SQ7 / 8 TFSi - 507 PS
Hallo zusammen,
hat von euch jemand das Fahrzeug bereits gefahren oder im Besitz?
Wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf den neuen Antrieb - bekomme meinen SQ8 im Mai!?
Beste Grüße und bleibt gesund- Andreas
129 Antworten
Ich fahre ca. 80% Autobahn, halte mich weitgehend an die Tempolimits (+ 10 km/h) und fahre auf freier Strecke mal so und mal so.
EDIT weil @quattrofelix Angabe (Danke!) überlesen. SRY
Wie oben geschrieben (und fotografiert): BC-Werte, die aber beim FL mittlerweile erstaunlich genau sind. Wenn ich tanke, weiß ich schon anhand der Kurzzeitwerte aus dem BC, wieviel Liter es ungefähr werden...
so mit so ein auto beim 120 bis 140 muss ein realwert möglich sein bis 11 liter.
ich fahre zb 90% autobahn, nicht in deutschland, so immer mit tempolimits.
mein Panamera turbo mit den gleiche motor braucht so um die 10 liter bei mir,
den Q8 ist etwas grösser, so 1 bis 2 liter mehr wäre dann ok.
ich bin schon langer am denken ein SQ8 zu bestellen, nur den verbrauch halt mir bis jetzt davon ab.
ein TFSI 340 ps braucht relativ viel Sprit, Audi macht für mich im moment kein vernuftige motoren. Den V8 ist naturlich ein Porsche motor von origine und macht mehr sinn
Ähnliche Themen
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 28. Januar 2022 um 10:33:11 Uhr:
so mit so ein auto beim 120 bis 140 muss ein realwert möglich sein bis 11 liter.
ich fahre zb 90% autobahn, nicht in deutschland, so immer mit tempolimits.
mein Panamera turbo mit den gleiche motor braucht so um die 10 liter bei mir,
den Q8 ist etwas grösser, so 1 bis 2 liter mehr wäre dann ok.ich bin schon langer am denken ein SQ8 zu bestellen, nur den verbrauch halt mir bis jetzt davon ab.
ein TFSI 340 ps braucht relativ viel Sprit, Audi macht für mich im moment kein vernuftige motoren. Den V8 ist naturlich ein Porsche motor von origine und macht mehr sinn
11 Liter Momentan- oder Langzeitverbrauch?
Wenn schon der Diesel um die 9 Liter im Langzeitverbrauch hat, wie willst du da mit dem Benziner bei 11 Liter landen?
Wer diesen "Fabelwert" hier über mindestens 1.000 km vorweisen kann, vor dem ziehe ich meinen Hut!
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 28. Januar 2022 um 10:42:16 Uhr:
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 28. Januar 2022 um 10:33:11 Uhr:
so mit so ein auto beim 120 bis 140 muss ein realwert möglich sein bis 11 liter.
ich fahre zb 90% autobahn, nicht in deutschland, so immer mit tempolimits.
mein Panamera turbo mit den gleiche motor braucht so um die 10 liter bei mir,
den Q8 ist etwas grösser, so 1 bis 2 liter mehr wäre dann ok.ich bin schon langer am denken ein SQ8 zu bestellen, nur den verbrauch halt mir bis jetzt davon ab.
ein TFSI 340 ps braucht relativ viel Sprit, Audi macht für mich im moment kein vernuftige motoren. Den V8 ist naturlich ein Porsche motor von origine und macht mehr sinn11 Liter Momentan- oder Langzeitverbrauch?
Wenn schon der Diesel um die 9 Liter im Langzeitverbrauch hat, wie willst du da mit dem Benziner bei 11 Liter landen?
Wer diesen "Fabelwert" hier über mindestens 1.000 km vorweisen kann, vor dem ziehe ich meinen Hut!
das bild von quotrofelix nicht gesehen ? er hat ein verbauch von 9.5 liter per 100 km gemessen über 28000 km
Mit dem 4.0 TDI.
Fakt ist: Mit dem TDI und der derzeitigen regelmäßigen Strecke von 480 km hin und zurück kann ich mir je nach Fahrweise bei der Hinfahrt überlegen, ob ich vor der Rückfahrt noch tanken muss. Beim TFSI müsste ich für die Strecke mindestens zwei, eher drei Tankstopps einlegen.
Da reichen mir 485 PS und 950 Nm mit dem Diesel...
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 28. Januar 2022 um 11:00:54 Uhr:
Mit dem 4.0 TDI.
a , sorry, übersehen, schade für mich, muss ich den SQ8 stehen lassen
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 28. Januar 2022 um 11:05:10 Uhr:
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 28. Januar 2022 um 11:00:54 Uhr:
Mit dem 4.0 TDI.a , sorry, übersehen, schade für mich, muss ich den SQ8 stehen lassen
Sag Bescheid wo er steht, ich würde ihn zur Überbrückung nehmen 😛
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:00:38 Uhr:
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 28. Januar 2022 um 11:05:10 Uhr:
a , sorry, übersehen, schade für mich, muss ich den SQ8 stehen lassen
Sag Bescheid wo er steht, ich würde ihn zur Überbrückung nehmen 😛
Vielleicht muss er ihn ja stehen lassen, weil der Tank leer ist...? 😁
Besser wie das Fahrzeug stehen lassen zu müssen, weil zu viel Ölgemisch im Motor ist ;-)
Ja ich weis hatten deine 3 tdis nicht 🙂
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 28. Januar 2022 um 22:20:45 Uhr:
Besser wie das Fahrzeug stehen lassen zu müssen, weil zu viel Ölgemisch im Motor ist ;-)
Ja ich weis hatten deine 3 tdis nicht 🙂
Stimmt. 🙂
In 2.000 km steht jetzt die erste Inspektion für den dritten TDI an. Ich habe bisher kein Öl nachfüllen oder absaugen müssen. Alles gut...
Hallo in die Runde. Fahre 30% in der Stadt, 35% je Landstraße und BAB. Wenn man schleicht und rollt kann man den Wagen unter 13 Liter bekommen. Bei normaler etwas flotter Fahrweise sehe ich im Schnitt 15,6 Liter. Mit Bleifuss sind 18 - 22 Liter, absolut möglich. Bin gerade 5 Wochen unterwegs ca. 3000km gefahren. Der alter 2018er SQ7 TDI lag im Schnitt nach 65.000km bei 9,4 Liter.
Mit dem doppelten Verbrauch gegenüber dem Diesel hat der SQ als Benziner für mich persönlich sein wichtigstes Merkmal, nämlich das des perfekten Langstreckenfahrzeugs, verloren.
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 29. Januar 2022 um 16:34:55 Uhr:
Mit dem doppelten Verbrauch gegenüber dem Diesel hat der SQ als Benziner für mich persönlich sein wichtigstes Merkmal, nämlich das des perfekten Langstreckenfahrzeugs, verloren.
Ich würde nicht übertreiben. Der V8 TFSI verbraucht rein rechnerisch 50-60% mehr wie V8 TDI. Die Reichweite bei gleichem (85 Liter) vollem Tank beträgt bei mir 600km. Bei dem TDI waren es damals 920km. Die Gattin fährt momentan den aktuellen Alpina D3S. Bei flotter Fahrweise liegt der Verbrauch bei ca. 7,5 Liter Diesel. Da der Tank wesentlich kleiner ist liegt die Reichweite bei ca. 750km. Mich persönlich stört es nicht alle 500-550km zu tanken. Die Tankkosten sind allerdings nicht zu vergleichen. Dies war mir aber vorher bewusst. Der SQ7 TFSI ist ja im Grunde gleich motorisiert wie Cayenne Turbo, oder Bentayga V8. Somit ist der Verbrauch ja auch in Ordnung. Ich kann mich noch recht gut erinnern was die erste Generation Cayenne mit V8 Benziner verbraucht hat.