Stalllorder wieder erlaubt....
Hallo
das nenn ich ja mal eine Meldung😰
die Stallorder wird wieder erlaubt-->http://sport.t-online.de/.../index
Zitat:
Freie Bahn für den Boxenbefehl: Gut vier Monate nach dem Ferrari-Skandal von Hockenheim hat der Automobil-Weltverband das strikte Teamorder-Verbot in der Formel 1 aufgehoben. Der Motorsport-Weltrat strich den entsprechenden Paragrafen 39.1 nach acht Jahren wieder aus seinem Regelwerk.
Auslöser für die Kehrtwende war das umstrittene Ferrari-Manöver beim Großen Preis von Deutschland am 25. Juli. Fernando Alonso durfte dank einer Anweisung vom Kommandostand am führenden Teamkollegen Felipe Massa vorbeiziehen und gewann das Rennen. Danach hatte es eine heftige Debatte um den Sinn des Teamorder-Verbots und seine Durchsetzbarkeit gegeben. Ferrari kam mit einem Bußgeld von 100.000 Dollar davon.
Der Bann für die Teamorder entfällt
Sanktionen für ähnliche Aktionen sollen auch künftig weiter möglich sein. "Die Teams werden daran erinnert, dass alle Handlungen, die den Sport in Verruf bringen könnten, vom Sportparagrafen 151.c und allen anderen relevanten Regelungen erfasst werden", teilte die FIA mit. Die Streichung des expliziten Banns für die Teamorder aber lässt wohl genügend Spielraum für die Boxenstrategen.
ist für mich schwer nachvollziehbar diese Entscheidung,denn gerade Red Bull hat ja bewiesen wie erfrischend Motorsport ohne diese Zwangsmassnahmen sein kann😉
wie denkt ihr darüber..??
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Bin auf Postings von Dir gespannt, sollte es jemals eine Stallorder zugunsten von MSC geben!
25 Antworten
Aber klar doch doch, Alonso fuhr das ganze Jahr mit mehr Drehzahl als Massa.
Egal was du nimmst, nimm weniger davon. 😉
Zitat:
Egal was du nimmst, nimm weniger davon.
Wenn man den Splitter im Auge des anderen sieht, aber den Balken im eigenen nicht, .... .
Ich finde es immer saugeil, wenn die Typen mit den "blauen Brillen" sich über die mit den "grünen Brillen" mokieren und umgekehrt.
Moin Jungs,
Zitat:
Egal was du nimmst, nimm weniger davon.
ich bitte darum, in Zukunft auf solche Spässe zu verzichten. Das ist kein guter Stil. Danke.
MfG
invisible_ghost
MOD
Dann mach mal die Augen richtig auf, bitte und nicht nur dort wo du am liebsten hinsiehst. 😉
Richtiger Schritt, wirklich kontrollieren und verhindern konnte man die Stallorder sowieso nicht und und ALLE hätten sie bzw haben sie auch genutzt, manche etwas weniger offensichtlich als andere aber die Stallorder war immer da.
Bin auf Postings von Dir gespannt, sollte es jemals eine Stallorder zugunsten von MSC geben!
Oh mein Gott (Little Britain..) 😁
wo seid ihr alle gewesen als MS Jahrelang von Stallorder und der damit erhöhten Aufmerksamkeit im Team was sein Auto anging und besseren Strategien etc. profitierte.
Rubens brach sogar die Aufhängung beim Anbremsen einer Kurve weg und überhaupt....nahm man den guten Rubens mit der exzessiven Stallorder da nicht auch die Motivation weg, wie es hier manche dem guten Felipe nach Hockenheim attestierten ???
Ich stimme Stefano Domenicali zu, "endlich hört die Heuchelei auf", oder doch nicht ? 😉
Völlig richtig denn solche schmierigen Lügenmärchen wie die von Ferrari selber braucht wirklich kein Mensch:Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Stallorder: Ferrari begrüßt Ende der "Heuchelei"
- "Es ist klar. Fernando war schneller und Felipe hat nach der Haarnadel auch noch einen Fehler gemacht. Es war fair", sagt Massas-Renningieur Rob Smedley nach dem Positionstausch im Rennen.
- "Nein, keine Stallorder", sagt Smedley mit einem amüsierten Grinsen ins Mrikofon von 'Sky'. Mit Teamorder habe es keineswegs etwas zu tun gehabt. "Wir lagen vorne und hatten sechs Sekunden Vorsprung auf Sebastian. Da kann man doch nicht über Teamorder sprechen. Fernando war schneller und er ist dann vorbeigekommen. Er hat es normal gewonnen."
- Ob er eine mögliche Strafe seitens der FIA befürchte? "Nein, nichts dergleichen", wiegelt Smedley ab. Sein Amtskollege auf Seiten von Alonso drückte sich anders aus. "Wir haben ein tolles Team und tolle Fahrer. Wir haben tollen Rennsport gesehen", so Andrea Stella. "Keine Teamorder, absolut nicht", sagt der Italiener. "Die Fahrer sagen, was besser ist. Es gibt überhaupt kein Problem. Wir haben nur gesagt, er soll auf Fernandos Auto acht geben."
- "Mir ist es wichtig, dass es ein toller Tag für Ferrari ist", will Stella lieber schnell das Thema wechseln.
- Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali zerstreute diese Vorwürfe nach dem Rennen gegenüber 'RTL': "Das war keine Teamorder", sagt das italienische Oberhaupt des Traditionsteams,
- Mit dieser Ausbeute ist Domenicali "sehr zufrieden, denn das ist genau das Ergebnis, das wir für das Team gebraucht haben - auch wegen der schwierigen Zeit, die wir aktuell durchmachen. Aus diesem Grund ist das ein großartiges Resultat", findet Ferrari-Teamchef Domenicali. "Das gesamte Team hat dieses Ergebnis verdient.
- "Wir haben Felipe die Information übermittelt, wie die Situation ist", erklärt Teamchef Stefano Domenicali. "Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass solche Situationen oftmals nicht zu dem Ergebnis führen, das im besten Interesse des Teams ist, also haben wir entschieden, Felipe diese Information zu geben. Wir überließen es den Fahrern, das zu verstehen und sicherzustellen, dass das für das Team beste Ergebnis herauskommt."
- Frage eines Journalisten: Aber warum hat sich dann Renningenieur Rob Smedley bei Felipe Massa entschuldigt, wenn es ohnehin dessen eigene Entscheidung war? Domenicali entgegnet nur, Massas Auto sei langsam gewesen und darüber habe Smedley sein Bedauern zum Ausdruck gebracht. Auf die Frage, ob es ihn störe, durch das Reglement zum Lügen gezwungen zu werden, fällt dem Italiener dann keine plausible Antwort mehr ein...
- "Es ist bedauerlich, dass sich nach so einer starken Leistung alles auf diese Sache konzentriert", gesteht er. Ansonsten sei er "sehr glücklich! Ich bin natürlich nicht glücklich über den Ausgang dieser großartigen Leistung des Teams, weil wir so viel Druck von außen kommt, was dieses spezifische Element angeht. Klar trübt das meine Emotionen, aber oberste Priorität hat für mich, dass das Team großartige Arbeit geleistet und nach drei sehr schwierigen Grands Prix zurückgeschlagen hat."
- Bedeutet der heutige Rennausgang, dass es bei Ferrari nun eine klare Nummer eins gibt, Stefano? "Nein", entgegnet er kurz und knapp. Nachfrage: Hat Felipe nun noch eine Chance, Weltmeister zu werden? Antwort: "Felipe wird im Interesse des Teams um den WM-Titel kämpfen", so Domenicali. "Ich bin mir sicher, dass sich Felipe bald einen Sieg verdienen wird, denn er hat bewiesen, dass er nicht aufgibt."
Eine richtige Entscheidung, die einzig nachvollziehbare dazu.
Endlich darf in einem Teamsport wieder alles dafür getan werden, die für's Team bestmögliche Lösung anzustreben. Und welche die für's Team beste Lösung ist, werden die Fans zwar in vielen Fällen nie begreifen können, ist dann aber letzten Endes für die Teams auch nicht wichtig. Denn, die Fans gehen nach dem Rennen nach Hause. Bier trinken. Oder Cola. Die Verantwortlichen hingegen haben einen Rennstall zu führen. Verpflichtungen, welche von denen, die per se schon mal alles besser wissen, oft nicht mal im Ansatz verstanden werden können.
Der Rest ist dann das typische eindimensionale Denken à la "wenn ich wäre ... dann würde ich mal ....". Auch gut, nur meilenweit vom richtigen Leben entfernt, sonst wär' man ja ... allenfalls .... 😉
Eins ist mir auch noch wichtig: Immer wieder tönt es aus aller Munde, dass die F1 schon wissen sollte, für wen sie diesen Zirkus aufführen, wer die Ticketpreise bezahlt, wer die Merchandising-Artikel kauft und wer sich Samstag und Sonntag vor die Kiste hockt, um entweder als Pay-Watcher oder sich permanent ärgernd auf einem öffentlich rechtlichen Sender das Rennwochenende anzutun.
Und da liegt der Hase im Pfeffer. Mangelnde Konsequenz. Nur schreien, nicht beissen. Und wenn noch so vieles langweilig, heuchlerisch, verbrecherisch erscheint in der F1. Die Fans marschieren. Immer. Und sie bezahlen. Das werden sie auch immer tun. Der Mensch ist nun mal berechenbar. Und keiner weiss das besser auszunutzen als unser guter Bernie.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Aber klar doch doch, Alonso fuhr das ganze Jahr mit mehr Drehzahl als Massa.Egal was du nimmst, nimm weniger davon. 😉
[/quoteDas trifft wohl eher auf dich zu!