sichtschutz durch die Bedienung der Scheibenwaschanlage vorübergehend zerstört. Jetzt kommt das zweite Highlight: Der Blendschutz. Dieser ist so konzipiert, dass ein breiter Streifen in die Mitte als Blendschutz stehen bleibt. Drängler, Blender etc: Keine Chance mehr. Sind einfach ausgeblendet. Auch DAS ist Stand der Technik.

Und da diskutiert ihr über Feldabhilfe „Heckwischer“ für Caravan oder Signum. Ist doch klar das es die nicht gibt. Wer will denn schon auf tollen Features verzichten wenn man sie mal zu schätzen gelernt hat....

Außerdem ist Opel clever: Diese tollen Features haben nur die teureren Autos. Mein Zweit- Corsa macht z.B. nur die Scheibe sauber. DAS ist NICHT Stand der Technik.

Grüße aus dem Tiefschnee im Allgäu

Und dein FOH war nicht mal in der lage die Heckscheibe und das Wischerblatt zu reinigen oder zu erneuern....?

Es kommt aber auch auf die konsistenz der Brühe/Gischt an. Selbst vorn mit sehr neuen VisoFlex Wischern von SWF, gibts ab und zu Streifen, wenn mehr dreck als Feuchtigkeit auf der Scheibe ist...

MfG

W!ldsau

......alles schon versucht. Über die Heckwischer beim Caravan wurde schon viel gepostet. Eindeutig: Gleiches Problem bei allen. Ist ein Konstruktionsfehler. Zuwenig Druck auf dem Wischer und in der Mitte schlecht konstruierter Arm. Da kannst de nich so viel saubermachen. Dat wird nix.

Re: Re: Stand der Technik!?!?

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Was waren denn die anderen 5 Mängel?

MfG BlackTM

- Starkes Knacken aus Bereich Armaturenträger und Beifahrertür

- Poldern aus dem hinteren Teil des Wagens bei überfahren von

- Quieschender Motor beim starten des selbigen wenn es kalt ist

- Knarzen und Knirschen der Federn vorn (klang nach hinten) ist nach Tausch der Stabi-Gummis O.K., also behoben

- Krachender Handbremse beim anziehen dieser, wurde behoben

gruß
agenthugo

hi,

ja das H7 Licht im Vectra C ist nicht besonders, aber ich habs AFL drinen, ein Traum sag ich euch! Der Aufpreis dafür ist allemal gerechtfertigt und auch gut investiertes Geld. Ein Kumpel von mir fährt nen Golf4, der war beim TÜV, die haben sein Licht korrekt eingestellt. Fazit. Die leuchten nicht mal bis zum nächsten Pfosten am Strassenrand mehr. Also was hat er gemacht? Das Licht einfach wieder etwas nach oben gestellt, jetzt leuchtet es wieder schön die Strasse aus und so blenden tut es auch nicht wie jetzt wohl wieder alle aufschreien werden. Im Vectra C kann man die SCheinwerfer nicht manuell nachregeln? Wenn doch, dann stell dir die Scheinwerfer etwas höher. Du hast ja dein Lichttest-aufkleber drauf und solange du es nicht übertreibst, blendest du auch niemanden. Habe ich früher bei meinen Autos ohne Xenon auch immer gemacht und niemand hat mir aufgeblendet oder so. Und dann eben andre Glühlampen rein, entweder Philips Blue Vision oder die Osram Silverstar, dann gibts auch mehr Licht als mit den Standards H7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen