SRA und Scheibenwaschanlage bei LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe mal ne banale Frage.

Im A4 habe ich die Matrix LED - bei dem Schmuddelwetter muss man ja öfters die Scheibe reinigen.
Sobald ich den Hebel vom Scheibenwischer kurz anziehe, spritzt das Wasser zwar raus, aber auch die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) startet und durchläuft zwei Reinigungsdurchgänge.
Da im Winter fast immer mit Licht gefahren wird, kann ich ja nicht jedesmal das Licht ausstellen.
Sofern man nach der ersten Reinigung bei der selben Fahrt nochmals die Schreibe reinigen möchte, bleibt die SRA aus. (Gewolltes Verhalten)

Im alten A3 war das so geregelt, dass man den Hebel länger ziehen musste, damit die SRA angesprungen ist.

Kann man das irgendwo umstellen/Konfigurieren?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 14. Januar 2017 um 13:49:58 Uhr:


...und die Haube sauber bleibt... ;-)

Beim aktuellen Wetter natürlich ein gewichtiges Argument. Weil ja nur die Frontscheibe eingesaut wird, während der Rest des Fahrzeuges sauber wie bei Auslieferung bleibt 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Finde diese Diskussion etwas schräg... da investiert man in Matrix-LEDs, welche ein Mehr an SICHERHEIT bieten und dann will man diese nicht reinigen, wegen der Motorhaube..???
Glaubt Ihr wirklich, dass die Scheinwerfergläser weniger dreckig sind, wenn Ihr die Windschutzscheibe als dreckig reinigen wollt? Der Gesetzgeber hat sich schon was überlegt, wenn die Auslösung der SRA gekoppelt ist und nicht mehr wegprogrammiert werden kann!😉

Gruss
Arcuos

Zitat:

@Arcuos schrieb am 8. Februar 2017 um 16:31:49 Uhr:


Finde diese Diskussion etwas schräg... da investiert man in Matrix-LEDs, welche ein Mehr an SICHERHEIT bieten und dann will man diese nicht reinigen, wegen der Motorhaube..???
Glaubt Ihr wirklich, dass die Scheinwerfergläser weniger dreckig sind, wenn Ihr die Windschutzscheibe als dreckig reinigen wollt? Der Gesetzgeber hat sich schon was überlegt, wenn die Auslösung der SRA gekoppelt ist und nicht mehr wegprogrammiert werden kann!😉

Gruss
Arcuos

Dem Gesetzgeber zu unterstellen er denkt sich was bei gesetzten ist das beste was ich je gehört habe.

Heutzutage sind die Gesetzte teilweise so fern von der Realität das man sich nurnoch an den Kopf fassen kann.

@HammerXY: Da gebe ich Dir grundsätzlich recht... hier aber eine politische Diskussion zu entfachen bringt nix und wäre auch OT - im Falle der SRA mit Matrix-LED macht die gekoppelte Reinigung aber Sinn...

Gruss
Arcuos

Das dieses Thema überhaupt immer und immer wieder durchgekaut werden muss... Ich glaube in jedem einzelnen Forum bei Fahrzeugen die eine SWRA haben, wurde hier auf MT gefragt ob und wie man die Auslösung verzögern oder abschalten kann.

Da wäre die Suche hilfreicher

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arcuos schrieb am 8. Februar 2017 um 17:56:15 Uhr:


@HammerXY: Da gebe ich Dir grundsätzlich recht... hier aber eine politische Diskussion zu entfachen bringt nix und wäre auch OT - im Falle der SRA mit Matrix-LED macht die gekoppelte Reinigung aber Sinn...

Gruss
Arcuos

Das eine SRA keinen Sinn macht wollte ich auch gar nicht sagen. Die hat durchaus ihre Berechtigung. Aus meiner Sicht ist nur die Kopplung nicht ganz glücklich gewählt. Eine getrennte Lösung wäre da sicher die besser Wahl gewesen.

Dann benutzt sie keiner wie vorgeschrieben

Mal ne andere Frage zur Wischfunktion:
Auto geparkt, einsteigen, starten, einmal vorne über die Scheibe gewischt, Rückwärtsgang eingelegt da wischt der Heckscheibenwischer drüber (Scheibe noch leicht vereist) :-(
Kann man das irgendwie abstellen?

Zitat:

@Loddar schrieb am 10. Februar 2017 um 06:51:07 Uhr:


Mal ne andere Frage zur Wischfunktion:
Auto geparkt, einsteigen, starten, einmal vorne über die Scheibe gewischt, Rückwärtsgang eingelegt da wischt der Heckscheibenwischer drüber (Scheibe noch leicht vereist) :-(
Kann man das irgendwie abstellen?

Nein.

Mach die Automatik vorher aus,

Er wischt hinten, auch wenn die Automatik aus ist (Hebel waagerecht, Stellung Null), man vorher wegen gerade des Heckwischers auf dem letzten Kilometer ein paar Mal per Tippwischen gewischt hatte, beim Einlegen des Rückwärtsganges trotzdem ein Mal.
Passiert bei mir vor rückwärts Abstellen des Autos, wenn ich heim komme.

Ich kenne das so auch von anderen Herstellern... Vorallem aus dem VAG Konzern. Das ist nervig und nicht abschaltbar. Wenn ich hinten nichts sehe, wische ich halt selbst. Aber bei Eis und Schnee eine echt dumme Funktion

Für mich war die SRA ein Kaufgrund gegenüber dem 3 er BMW, da dieser in D nämlich nicht damit ausgestattet ist. Da ich viel Autobahn fahre, war dies ein entscheidener Vorteil gegenüber dem BMW. Dieser hat auch ein "abgeschwächtes" Licht, da dieses beim nichtvorhandensein einer SRA vorgeschrieben ist. Gab hierzu mal einen schönen Testbericht in einer Autozeitung...
In der ersten Märzwoche bekomme ich ihn vor die Haustür geliefert^^

Zitat:

@semmel76 schrieb am 12. Februar 2017 um 20:53:05 Uhr:


Für mich war die SRA ein Kaufgrund gegenüber dem 3 er BMW, da dieser in D nämlich nicht damit ausgestattet ist. Da ich viel Autobahn fahre, war dies ein entscheidener Vorteil gegenüber dem BMW. Dieser hat auch ein "abgeschwächtes" Licht, da dieses beim nichtvorhandensein einer SRA vorgeschrieben ist. Gab hierzu mal einen schönen Testbericht in einer Autozeitung...
In der ersten Märzwoche bekomme ich ihn vor die Haustür geliefert^^

Also mein BMW 330 hat sra ?!?

Zitat:

@HammerXY schrieb am 12. Februar 2017 um 21:09:45 Uhr:



Zitat:

@semmel76 schrieb am 12. Februar 2017 um 20:53:05 Uhr:


Für mich war die SRA ein Kaufgrund gegenüber dem 3 er BMW, da dieser in D nämlich nicht damit ausgestattet ist. Da ich viel Autobahn fahre, war dies ein entscheidener Vorteil gegenüber dem BMW. Dieser hat auch ein "abgeschwächtes" Licht, da dieses beim nichtvorhandensein einer SRA vorgeschrieben ist. Gab hierzu mal einen schönen Testbericht in einer Autozeitung...
In der ersten Märzwoche bekomme ich ihn vor die Haustür geliefert^^

Also mein BMW 330 hat sra ?!?

Der aktuell 3er BMW (320d) hat mit LED (adaptiv) keine SRA mehr, nur noch im europäischen Ausland.

In Deutschland ist eine SRA bei aktuellen LED-Scheinwerfern auch nicht vorgeschrieben, und daher auch beim B9 bei den LED ohne Matrix nicht mehr zwangsläufig mit dabei. Insofern ist es auch Quatsch, hier dem Gesetzgeber die Schuld zu geben 😉

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen