ST Winterreifen

Ford C-Max 1 (DM2)

Ich bin auf der Suche nach den richtigen Winterreifen für meinen ST,hab im Forum schon einige Meinungen gelesen.
Reicht es wenn ich 16 Zoll fahre,oder ist 17 eher angebracht und hat jemand evtl ne Empfehlung(Felge,Querschnitt,Breite)
Danke schonmal für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Reaper7


Hallo zusammen!
Mein neuer ST ist inzwischen auch da 🙂

Jetzt muss ich mir aber mal Gedanken um die Winterreifen machen. Leider habe ich von den Details nicht so Plan und wie das nun später auf dem Auto aussehen wird.

Ich habe bei Reifen.com z.B. folgende preiswerte Komplettrad (Alu + Reifen) gefunden:

Fortuna 225/45 R17 94 V
Winter Challenger S1086 XL
auf Alufelge Ronal R42 7,00 × 17 kristallsilber ET49

Pro Rad gesamt 157,00 Euro. Die Frage ist jetzt wie wird das optisch auf dem ST aussehen mit einer Einpresstiefe von 49 (ist das viel oder wenig?) und die 7,00" Breite?

Außerdem wundere ich mich das der billigste 205er Schlappen erst ab 187,00 Euro zu haben ist:

GT Radial 205/50 R17 93 V
Champiro WTAX XL
auf Alufelge Ronal R42 7,00 × 17 kristallsilber ET49

Ansonsten würde ich auch mit dem Gedanken spielen mir eine mattschwarze Felgen auf meinen orangenen ST draufzuziehen (sieht bestimmt gut aus und im Winter wahrscheinlich pflegeleichter):

Fortuna 225/45 R17 94 V
Winter Challenger S1086 XL
auf Alufelge Magma Seismo 7,50 × 17 mattschwarz lackiert ET45
177,00 Euro

Zu was würdet ihr raten?

Thx.

 

Zu richtigen Reifen! Dunlop, Pirelli, Conti, Michelin! Und nicht nach der Felge gehen!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Zu richtigen Reifen! Dunlop, Pirelli, Conti, Michelin! Und nicht nach der Felge gehen!

Danke 😉

Die jüngsten Reifentests bei autobild.de und adac.de beweisen einmal mehr, dass man gerade beim Reifen ganz schnell die falschen 30 EUR spart... Zur Not auf B-Marke setzen... Die sind wenigstens nicht katastrophal...

Hey,

ein weiterer Aspekt ist die Zulassung von Schneeketten. Das ist nur mit 205/55 R 16 der Fall! Ich fahre im übrigen Dunlop Winter Sport 3D in 205/55 R 16 H auf Stahlfelgen. Diese Reifen sind sowohl nach meinen Erfahrungen als auch allen Tests genial; gekostet haben die Räder inklusive Montage und einer Saison Einlagerung der Sommerräder im letzten Jahr 600 Euro. Fuldas sind halt günstiger aber m.E. deutlich schlechter, z.B. Contis sind deutlich teurer und m.E. nicht besser. Im übrigen kann es m.E. überhaupt nicht sein einen teuren und starken ST zu kaufen und dann den Kontakt mit der Straße mit diesen unterirdischen China-Pellen herstellen zu wollen.

vG

Markus

So ich denke auch, dass es besser ist nicht an guten Reifen im Winter zu sparen. Habe mir die Ronal 42 Felgen geholt 7x16 Zoll ET45 mit 205er 55 R16 Reifen von Hankook W440 Icebear. Die Reifen haben im letzten ADAC Test gut abgeschnitten, insofern hoffe ich, dass die Felgengröße nicht zu schlecht auf dem ST aussieht.

Ich verstehe nicht wiso es Menschen gibt die auf die Orginalen ST 18 zoll felgen Wintergummis aufzieht.

Mir würde es weh tun wenn diesen Felgen Salz, Schnee, Schotter... usw. ertragen müssen !

Also ich fahre im Winter

205/55 R16 "Dezent" Felgen mit QM+S Micheline Gummis und ich muss sagen das ich mehr als zufrieden bin. Vorallem was den Verbrauch (Benzin) angeht...

'MFG Marcel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen