ST-Line Styling Paket sinnvoll bei ST-Line?

Ford Focus Mk4

Hallo Zusammen,

wie bereits erwähnt, möchte ich bald meinen Focus als ST-Line bestellen in nd schwanke aktuell noch, ob ich das passende Styling Paket noch mit dazu nehme. Über den Nutzen bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Wie sind eure Meinungen dazu? Ist der dicke Heckspoiler die 500 Euro wert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fressjacques schrieb am 7. Februar 2019 um 23:12:29 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 7. Februar 2019 um 22:44:20 Uhr:


Ja, irgendeinen Tod muss man sterben. Ist aber schon beim mitlesen sehr auffällig, wie leidensfähig manch einer ist und nimmt wohl wissend viele Nachteile in Kauf, Hauptsache das Auto sieht geil aus. Nicht falsch verstehen, ich will es nicht verurteilen, ist alles eine Sache der persönlichen Prioritäten.
Vor 20 Jahren hätte ich wahrscheinlich auch den STLine genommen 😁
Da merke ich beim Lesen, dass ich langsam alt werde 😮

Welche Nachteile sind das? Oder meinst Du "nur" den Preis? Abgesehen davon fällt mir nur die hintere Türverkleidung ein...oder übersehe ich da was?

Erst einmal ist die viel schlechtere Ausstattung zum gleichem Preis, wie du schon richtig formuliert hast. Dann manche Ausstattung die es beim STLine nicht für Geld und gute Worte gibt und letztendlich das Sportfahrwerk, das je nach Motorisierung und Bereifung zur absoluten Spaßbremse verkommt. Ich mag auch das sportliche am Focus, sonst würde ich ihn nicht fahren, besonders mag ich immer den tollen Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort, den Ford immer wieder schafft. Aber wenn man zb den 1.0EB oder den 1.5 Ecoblue als STLine nimmt und dann noch das Designpaket, dann hast du die billige Verbundlenkerachse, Sportfahrwerk und womöglich 18 zoll Bereifung. Das hat dann mit Restkomfort nichts mehr zu tun. Das Ding ist einfach Knüppel hart. Bin so einen ausgiebig Probe gefahren, nein danke. In diversen Tests mit dieser Kombi wird eben genau das stets bemängelt. Das Standard Fahrwerk im mk4 ist ohnehin schon wesentlich straffer abgestimmt als im mk3, das Ding fährt auch damit ums Eck wie ein Gokart. Da ist das obligatorische Sportfahrwerk einfach zu viel des Guten.
Mit dem 1.5Ecoboost mit der Multilink Achse hinten und Standard Fahrwerk ist der Restkomfort auch mit 18 zoll echt noch ganz gut. Da kann die Karre noch so geil aussehen, das Fahren hat bei mir wesentlich höhere Priorität. Hier im Pott sind die Straßen dermaßen mit Schlaglöchern gesegnet, da wünscht man sich manchmal schon ein Komfortfahrwerk. Dann kommen noch so Sachen wie die schon angesprochenen Zierleisten mit pseudo carbon. Das gefällt mir garnicht, da nur fake. Beim Titanium ist auch nicht alles gold was glänzt, aber man muss nicht ganz so viel Kompromisse eingehen, damit die Karre geil aussieht. Abgesehen davon, sieht er auch so ziemlich sportlich aus.
Dies ist meine Meinung dazu, bitte nicht steinigen, jedem das Seine 🙂

94 weitere Antworten
94 Antworten

Auf diese Rechnung bin Ich gespannt. Nicht zu vergessen, der STLine ist nur dann wirklich teurer, wenn man ihn mindestens auf gleiche Ausstattung wie Titanium konfiguriert. Sonst kosten die zumindest in der Basis gleich viel.
Da mir aber beim STLine so essentielle Sachen wie Klimaautomatik usw fehlen, wäre der effektiv teurer.

Die Sache mit den Häkchen...
Vignale hat alles drin, was ich eh nicht brauche- daher wäre er bei mir deutlich teurer geworden.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 8. Februar 2019 um 15:17:44 Uhr:


Auf diese Rechnung bin Ich gespannt. Nicht zu vergessen, der STLine ist nur dann wirklich teurer, wenn man ihn mindestens auf gleiche Ausstattung wie Titanium konfiguriert. Sonst kosten die zumindest in der Basis gleich viel.
Da mir aber beim STLine so essentielle Sachen wie Klimaautomatik usw fehlen, wäre der effektiv teurer.

Also ich werde ein Auto nach gefallen kaufen und nicht danach wo ich effektiv mehr spare und dann mit irgendetwas leben. Als Titanium ist er halt sehr gediegen und das gefällt mir z. B. nicht. Mag halt eher das sportliche Handling. Und klar muss der ST-Line teurer sein, da er ganz andere Anbauteile sowie Fahrwerk hat, was in der Produktion nicht dem Gleichen entspricht wie Trend, C&C und Titanium. Da sind natürlich mehr Synergien die geschöpft werden können. Ich habe meinen Focus mit fast voller Hütte konfiguriert, da macht das hin und her gerechne nicht mehr viel aus.

Da muss ich dir zustimmen. Man kauft das was einem gefällt, alles andere ist nicht wirklich zielführend. Man will ja glücklich mit seiner Wahl sein

Ähnliche Themen

Edit Rest hat sich erledigt.
Ist der Spoiler hinten deutlich länger beim ST Line Paket beim Turnier?

Styling Paket hin oder her.
Wer sich mal durch den BMW Konfigurator geklickt hat, empfindet die Focus Zusatzpakete als Schnäppchen 😁

Zitat:

@NTBooker schrieb am 8. Februar 2019 um 19:57:58 Uhr:


Styling Paket hin oder her.
Wer sich mal durch den BMW Konfigurator geklickt hat, empfindet die Focus Zusatzpakete als Schnäppchen 😁

Ja und man ist auch viel schneller durch damit;-)!,,

Zitat:

@Superdino schrieb am 8. Februar 2019 um 18:30:46 Uhr:


Edit Rest hat sich erledigt.
Ist der Spoiler hinten deutlich länger beim ST Line Paket beim Turnier?

Wie weiter vorne schonmal geschrieben: den Unterschied kann man sich im Konfigurator anschauen, der zeigt die beiden Spoiler-Varianten.

Danke habe es eben auch gesehen. Finde den großen Spoiler leicht übertrieben.

Findest? Ich find den äußerst dezent

Ich finde ihn etwas zu groß. Hat der in der Mitte einen Durchlass oder ist das eine optische Täuschung im Konfigurator?

Och, ich find den auch nicht übertrieben.
Escort RS Cosworth Pommes Theke ist das ja nun noch lange nicht 😉

Vielleicht bin ich auch nur ST geschädigt.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 8. Februar 2019 um 19:57:58 Uhr:


Styling Paket hin oder her.
Wer sich mal durch den BMW Konfigurator geklickt hat, empfindet die Focus Zusatzpakete als Schnäppchen 😁

Da verliert man auch die Lust bei den vielen Optionen und hin und her. Und am Ende weiß man manchmal noch nicht mal, was alles einzelne bedeutet. Da verliere ich recht schnell die Lust und bei den Preisen ebenfalls. VW ist da noch schlimmer. Echt ätzend.

Zitat:

@Superdino schrieb am 8. Februar 2019 um 20:20:25 Uhr:


Ich finde ihn etwas zu groß. Hat der in der Mitte einen Durchlass oder ist das eine optische Täuschung im Konfigurator?

Ich glaube, dass er keinen Durchlass hat. Ist eher eine Täuschung so wie ich mich erinnern kann. Habe auf einer Messe den ST-Line ohne das Styling Paket gesehen und war eigentlich schon so vom Focus angetan. Der Standard Spoiler ist auch schon recht auskadend. Das Lustige war dann dort auch noch, dass ein Verkäufer zu mir meinte, dass er das Styling Paket sogar hätte und das schon der große Spoiler wäre. Ich musste nur schmunzeln....

Moin,
also den Spoiler hab ich nun schon öfters auf Bildern erkannt und die roten Bremssättel auch. Ach und Kniepolster auch.
Aber bei den Leisten find ich kaum Bilder.

Hat vielleicht jemand noch mal ein paar Bilder parat? Auch gerne vom Spoiler ;-)

Und noch zum Spoiler: Der ist ja neben dem Bremslicht vertieft. Bleibt da beim Regen Wasser stehen?
Ohne Scherz: Hatte mal ein Nachbar bei seinem Auto. Der Spoiler sah ähnlich aus.

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen