SQ5 60000km

Audi SQ5 8R

Hallo,

Urlaub vorbei und jetzt bin ich mit dem SQ5 über die 60000km. Frage ist ob ich jetzt die Getriebeöl auch wechseln muss? Ich weiß das es beim Stronic notwendig ist, aber meines Wissen hat der SQ5 Tiptronic. Kann jemandem mich helfen??

Danke im Voraus
Frederik

Beste Antwort im Thema

Kannst mir gerne deine Quellen für 10l Getriebeöl um 30,- bzw. ein Tauschgetriebe um 600,- Euro zukommen lassen. 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Kannst mir gerne deine Quellen für 10l Getriebeöl um 30,- bzw. ein Tauschgetriebe um 600,- Euro zukommen lassen. 😉

Ich habe für den Getriebeölwechsel mit Spülung direkt bei Audi 500€ gezahlt.

Bei Audi hätte es mit einem SW-Update ca. 1.500,- gekostet...

Ich habe für Getriebe spülen inkl. Filter und Öl 540€ bezahlt..

Ähnliche Themen

Da würde ich mal sagen, deine Werkstatt wollte dich übers Ohr hauen.
Das ist ja drei mal so viel was du bezahlen solltest, schon ein sehr großer Unterschied.

Das sind die Tarife bei Audi bei uns in Ö. Sie wollten alleine für das Öl schon über 600,- haben.

Ok, dass Ö hättest du auch gleich schreiben können, wobei es dann auch noch viel ist.

Hallo zusammen

Jetzt bin ich dann soweit. Ich habe 120T km auf dem Tacho und werde das Getriebeöl mal wechseln. Jetzt mal die Frage, wie mache ich das denn? Öl ablassen wird wahrscheinlich das Problem nicht sein, aber wie krieg ich wieder die 9L in meinem Getriebe? Müssen noch andere Teile gewechselt werden? Ölfilter oder so?

Danke für eure Hilfe

Frederik

Anständig selber machen wird wohl nicht so einfach möglich sein....
https://www.youtube.com/watch?v=3QJMywN6VnA

Ich will eine Getriebespülung an meinem SQ5 Plus machen lassen. Fahrzeug hat jetzt 100.000km gelaufen. Sollten nach der Spülung die Adaptionswerte von der Werkstatt gelöscht werden und danach normal wieder fahren oder die Werte einfach so lassen?
Meine Werkstatt meint das Sie die Werte nach der Spülung nicht löschen und sie auch noch keine negativen Erfahrungen gemacht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen