Stabilitätsprogramm für AHK nachträglich programmierbar???

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Wie schon geschrieben beabsichtigte ich im kommenden Jahr mir eine Insignia Kombi zu kaufen.
Das ich auch einen Wohnwagen habe, brauche ich auch eine AHK. Wenn ich im Internet nach dem Insignia suche bekomme ich ca. 200 Autos ohne AHK und ca. 20 mit AHK.

Meine Frage ist wenn ich mir einen Insignia ohne AHK kaufe und diese nachträglich einbauen lasse, kann dann das Stabilitätsprogramm nachträglich programmiert werden?

Dankee
Gruß
Tom

22 Antworten

Hi,

Zitat:

@casabinse [url=http://www.motor-talk.de/.../...glich-programmierbar-t5106062.html?...]
Woher hast du dieses Wissen?

Aus der Entwicklung in Rüselsheim 😉

Ich vermute mal, Ihr habt die normale Funktion des ESP bemerkt.

Ist zwar schon etwas älter:
http://www.auto.de/.../
Das Programm ist dabei im Zugfahrzeug aktiviert, sobald die Anhängerkupplung angeschlossen wird und die Sensorik des ESP-Systems eine vom Anhänger ausgelöste Schlingerbewegung erkennen kann. Während der Fahrt werden dann permanent Daten ermittelt und mit den vorgegebenen Limits im Kennfeld verglichen. Beginnt das Gespann zu schlingern, wird es bei Überschreiten eines bestimmten Grenzwertes innerhalb von Millisekunden durch Gaswegnehmen und Bremseingriff so lange verzögert, bis es wieder stabil und sicher in der Spur ist. Nach der dritten größeren Pendelbewegung erfolgt automatisch ein definiertes, hartes Bremsen, wodurch das Gespann beruhigt wird. Diesen so genanten Bremsschlag, Herzstück jedes Sicherheitstrainings für Gespannfahrer, erledigt das Fahrzeug von selbst.

Hallo zusammen,
Ich möchte das Thema noch einmal Aufgreifen.
Ist es möglich herauszufinden ob bei einer nachgerüsteten AHK von Westphalia das TSA (Trailer Stability Assist) wirklich aktiviert wurde. Mein FFH hat das Auto ausgelesen und konnte mir dazu keine Angaben machen.
Folgendes Problem, ich wurde von der Polizei angehalten und die meinten zu mir wenn das Auto Serienmäßig eine AHK verbaut hätte, wäre das TSA (Trailer Stability Assist) aktiv. Dadurch das die AHK nachgerüstet wurde, wäre eine Aktivierung nicht möglich.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

Warum Interessiert sowas die Polizei?
Schlingert dein Anhänger?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 26. August 2020 um 13:33:21 Uhr:


Warum Interessiert sowas die Polizei?
Schlingert dein Anhänger?

Ich bin ganz entspannt mit 100km/h über die Autobahn gefahren als es zur Kontrolle kam.
Der Anhänger hat eine 100km/h Zulassung.
Im Fahrzeugschein steht geschrieben, dass ziehende Fahrzeug muss ein Leergewicht von mindestens 1818kg haben.
Wenn aber das Fahrzeug ein TSA ( Trailer Stability Assist) hat kann das Leergewicht bei mindestens 1600 kg liegen.
Mein Insignia hat ein Leergewicht von 1788 kg. Ich weiß nicht ob es bei meinem Auto programmiert wurde.
Somit heißt es für mich hab ich eine Straftat (zu schnell gefahren) begangen oder nicht.

Jetzt wird ein Schuh daraus.
Dann ist die Sachlage natürlich anders, Danke für die Antwort.

In welchem Fahrzeugschein?
In dem vom Anhänger?
Wenn die Polizei der Meinung ist, das es nicht aktiviert ist, dann sind die in der beweispflicht.
Einfache Mutmaßungen brauchen dich nicht zu jucken.
Und das dir ein Fordhändler (Gehe mal aufgrund des FFH davon aus), nichts sagen kann ist auch normal. Der hat nicht die Möglichkeiten.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 26. August 2020 um 16:09:48 Uhr:


In welchem Fahrzeugschein?
In dem vom Anhänger?
Wenn die Polizei der Meinung ist, das es nicht aktiviert ist, dann sind die in der beweispflicht.
Einfache Mutmaßungen brauchen dich nicht zu jucken.
Und das dir ein Fordhändler (Gehe mal aufgrund des FFH davon aus), nichts sagen kann ist auch normal. Der hat nicht die Möglichkeiten.

Ja im Fahrzeugschein vom Anhänger. Die haben wohl mit Opel telefoniert, daher kommt die Aussage, dass bei einer Serienmäßigen AHK das TSA aktiviert ist. Aber bei einer nachgerüsteten AHK nicht möglich ist.

Habe mich leider falsch ausgedrückt, ich war natürlich bei meinem Opel Vertragshändler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen