SQ7 Probleme Auslieferung - Diesel-Affäre?
Hallo Zuusammen,
habe einen SQ7 bestellt, der laut Händlerangabe in der KW40-2017 (vor ca. 4 Wochen) an mich ausgeliefert werden sollte.
In der KW 40 erhielt der Händler die Nachricht, dass das Auto produziert ist und noch in der "Qualitätssicherung" bzw. der Verladung in Bratislava steht.
Bis dato ist das Auto aber noch nicht in Ingolstadt angekommen, auch bekommt man keinerlei Auskunft darüber, wann dies der Fall sein wird.
Laut inoffiziellen Kanälen von Audi stehen derzeit ca. 500 "gesperrte" SQ7 im Werk.
Von Audi selbst ist zu diesem Thema nichts Offizielles zu erfahren. Auch gegenüber meinem Händler herrscht absolute Informationssparre.
Zündet Audi da die nächste Stufe zur Diesel-Affäre?
Hat Jemand ein ähnliches Problem, oder eine Ahnung was für ein Problem vorliegt?
Beste Antwort im Thema
Zum Glück sorgst Du für Aufklärung 😁
49 Antworten
500 SQ7? Das ist ja eine 2 Jahres Produktion🙂😉
Zitat:
@johro schrieb am 13. November 2017 um 22:17:21 Uhr:
500 SQ7? Das ist ja eine 2 Jahres Produktion🙂😉
Bei uns in Mittelhessen sehe ich auf den Straßen gleich viele SQ7 wie normale Q7.
... die kann neuerdings der Hartz4-Empfänger direkt nach Vorlage einer Chipkarte der BA beim 🙂 mitnehmen ...
Geht mir aber auch so, sehe hefühlt gleich viel SQ7 wie Q7
Ähnliche Themen
Mein neuer Liefertermin zum Händler...also keine Übergabe...ist nun der 04.12....statt 16.10...und ohne jede Begründung.
Bin ziemlich genervt.
Zitat:
@Calivar schrieb am 16. November 2017 um 21:32:17 Uhr:
Mein neuer Liefertermin zum Händler...also keine Übergabe...ist nun der 04.12....statt 16.10...und ohne jede Begründung.
Bin ziemlich genervt.
Überlege es Dir bitte nochmal: scheiß Bremsen, Leistungsverlust, keine Ablagefächer, scheiß Anhängerkupplung, altmodisches Design, keine 6 L. auf 100 km, Abgasprobleme, Qualitätsprobleme,scheiß Kofferaumabdeckung,u.s.w......
Warum tust Du Dir das nur an?
P.S. Ich habs gemacht und bereue nichts
der letzte Satz hat die ganze Argumentation zu nichte gemacht😰🙂😛
yippie. heute war es soweit.
Glückwunsch!
Willkommen im Club
Es könnte auch mit etwas anderem zusammenhängen. Ich fahre selbst seit November 2016 einen SQ7. Im Zuge der 60.000 km - Inspektion im Oktober 2018 stellte sich heraus, dass die Reifen meines Fahrzeuges an der Innenseite derartigen Abrieb aufzeigten, dass teilweise die Reifenkarkasse zum Vorschein trat (siehe Bilder). Nach Aussage von einem Audi-Servicemitarbeiter sind diese Beschädigungen an den Reifen auf die Reibung mit der Fahrzeuglenkung zurückzuführen (siehe Bild). Es handelt sich hierbei um derart erhebliche, sicherheitsrelevante Mängel, dass dieses Fahrzeug nicht mehr bewegt werden darf. Bei Weiterfahrt kann die Sicherheit der Fahrgäste nicht gewährleistet werden. Heute kann sich der Audi-Servicemitarbeiter an nichts mehr erinnern. Blöd für ihn ist nur, dass er mir das per Mail mitgeteilt hat.😉
Bereits Anfang 2017 (nach wenigen tausend km) deutete sich eine übermäßige Abnutzung an sicherheitsrelevanten Teilen des Fahrwerkes an, als die Bremsscheiben trotz defensiver Fahrweise ausgetauscht werden mussten. Wer dieses Fahrzeug fährt, sollte also genau hinschauen!
Der Fall liegt nun bei den Anwälten, da Audi eine Blockadehaltung einnimmt. Audi hat evtl. gleich im Oktober 2018 intern darauf reagiert und deswegen die 500 Fahrzeuge vorläufig "gesperrt" und nochmal genau geprüft.
Sollte ich nicht zu meinem Recht kommen, werde ich hier an dieser Stelle Ross und Reiter nennen!
Ist auf dem einen Foto ein Gummi am Träger eingerissen - oder wirft es nur eine Kante?
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 24. Januar 2019 um 19:18:30 Uhr:
Ist auf dem einen Foto ein Gummi am Träger eingerissen - oder wirft es nur eine Kante?
Das sieht durch aus.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 24. Januar 2019 um 19:21:38 Uhr:
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 24. Januar 2019 um 19:18:30 Uhr:
Ist auf dem einen Foto ein Gummi am Träger eingerissen - oder wirft es nur eine Kante?
Das sieht durch aus.
Tja, Querkräfte der Wankstabilisierung sind für die Insassen geringer, aber müssen physikalisch irgendwo abgefangen werden.
Moin in die Runde,
habe meinen SQ7 jetzt genau 2 Jahre und bin rd. 80.000 km ohne Mängel gefahren. In 12 Monaten muss ich meinen abgeben und mir was neues aussuchen. Eigentlich will ich aber beim SQ7 bleiben, da ich super zufrieden bin. Habt Ihr Infos, wie es weitergeht? Wann gibt es den SQ7 wieder?
Leider kann ich meinen Händler/Verkäufer nicht fragen, da dieser gerade INSO. angemeldet hat.