Ständig Elektronik Probleme

Opel Signum Z-C/S

Habe mega Elektronik Probleme... Stoßdämpfer und Traktionskontrolle leuchtet plötzlich, Motor keine Leistung und Bremse ohne Wirkung! Fehlercode U2105 und U2106... Das Auto ist eine Katastrophe

Beste Antwort im Thema

Ganz simpel - die Batterie.
Wird die nicht mehr geladen oder ist defekt, kommen auch einige lustige Fehlermeldungen....
Ein OP-Com ist auf jeden Fall sinnvoll.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Öhm...... nö

Warum hast du ihn abgegeben?

Meiner lief jetzt 1 Woche und 600km.. Jetzt das Alte Problem.. Kotz

Wo war denn der "neue" KWS her und
die Marke und der Preis?

Steckt auch der Stecker noch drauf?

Ähnliche Themen

Ja Stecker steckt noch,soll von Bosch sein...Den Link habe Ich von dir gehabt.. Bestell auf doof mal nen anderen

ich hoffe mal es stand auch eine Boschnummer auf dem KWS!

der Zahnriemen könnte aber nicht gehüpft sein,
dreht der Motor hörbar schneller beim Startversuch?

Der lief bis gestern Abend super.. Heute morgen wieder nix... 600km ohne Probleme

Klopfsensor inaktiv.....
Gaspedal nimmt er nicht an und erkennt auch keine Gaspedalstellung wird nicht erkannt... Dreht aber ohne Leistung hoch

ich würde mal schätzen,
ein Problem mit der Drosselklappe.

dadurch wird die Motordrehzahl auf ca 1100-1200 U/min
im Leerlauf nach Motorstart angehoben,Notlauf.

Drosselklappe ausbauen,reinigen mit Bremsenreiniger und
danach neu intialisieren.

Elektronische Drosselklappensteuerung initialisieren

-Zündung einschalten

-Motor nicht starten !!!!!!!!

-3 Minuten warten

-Zündung ausschalten

-Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen
-30 Sekunden lang warten

-Zündung aus

die Daten im Fahrbetrieb lernt die EDK über die Fahrweise des Fahrers und die
Daten der anderen Teile der Einspritzung !

Ja muss ich schauen, bestimmt verkrustet,kenn das Problem vom Astra..Aber warum gibt der an der Klopfsensor ist inaktiv

stevi
schildett sich das problem so

das

wenn du im leerlauf bist

der von selber mal hoch dreht und wieder herunter fällt?

als ob da ein mainzelmännchen kurz aufs gas drückt im leerlauf
bspw an der ampel?

weil bei mir war das damals dieses tank entlüftungsventil
im motorraum
welches nahe dem motorsteuergerät lag. die schlauchverbindungen waren undicht

glaskugel
ansonsten diesen vorschlag ignorieren

der Klopfsensor kann nur aktiv werden wenn der Motor läuft und
der Klopfsensor Fehlzündungen erkennt,
die das normale Zündfenster eines Zylinder verlassen durch
Glühzündung ,Einspritzventil undicht.

P1526 Drosselklappensteller : Anlernfehler Elektr. Leitung(en) defekt. Stecker defekt. Drosselklappenpotentiometer defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.

Fehlercode P1500 - Elektronischer Drosselklappensteller ausgefallen

Fehlercode P1500 - Motor Drosselklappensteller Funktionsstörung

Fehlercode P1523 - Drosselklappensteller Funktionsstörung

Fehlercode P1523 - Elektronischer Drosselklappensteller Funktionsstörung

Fehlercode P1526 - Drosselklappensteller Funktionsstörung

Fehlercode P1526 - Elektronischer Drosselklappensteller Funktionsstörung

Wollte losfahren und er nimmt Kaum Gas an, ist wie ins Leere treten und ganz schüchtern kommt die Drehzahl mit ordentlich stottern

Ob das elektrische Gaspedal defekt ist,er erkennt auch gar nicht in welcher Position er sich befindet... Normal steht da ja 0% oder 50%... Da stand nur 6 oder 5

Deine Antwort
Ähnliche Themen