stärkerer 207 rc?

Peugeot 207 1 (W)

Hallo,

habe heute von einem Bekannten gehört, dass es den Peugeot 207 rc im nächsten Jahr mit 210 PS geben soll?
Ich war nach der Unterhaltung etwas verwundert, denn bisher waren die Clio´s von Renault doch immer die "stärksten serienmäßigen" Kleinwagen.

Weiß jemand vom Forum was näheres obs denn rc wirklich in einer stärkeren version gibt?

Schön wärs ...

schönes WE @ all

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Fakt ist so ein Auto wird es nicht geben!

Der 210PS Motor kommt in den 308!

Gruß

Manuel

quelle?

es ist noch nicht ausgeschlossen das der 210ps`ler innen 207 kommt... im mini haste halt die 210ps und pug wird sicherlich noch nachziehen würde ich denken

Nenne mir einen Grund warum sie das tun sollten? Im Gegensatz zum Mini Cooper S ist der RC kein Massenmodell mit dem sich Geld verdienen läst!

Gruß

Manuel

Das da noch ne 200 PS Variante kommt würd ich nicht ausschließen!!! Denn ab November kommt der SW auch mit 175 PS, und ich glaub nich das das dann des Topmodell bleibt!!! Da kommt noch was!!!
Fraglich bleibts nur ob 1.6 oder 2.0! Zum einen is der 1.6er noch nich an der Grenze und zum anderen wurde mir im Autohaus gesagt das BMW und PSA wahrscheinlich noch nen 2.0er Turbo entwickeln!!!
Der 2.0l soll dan in den 308RC!! Hoffe ich jedenfalls auch!!! Denn irgendwo hat des Downsizing auch mal ein Ende!!!

Ich bin da skeptisch, ob ein 2l-Motor kommt, wenn doch gerade ein neuer 1,6Turbo entwickelt wurde, der sich als sparsam und kräftig gezeigt hat.

Ähnliche Themen

Wer wieß das schon!!!

Vielleicht kommen se ja beide! Denn das 407 Facelift steht auch bald an und der soll dabei auch neue Motoren bekommen! Und die zusammenarbeit von PSA und BMW is noch nicht am Ende, und ich glaube nich das BMW in ihren 3er nen 1.6er einbauen würde!

Aber da heißt es wohl abwarten und Tee trinken!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ED9-Freak


Genauer gesagt der Ladedruck macht die Leistung.

Genau. Gegenüber dem 207 THP ist beim RC neben der Motorsteuerung auch das Turboladergehäuse geändert worden. Wenn man beispielsweise 210 PS aus dem Motor rausholen will, wird man um konstruktive Änderungen wohl nicht herumkommen. Da wird sich BMW/PSA wohl nicht mit 'nem Chiptuning begnügen.

Gruß, Ändy

Erstaunlich aber dass der RC Lader um ein vielfaches günstiger ist als der THP Lader.
Ein 2.0 Turbo wird nicht kommen, den Motor gibt es noch nicht bei PUG/BMW(Direkteinspritzer, moderne Abgasnorm etc).
Es sei denn man borgt sich VW´s 2.0 TFSI.

Der 207 und der Mini sind Partner, der Mini erhält den HDi, der PUG den Turbo Benziner (für mich ist das eine BMW Entwicklung, PUG schraubt nur zusammen).
BMW hat derzeit den 1.6 Turbo im Mini und den 3l sixpack-Turbo im 335i.

Was im Mini möglich ist, wird auch beim 207 möglich sein und mit etwas Verzögerung (exklusiver Vorrang des Mini) auch beim 207 erscheinen.

Der 1.6 Turbo mit 175PS ist die Basisentwicklung (der THP ist gedrosselt).
Bei 175 PS als Ausgangsbasis ist es ein leichtes eine stärkere Variante (mittels Lader, Software) nachzuschieben.

Eine 200-210PS Variante ist eine logische (gleichzeitig kostengünstige) Entwicklung in der Modellpalette.
Man denke nur an die vielen Evolutionsstufen von ein und denselben TurboDiesel-Aggregaten.

Anfahren sollte nun wirklich kein Problem sein. Wer mit den Pedalen im Auto nicht klar kommt sollte evt. auf´s Fahrrad umsteigen.
Es gibt genügend Fronttriebler mit über 200PS (die teilweise weniger wiegen als der 207), es gibt Traktionskontrollen und im übrrigen fährt man so grundsätzlich nicht an, es sei denn die Komplexe an der Ampel zwingen einen dazu. Da könnte dann aber ein Arzt die Lösung des Problems sein.

Zitat:

Anfahren sollte nun wirklich kein Problem sein. Wer mit den Pedalen im Auto nicht klar kommt sollte evt. auf´s Fahrrad umsteigen.
Es gibt genügend Fronttriebler mit über 200PS (die teilweise weniger wiegen als der 207), es gibt Traktionskontrollen und im übrrigen fährt man so grundsätzlich nicht an, es sei denn die Komplexe an der Ampel zwingen einen dazu. Da könnte dann aber ein Arzt die Lösung des Problems sein.

So schauts aus.

Irgendwo auf einer offiziellen Peugeot Seite habe ich vor kurzem ein Papier gesehen wo über den RC gesagt wird das dieses Auto ein weiterer Step von Peugeot zu kleinem Hubraum mit viel PS ist. Irgendwo unter www.peugeot.de leider habe ich den Link nicht mehr. Das lesend gehe ich davon aus das die 2er Serie bei 1.6l Motoren bleibt. Einen 2 Liter Turbo könnte ich mir besser im 307/308'er vorstellen. Die 3er Modellreihe ist jetzt schon seit langem mit einer normalen 2L Maschine verfügbar nur der Turbo fehlt bisher. Ich habe mich schon gewundert warum Peugeot nie ein Konkurenzauto zum Golf GTI gebaut hat. Wird zeit dafür. Ich hatte bis vor kurzem einen 307 1.6 mit "nur" 110PS, der war ganz ordentlich, könnte mir vorstellen das die 3'er Serie mit 210PS ganz schön Power hat....allerdings dürfte sich das auch im Preis niederschlagen. Ein gut ausgestatteter 307 geht jetzt schon locker auf die 25-30Tsd. € zu.

Der Basis THP hatte 145PS! Und zum Thema leichtes Tuning:

Tuningkit von JWC für den MINI Cooper S (Original BMW):

http://www.mini2.info/.../attachment.php?...

Kostet auch nur 4.000€!

Gruß

Manuel

@ rotznase1967:

Meiner Meinung nach lieber n 307 fahren, da hat man trotz allem mehr fürs Geld als bei nem Golf GTi.
GTi wird zwar von allen "hochgelobt", aber das kann ich nicht nachvollziehen.

Deshalb wurde es zeit, dass ein starker RC auf den Markt kam, und auch wenn die Leistung "nur" aus nem 1.6er stammt, egal, dafür ist es ja ein moderner Motor mit dem nötigen Know-How.

Trotzdem wären 210 PS im 207 einfach nur geil....

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von 96er Saxo


@ rotznase1967:

Meiner Meinung nach lieber n 307 fahren, da hat man trotz allem mehr fürs Geld als bei nem Golf GTi.
GTi wird zwar von allen "hochgelobt", aber das kann ich nicht nachvollziehen.

Deshalb wurde es zeit, dass ein starker RC auf den Markt kam, und auch wenn die Leistung "nur" aus nem 1.6er stammt, egal, dafür ist es ja ein moderner Motor mit dem nötigen Know-How.

Trotzdem wären 210 PS im 207 einfach nur geil....

Mfg

naja also ich finde den aktuellen Golf GTI gar nicht mal so schlecht, zumindest was er Fahrdynamisch hinbekommt. Zudem ist er auch gar nicht mal so teuer, bietet ordentlich Platz. AAAber er ist halt ein Golf V... langweilig!

Ein RC mit 210PS ist schon der Hammer..., aber mehr kann ich mir nicht vorstellen.

Zudem würden dann die gebrauchten RC günstiger werden... vielleicht überleg ich es mir ja noch doch keinen 1er zu fahren *gr*

Hallo Kollegen,
 
bin neu hier an Board und wollte mich ma an der Diskussion beteiligen. Ich selber fahre einen 207 110HDI und bin sehr zufrieden mit der Kiste.
Zu dem 2.0l Motor: Soweit ich mich erinnern kann ist bei BMW ein Z2 geplant, der komplett mit 4 Zylinder bestückt werden soll. Warum sollte da nicht auch ein neuer 2.0l Turbo für Peugeot mit rausspringen?
Aber meiner Meinung nach wären 210PS für nen 207 vollkommen unnötig und wahrscheinlich auch gar kein Markt vorhanden. Wollen die nicht 800 St. vom RC absetzen? Wer soll dann die grossen RC's kaufen?
 
Sollte ich mich irren, bitte ich um Berichtigung.
 
Der Bruder

hihi, also ich würde schon einen nehmen wollen ;-)

Hallo also im 308 ist ein 1.6 Liter Motor mit 215 PS hab heute das offzielle gelesen, aber ob Peugeot deen herausbringt wissen sie noch nicht es ist nur ne Studie!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen