stahlfelgen Dacia Stepway II

Dacia Sandero 2 (SD) Stepway

Hallo
suche für meine Winterreifen Stahlfelgen.
Fahre den Stepway II
Reifengrösse 205 55 16
Die Felge 6J16 et37
Bei Dacia /Renault kostet eine "nur " 105 €.
Geht das nicht billiger ?

48 Antworten

Stimmt, darunter gammeln die Radbolzen noch schneller ...

Zitat:

Original geschrieben von shovel 05


😁😁😁im winter braucht man keine radkappen. nicht wirklich

Brauchen nicht, aber es sind ja die Dacia Designfelgen (eben keine normalen Stahlfelgen), auf welchen für die Aluoptik die Radkappen drauf müssen. Man kann aber auch die von den Sommerfelgen nehmen...

Bei den Preisen für die Stahlfelgen ist imho aber sowieso die Wahl von Alufelgen logisch.

stahlfelgen zum preis von alufelgen....ist ja sehr sinnvoll😁

Eine Frage der Optik, (billige) Alufelgen passen oft nicht zum Wagen und sehen schlechter aus als originale Radkappen auf össeligen Stahlfelgen. Alles natürlich subjektiv. Außerdem: Was machst du, wenn du mit den Superschnäppchenalufelgen in 2 Jahren im Schnee einen Bordstein hochfährst und dir die Felge vedellst? Ob die dann noch im Programm sind und du dir eine neue kaufen kannst? Bei Stahlfelgen wesentlich einfacher, die ggf. andere Farbe oder das andere Design sieht man unter der Radkappe nicht. Vorausgesetzt, es sind normale Stahlfelgen und keine Alufelgenimitate.

Gibt es denn keine alten 16zöller von Renault? Hat der Sandero 4-Loch oder 5-Loch Felgen?

Ähnliche Themen

Er hat eine 4Loch Felge
Es gibt auch meines wissen nichts aus dem Renaul Regal.😕😕

Zitat:

Original geschrieben von shovel 05


Er hat eine 4Loch Felge
Es gibt auch meines wissen nichts aus dem Renaul Regal.😕😕

entweder du kaufst die hier:

http://www.ebay.de/.../221286029543?...

oder du lässt dir die winterreifen auf die design-stahlfelgen montieren und nimmst alus für deine sommerreifen.

Zitat:

Original geschrieben von UFrank


Die Alternative ist :

Alufelgen passend fürs Fahrzeug kaufen, dann bleiben die Design/Stahlfelgen für die Winterreifen über, das mit Winterreifen bestückt dürfte eine gute Lösung sein. macht so rd. 500,-- €

Oder:
Stahlfelgen mit Radkappen in 15" 6 x 15 ET40 nehmen , dann 185/65-15 Winterreifen drauf.
Ist im Winter sicherer , kostet 390,-- € komplett, wer braucht auf diesem Auto schon 205er Winterreifen,
zugegeben sieht besser aus, aber isses das wert ?

185765-15 auf dem Stepway II

???

Da wüsste ich gern, wie das geht!

Habe mich damit befasst, weil mir die 205er für den Winter zu breit sind.

Laut Dacia gibt es keine Freigabe für die 185er.

Der TÜV winkt ab - der Reifenhändler schiebt es auf Dacia und sein "Bremsenproblem".

Ergo -> auf dem Stepway II gehen nur 205/55-16

Oder hat jemand etwas anderes, "TÜV-festes" ???

bremsenproblem?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


bremsenproblem?

würd mich auch interessieren

Ruhe bewahren ;-)
Kein Problem im eigentlichen Sinne.
Angeblich ist es so, dass mehrere unterschiedliche Bremsen verbaut werden.
Je nach dem, was bei Renault grad so übrig ist.
Damit es mit kleineren Felgen nicht zum Problem kommt, gibt Dacia nur die 16er frei...
...orientiert sich an der größten Bremse...

Wie gesagt: Buschfunk eines großen deutschen Reifenhändlers.

na ja, ob die bremsscheibe jetzt 258mm oder 259mm durchmesser hat, dürfte auch der 15" felge egal sein.

und das der tacho 2km/h voreilt, dürfte den tüv auch nicht stören.

Sorry; das Design ist doch erst einmal egal.
ich habe nach Stahlfelgen in 205/55 R16 gesucht und gefunden nur sind diese Felgen in Ö-Reich und CH nicht zugelassen: und ich mach mir für D echte Gedanken (Versicherung bei einem Grossunfall). Dann die Sache mit der ET: in meiner Fahrzeugconfirmation steht ET37; Stahlfelgen haben eine ET von 40 (das beschriebene Bremsenproblem??!!). Hat jemand eine ABE oä. Weil eine Felge mit 100ter LK und 37ET findet man an jeder Ecke. Das Problem ist wohl das ein Stepway als SUV geführt wird und das 2013 Modell in noch keiner Liste steht

habe mir heute radzierblenden und radschrauben für meinen lodgy besorgt.

bei der gelegenheit habe ich mal aus neugier nach winterräder beim stepway II gefragt:

"einfach die original bereifung und felgen vom normalen stepway nehmen und fertig"

passen würden auch die stahlfelgen vom lodgy/dokker, nur andersherum geht es nicht.

die 15zöller passen auch drauf, da gibt es keine probleme mit den Bremsscheiben, und hinten eh nicht da trommel. heute einfach mal meine alten renault stahlfelgen mit 4x100 draufgesteckt, das einzigste wo es probleme geben kann ist die mittelzentrierung denn siese muß 60,1 sein und 90% aller felgen mit 4x100 sind auf 57er mittelzentrierung ausgelegt da vw dieses verwendet

Aber eine Freigabe mit entsprechender Eintragung braucht es schon, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen