Stallorder doch tolleriert?
Bei vielen F1-Übertragungen hört man oft, wenn der in der WM hinten liegende Teamkollege vorne ist" wie werden sie es wohl machen die Plätze zu tauschen". Meist folgt dann auch noch die Vermutung, daß es beim Boxenstop am einfachsten wäre. Ich verstehe nicht warum die FIA die Teamorder verboten hat, wenn die Teams Sie ja doch alle praktizieren. Aber eben nur so, daß es nicht zweifelsfrei bewießen ist. Ich finde es doch legitim, wenn man einen Fahrer in seinen Reihen hat, der noch Weltmeister werden kann alle Ünterstützung seitens des Teams zukommen läßt. Die Heuchelei, daß der Positionstausch ohne Einwirkung von außen stattfand find ich eher als Betrug am Zuschauer, als die Stallorder die sowiso die Meisten nachvollziehen können.
Ich würde mich freuen, wenn die FIA das Verbot der Teamorder wieder aufheben würde.
122 Antworten
Original geschrieben von Bucklew2
stimmt, spielberg war natürlich ein höchst interessantes und spannendes rennen, vorallem weil ja der beste fahrer gewonnen hat 🙄
__________________________________________________________
Deine Masche kennt man ja nun langsam!!!Sticheln scheint deine Welt zu sein!
Immer im legalen Rahmen sich bewegen!
MFG Payne
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Dann laßt euch schön weiter Vera...! 😁
cleani, das hat doch damit nix zu tun und wenn du ehrlich bist dann gibst du dass auch zu..
Stallorder hat es immer gegeben.... in den 50er wo sogar, war es nicht acscari ??, dessen team kollege aus dem auto steigen musste damit er weiter fahren konnte, die gab es in den 60er 70 er 80er 90er und halt heute.. ob es ok ist oder entscheiden nicht wir sondern die technischen deligierten... wir können zwar unsere gegenseitige meiung kundtun, ändern tun wir aber nix !! auch das weist du.... wir können es still schweigend hinnehmen oder verteufeln, aber beides hat keinerlei auswirkung auf die vergangenen geschehnisse und auf die zukünftigen schon gleich gar net... und wer glaubt das es bei MB, williams oder gar renault keine gibt, kann blau äugiger nicht sein, denn geben tut es sie überall.. die einen so die anderen so...
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Deine Masche kennt man ja nun langsam!!!Sticheln scheint deine Welt zu sein!
Immer im legalen Rahmen sich bewegen!
tut mir leid das ich die wunde wieder mal genau getroffen habe 😉
wer also hier meckert warum es keine stallorder mehr gibt, der soll sich halt bei denjenigen beschweren, weswegen es das verbot gibt: ferrari.
und ja, andere teams handeln das thema ganz anders behandelt als es ferrari getan hat (ich betone extra die vergangenheitsform, vielleicht ändert sich das ganze ja jetzt, wo man andere fahrerverträge hat)
Wer das beste Auto im Feld hat bestimmt halt wer gewinnt. Ob die FIA Stallorder erlaubt oder nicht. Besser wäre es für den Sport wenn nicht gemogelt werden müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
tut mir leid das ich die wunde wieder mal genau getroffen habe 😉
wer also hier meckert warum es keine stallorder mehr gibt, der soll sich halt bei denjenigen beschweren, weswegen es das verbot gibt: ferrari.
und ja, andere teams handeln das thema ganz anders behandelt als es ferrari getan hat (ich betone extra die vergangenheitsform, vielleicht ändert sich das ganze ja jetzt, wo man andere fahrerverträge hat)
Stallorder hat es immer gegeben.... in den 50er wo sogar, war es nicht acscari ??, dessen team kollege aus dem auto steigen musste damit er weiter fahren konnte, die gab es in den 60er 70 er 80er 90er und halt heute.. ob es ok ist oder entscheiden nicht wir sondern die technischen deligierten... wir können zwar unsere gegenseitige meiung kundtun, ändern tun wir aber nix !! auch das weist du.... wir können es still schweigend hinnehmen oder verteufeln, aber beides hat keinerlei auswirkung auf die vergangenen geschehnisse und auf die zukünftigen schon gleich gar net... und wer glaubt das es bei MB, williams oder gar renault keine gibt, kann blau äugiger nicht sein, denn geben tut es sie überall.. die einen so die anderen so...
es wird nicht besser wenn du es wiederholst uli.
die stallorder wurde nach spielberg dank der vollkommenen übertriebenen stallorder von ferrari verboten. also, wenn ihr es wie früher haben wollt, dnan ruft bei todt an und macht den zur sau und schimpft nicht auf die FIA.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
es wird nicht besser wenn du es wiederholst uli.
die stallorder wurde nach spielberg dank der vollkommenen übertriebenen stallorder von ferrari verboten. also, wenn ihr es wie früher haben wollt, dnan ruft bei todt an und macht den zur sau und schimpft nicht auf die FIA.
ich wiederhole es weil du es anscheinend nicht gelsen hattest
ja es wurde verboten und von Renault danach mehrfach durchgeführt... soviel dazu !! 😁
schönen abend noch - denn ich klinke mich hier aus diese diskusion aus, denn diese gab es beriets ohne endlösung zigfach während der saison
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
ja es wurde verboten und von Renault danach mehrfach durchgeführt... soviel dazu !!
das hast du schon mehrfach behauptet, aber nie einen beweis dafür gebracht. wenn renault stallorder hätte, wieso ist dann in malaysia fisico vor alonso ins ziel gekommn? nach deiner theorie hätten sie alonso ja vorbeilassen müssen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das hast du schon mehrfach behauptet, aber nie einen beweis dafür gebracht. wenn renault stallorder hätte, wieso ist dann in malaysia fisico vor alonso ins ziel gekommn? nach deiner theorie hätten sie alonso ja vorbeilassen müssen, oder?
Sich ein Rennen rauszupicken bei dem kein Positionswechsel stattfand bedeutet nicht, dass es in anderen Rennen nicht praktiziert wurde.
Stallorder gab es schon immer und wird es auch weiterhin geben. Nur eben nicht mehr in den ersten Rennen und sehr auffällig.
Im Rallye Sport war das immer gang und gaebe. Als Röhrl für Lancia fuhr wurde er mehrfach von Cesare Fiorio eingebremst. Denn der wollte Alen als Sieger sehen. Das ging sogar soweit, dass er bei der Rennleitung eine Strafe für Röhrl durchsetzte. Das muß man sich vorstellen, der eigene Teamchef schwärzt einern bei der Rennleitung an.
Sagen wir so, Renault hat Stallorder angewendet als sie gemerkt haben das der Vorsprung vielleicht doch nicht so groß is wie man nach Kanada vermutete...
Also in Hockenheim war es definitiv der Fall, China lässt sich drüber streiten, aber das Fisichella in weniger als 20 Runden 50 Sekunden auf Alonso verliert, naja, auch eher unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Sich ein Rennen rauszupicken bei dem kein Positionswechsel stattfand bedeutet nicht, dass es in anderen Rennen nicht praktiziert wurde.
Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Sich ein Rennen rauszupicken bei dem kein Positionswechsel stattfand bedeutet nicht, dass es in anderen Rennen nicht praktiziert wurde.
spricht aber gegen die theorie - die uli immer noch nicht mit fakten untermauert hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Original geschrieben von Bucklew2
stimmt, spielberg war natürlich ein höchst interessantes und spannendes rennen, vorallem weil ja der beste fahrer gewonnen hat 🙄
__________________________________________________________Deine Masche kennt man ja nun langsam!!!Sticheln scheint deine Welt zu sein!
Immer im legalen Rahmen sich bewegen!MFG Payne
Völlig unötiger Komentar, bring lieber Fakten, damit du jemandem den Wind aus den Segeln nehmen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
cleani, das hat doch damit nix zu tun und wenn du ehrlich bist dann gibst du dass auch zu..
Stallorder hat es immer gegeben.... in den 50er wo sogar, war es nicht acscari ??, dessen team kollege aus dem auto steigen musste damit er weiter fahren konnte, die gab es in den 60er 70 er 80er 90er und halt heute.. ob es ok ist oder entscheiden nicht wir sondern die technischen deligierten... wir können zwar unsere gegenseitige meiung kundtun, ändern tun wir aber nix !! auch das weist du.... wir können es still schweigend hinnehmen oder verteufeln, aber beides hat keinerlei auswirkung auf die vergangenen geschehnisse und auf die zukünftigen schon gleich gar net... und wer glaubt das es bei MB, williams oder gar renault keine gibt, kann blau äugiger nicht sein, denn geben tut es sie überall.. die einen so die anderen so...
Erst mal informieren, bevor man Unwahrheiten in die Welt setzt, sorry, mir wäre das zu peinlich...
So ist das gewesen und von "müssen" keine Spur.
Musso weigerte sich Fangio sein Auto zu geben, dann wurde Collins drum gebeten, das kannst du jetzt mal lesen.
Zitat:
Fangio fuhrt seit Runde acht. Doch dann bemerkt er einen Schaden an der Lenkung. Fangio kommt an die Boxen. Des Pfusches und der Schlamperei der Ferrari-Mechaniker überdrüssig, hat der Argentinier seit einigen Wochen einen verantwortlichen "Leib-Monteur". Der sucht in der Kürze der Zeit jedoch vergebens nach dem passenden Ersatzteil. In der Not wird ein Reserveauto ausgeschlachtet.
Peter Collins
Vier Runden verstreichen. Auf diesem Auto hat Fangio keine Chance mehr. Dankbar übernimmt Castellotti den Wagen. Niedergeschlagen hockt Fangio in den Boxen. "Giamba" fordert den Ferrari-Rennleiter auf, Luigi Musso zu stoppen, damit Fangio mit dessen Boliden weiterfahren kann. Doch Eraldo Sculati verfolgt die Idee nur halbherzig. Als Musso einen Boxenstopp einlegt, weigert er sich, das Cockpit zu verlassen. Dann kommt Peter Collins zum Reifenwechsel. Der Brite liegt zwar hinter Moss und Musso, hat jetzt aber Siegchancen - und wenn er gewinnt, ist er Weltmeister. Kaum steht der Ferrari still, fragt Giambertone: "Peter, gibst du Fangio dein Auto?" Collins sieht den zusammengekauerten Kollegen und steigt spontan aus. Er macht sich durch diese einmalige sportliche Geste unsterblich. Fangios Augen leuchten. Der vierte Weltmeistertitel ist ihm jetzt sicher. Als Zweiter hinter Moss wird er abgewinkt. Collins spielt seine GroßzügigkeIt herunter: "Ich bin ja erst 25 Jahre alt und habe noch genug Zeit, mir den WM-Titel zu holen.
Ein tragischer Irrtum...
Peter Collins verstarb am 03. August 1958 beim GP Deutschland.
http://www.f1-geschichte.de/1950heute/1950/1956/index.php
Bring mal Fakten Uli und nicht "Behauptungen", wie die mit der Renault Stallorder.
Hallo
Ich habe Komentare gebracht!
Andere haben halt nicht die Fähigkeit, zu lesen und interpretieren Dinge, die damit garnix zu tun haben.
Nur weil ich es okay finde, einen Teamkameraden vorbeizulassen, weil er die besseren Karten hat die WM zu gewinnen.
Wo ist das Problem!
Was mich nur immer wieder ärgert sind Leute die sticheln, die einen unterstellen, das der Herr Schumacher einen Freischein hat, was ich nie behauptet habe.
Ich werde auch in Zukunft dafür sein, in Zukunft solche Methoden zu akzeptieren, weil es um die WM geht!
MFG Payne