SQ5 19" Winterräder auf Q5

Audi Q5 8R

Hallo!
Bin seit einiger Zeit am Suchen eines passenden Winterradsatzes für meinen Q5 3.0 TDI FL.
Von Audi gibt es nur 17" und 20" für den Q5 FL. Die 17er sind mir ehrlich gesagt zu klein, und die 20er habe ich nicht eingetragen, also fallen diese auch weg.
Jetzt habe ich eine 7J/19" Felge vom SQ5 gesehen, welche mit 235/55/19 Reifen von Audi vertrieben wird. Leider ist die Felge offiziell nur für den SQ5. Die Traglast der Felge ist kein Problem, diese Bestätigung habe ich.
Nun zu meiner Frage. Hat schon jemand diese Felge am Q5 FL montiert? Passt diese ohne Probleme?
Hat bereits jemand dies Felge eintragen/Typisieren lassen? Bei uns in Österreich werden solche Dinge leider ein wenig anders und komplizierter behandelt als in Deutschland, daher wäre eine "Muster-Eintragung" hier seeehr hilfreich.
Freue mich auf Antworten.
Danke und Grüße aus Ö,
knockando

60 Antworten

Ich hatte sie gefahren die 19" und man merkt schon was.
Der Unterschied ist natürlich von 19" zu 21" noch extremer aber mir ging es wesentlich um die Optik.

Fährt hier keiner 19" auf Winterreifen?

Zitat:

@frecherchris schrieb am 31. März 2016 um 15:17:47 Uhr:


Fährt hier keiner 19" auf Winterreifen?

Doch sind 235 55 19 Reifen.
Oder was willst du wissen ?

Auf Audi-Felgen und wenn ja welche?

Ähnliche Themen

Zitat:

@frecherchris schrieb am 31. März 2016 um 15:50:06 Uhr:


Auf Audi-Felgen und wenn ja welche?

Jetzt diese

Imgp0396

Ich hatte die hier drauf als 19" und nun habe ich die selben als 20" für den Winter.

Mir geht es ja darum, dass ich wegen der genannten Gründe auf die 20" verzichten möchte. Mache morgen nochmal eine Probefahrt mit 20" und werde danach entscheiden. Für 19" Winter gibt es im Konfigurator komischerweise kein Angebot und meine Verkäufer konnte es mir auch nicht erklären...

Bei 19" bekommst du auch Schneeketten, bei den 20" meines Wissen nicht mehr.
Falls benötigt !

Da beim normalen Q5 von Audi keine Winterbereifung in 19Zoll angeboten wird, bleibt dir nichts anderes übrig, dir ein Felgendesign auszusuchen und Winterreifen aufziehen zu lassen. Oder du schaust im Netz nach, ob jemand Felgen verkauft, was wahrscheinlich günstiger ist, als die Felge als Ersatzteil zu ordern. Es gibt ja Audizentren, die bieten auf ihren Internetseiten verschiedenste Ersatzteile an und offerieren auch Angebote bei entsprechender Nachfrage. Oder du nimmst die 19Zoll Winterfelgen vom SQ5, die ja eigentlich auch am normalen Q5 passen sollten.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. März 2016 um 17:41:54 Uhr:


Ich hatte die hier drauf als 19" und nun habe ich die selben als 20" für den Winter.

Was haste denn mit Deinen 19" gemacht ?
Ich suche noch einen Satz für unseren neuen.

Zitat:

@kerstinstefan schrieb am 31. März 2016 um 19:23:53 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. März 2016 um 17:41:54 Uhr:


Ich hatte die hier drauf als 19" und nun habe ich die selben als 20" für den Winter.

Was haste denn mit Deinen 19" gemacht ?
Ich suche noch einen Satz für unseren neuen.

Ein SQ5 Hirte der auch hier vertreten ist hat sie genommen.

Damals habe ich ja gewechselt und bin von 19" auf 21" gegangen und habe sofort den Unterschied des Komfort gemerkt.
Deshalb ist es immer wichtig, selber die Reifen so zu testen.

Wie Marc schon sagte, man muss das selbst erfahren.
Der eine spürt den Wechsel von 19" auf 21" gar nicht (da gehöre ich dazu), ein anderer kann schon Komfortunterschied zwischen 20" und 21" feststellen.

Ich danke erstmal, morgen bin ich schlauer. Bei unserer großen Kuh merke ich die 20" nicht, aber da ist ja auch ein Luftfahrwerk drin...

Zitat:

@frecherchris schrieb am 31. März 2016 um 20:44:34 Uhr:


Ich danke erstmal, morgen bin ich schlauer. Bei unserer großen Kuh merke ich die 20" nicht, aber da ist ja auch ein Luftfahrwerk drin...

Luftfahrwerk - Weichei.🙂😎 - Scheeerz.

Fahre im Winter 19 Zöller mit Zubehörfelgen und im Sommer 21er Audi-Original.

Unterschiede:
Negativ - geringer Mehrverbrauch in den Sommermonaten, 21er nehmen mehr "Pickup" auf, laufen vorhandenen Spurrillen nach.
Positiv - Nachteile in der Summe gering, der Flitzer liegt gefühlt besser auf der Bahn (trotz Spurrillen) und (letztendlich) entscheidend ist für mich die bessere Optik.

In der Summe:
Der Wechsel von den 20er Felgen im Auslieferungszustand zu den nachgekauften 21er Felgen hat sich für mich gelohnt - und das meine ich nicht finanziell.🙂

Doppelpost - Fehlbedienung

Deine Antwort
Ähnliche Themen