Srs rückhaltesystem Störung Werkstatt aufsuchen Problem dabei Scheibenwischer geht nicht!
Hallo Leute bin neu hier und hab da mal so ein Anliegen was mir und meine Sicherheit angeht.und zwar habe ich ein Problem das mein Auto c Klasse s204 t Modell bj2011 (Facelift)Probleme Ab und an mit dem Scheibenwischer hat der mal funktioniert und mal nicht..sobald er Eine längere Zeit nicht funktioniert Leuchte die srs rückhaltesystem Störung Werkstatt aufsuchen auf und der passenger Airbag 2 leuchtet auf ..dazu funktioniert die Handschuhfach Leuchte nicht.habe bisher scjon den Scheibenwischer Motor tauschen lassen weil mal leuchtet die srs auf mal nicht ?????????????????????..ich würde mich freuen wenn jemand vielleicht eine Idee hätte was es sein Könnte war jetzt schon 3 mal damit zu Werkstatt und morgen das 4te mal vielleicht hat jemand ein Tip. Bedanke mich schon mal im Voraus für jede Antwort danke mfg Benni
32 Antworten
Hatte dein Fahrzeug vielleicht einen Frontunfall? Das könnte sämtliche Fehler durch beschädigte Kabelbäume erklären.
Nicht das ich wüsste hab den Anfang Juli neu vom Händler gekauft ..der Händler hat mir versichert das er Unfall frei ist .
Wenn es die Schalter der Motorhaube sind die den Ausfall begründen ist der Fehler schnell und relativ kostengünstig zu beheben.
Wenn nicht würde ich das Mantelrohrmodul noch in Betracht ziehen, immerhin läuft das Signal für den Scheibenwischer und die Kontaktierung des SRS darüber.
Okay danke dir auch für diesen Tipp gebe das morgen alles mein Kumpel von der Werkstatt weiter da fahre ich direkt von hier hin und habe bis dahin ja gute 300 km abgespult und den kann er wegen der Hitze auch gleich mal schauen..
Ähnliche Themen
Was mir gerade so Nocj dazu einfällt ist das wenn ich den Scheibenwischer betätige höre ich immer so ein tack Tack sprich der Scheibenwischer Motor will laufen aber bekommt nicht Gang da kann es ja eig nicht das mantelrohr Modul sein oder ?
Ja, das deutet auf ein defektes Relais oder ein mechanisches Problem am Wischer hin.
Das hätte aber keine Auswirkungen auf das SRS System.
Gebe euch morgen Abend mal ein Update was es hoffentlich war ..ansonsten geht das Auto Dienstag oder Mittwoch nach Mercedes Benz..ist echt nervig schönen Tag euch noch
Hallo Leute im Voraus erstmal danke für die ganzen Tipps 🙂 war Heut noch mal bei der Werkstatt und haben das Auto ausgelesen,in dem Moment hat er mir die Klemme 15 angezeigt und Airbag defekt... haben klemme 15 ausgetauscht und hurra es scheint,bis jetzt alles zu Funktionieren 😉 keine Meldungen mehr angezeigt und Scheibenwischer und alles andere funktioniert ?? schönen Tag euch noch
Welche klemme 15?
Hallo
Also war wohl das Relais für die "Klemme 15" (Zündungsplus) defekt.
Erstaunlich das dein Fahrzeug nicht noch mehr Fehlereinträge in den Fehlerspeichern hatte.
Gruß Michael
Richtig relais wäre zu verstehen gewesen und nicht klemme 15, das ist Zündungsplus , das ist eine Bezeichnung
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 20. Oktober 2020 um 17:52:40 Uhr:
HalloAlso war wohl das Relais für die "Klemme 15" (Zündungsplus) defekt.
Erstaunlich das dein Fahrzeug nicht noch mehr Fehlereinträge in den Fehlerspeichern hatte.Gruß Michael
Ja hatte srs Airbag ..Motorhauben schloss und Nocj irgendwas angezeigt aber aktuell zeigt er gar nichts an und alles funktioniert endlich 🙂
Habe ein großes Problem. Ich habe heute versucht CarPlay nachzurüsten. Habe das ganze auch sauber installieren können und es lief auch. Jetzt der Knackpunkt, der wagen startet nicht mehr und im KI kommt die Fehlermeldung Rückhaltesystem Störung, Werkstatt aufsuchen. Ich jetzt habe alles wieder zurückgebaut. Der Fehler ist noch immer da. Irgendetwas hat dazu geführt, dass jetzt auch die Batterie komplett entladen ist. Ich konnte die Türen auch nicht mehr mit dem Schlüssel verriegeln, Batterie ist richtig tot. Gefühlt war ich heute 4-5 std. mit allem dran, dabei war auch länger die Zündung an, hoffe es ist nur die Batterie. Kann eine tote Batterie diesen Fehler verursachen? Mit Xentry konnte ich auch nichts mehr auslesen, da wurde mit ein Fehler angezeigt, dass ein Problem an Klemme 30 oder 31 vorliegt. Hoffe ich zahle jetzt kein großes Lehrgeld für den Bockmist.
Da würde ich erst mal für eine volle Batterie sorgen. Aufladen oder neu. Je nachdem wie alt die schon ist. Dann Fehler auslesen und sehen was los ist. Sonst kann ich dir zu diesem Zeitpunkt nichts anderes raten.