SQ5 19" Winterräder auf Q5

Audi Q5 8R

Hallo!
Bin seit einiger Zeit am Suchen eines passenden Winterradsatzes für meinen Q5 3.0 TDI FL.
Von Audi gibt es nur 17" und 20" für den Q5 FL. Die 17er sind mir ehrlich gesagt zu klein, und die 20er habe ich nicht eingetragen, also fallen diese auch weg.
Jetzt habe ich eine 7J/19" Felge vom SQ5 gesehen, welche mit 235/55/19 Reifen von Audi vertrieben wird. Leider ist die Felge offiziell nur für den SQ5. Die Traglast der Felge ist kein Problem, diese Bestätigung habe ich.
Nun zu meiner Frage. Hat schon jemand diese Felge am Q5 FL montiert? Passt diese ohne Probleme?
Hat bereits jemand dies Felge eintragen/Typisieren lassen? Bei uns in Österreich werden solche Dinge leider ein wenig anders und komplizierter behandelt als in Deutschland, daher wäre eine "Muster-Eintragung" hier seeehr hilfreich.
Freue mich auf Antworten.
Danke und Grüße aus Ö,
knockando

60 Antworten

Die beiden Threads wurden ja nun ordnungsgemäß zusammengeführt.
20 Zoll ist nicht doppelt so teuer, die gibt es günstiger!
Gerade vom Vorführwagen mit 2.000 km gibt es 20 Zöller für 1.200 bis 1.500 Euro.

Zumindest beim SQ5 würde ich nicht unter 20 Zoll gehen, einfach aus optischen Gründen.

Nun wieder zum Thema.

Ich stehe auch gewrade vor der entscheidung welche Kompletträder ich für meinen Q5 3.0TDI nehem kann oder soll. 17" gefallen mir nicht, 20" sind zu teuer. Audi bietet ja nicht wirklich etwas dazwischen an.
Ich würde auf 18" oder 19" tendieren in schwarz und mit Doppelspeiche. Original Audifelgen würde ich auch bevorzugen, da sie anscheinend mit höherer Qualität hergestellt werden und nicht im 2. Jahr schon absplittern.

Ich lies mir auch von einem Reifenhändler mit meinem Fahrzeugschein ein Angebot machen. Da war ich allerdings überrascht, als er mir sagte, dass der Eintrag einer AHK die Felgenauswahl wegen der Traglast extrem einschränkt. Macht das wirklich so viel aus wenn ich eine AHK am Q5 habe? Habe ich so noch nie gehört.

Wichtig ist die max. Achslast laut Papiere.
Sollte sie, wieder erwarten, durch die Stützlast der AHK um diese 75-100 kg nach oben korrigiert sein, dann kann es durchaus sein dass einige Zubehörfelgen an dieser Traglast scheitern.
Alleine die Montage einer AHK sagt das nicht aus, es kommt darauf an was für eine höchst mögliche Achslast eingetragen ist.

Achslast der höher belastenden Achse lt. Zulassungspapiere, geteilt durch zwei = Tragkraft der Felge.

Danke für deine Antwort.

Hab das mal mit meinem Fahrzeugschein überprüft.
Zul. Achlast ist 3120 kg + Stützlast der AHK ist 80 kg, macht zusammen 1400 kg. Also min. Tragkraft der Felge > 700 kg.

Hab dann meinen Reifen/Felgen-Händler besucht und gefragt, wie es zu dieser eingeschränkten Felgenauswahl kam und wie sich die berechnet. Das Ergebnis war, dass er nach Felgen mit ~1400 kg Traglast gesucht und ausgewählt hat. Begründung: Die Autohersteller schreiben vor, dass die Traglast der Achslast entsprechen soll, da bei Kurvenfahrten höhere Kräfte auf die äußeren Felgen wirken.

So, was sagste nun! So richtig logisch klingt das nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seikon


Hab das mal mit meinem Fahrzeugschein überprüft.
Zul. Achlast ist 3120 kg + Stützlast der AHK ist 80 kg, macht zusammen 1400 kg. Also min. Tragkraft der Felge > 700 kg.

Hier stimmt was nicht, 3120 plus 80 ergibt bei mir 3200kg.

Geteilt durch zwei ist 1600kg.

Klingt für mich sehr hoch, oder hast Du beide Achsen zusammengerechnet?
Für die Berechnung wird nur eine Achse herangezogen, und zwar die mit der höheren Achslast.

Zu Deinem Reifenhändler sag ich jetzt mal nichts. 😰
Fakt ist, halbe Achslast, auch wenn Du Kurven nur mit einem Rad durchfährst. 😉

Ich wollte nur sehen ob du es bemerkst.

Nein, ich hab mich vertippt. Max. Achslast beträgt natürlich 1320 kg. Dann stimmt die Rechnung wieder.

Inzwischen hab ich einen Kompromiss gefunden. Ich lasse auf meine original-19"-Audifelgen neue Conti Crosscontact Winterreifen aufziehen und suche mir dann für den Sommer neue Wunschfelgen in schwarz und Doppelspeiche.

Kannst aber auch hier dir alles über (Reifen) erfahren.

Hi wüstet ihr das auf die 380 sq5 bremse auch eine 18" Felge passt.? Siehe Bild. Wuste ich nicht... Fährt einer von euch 18" im Winter?

Image

Ist das wirklich eine 380er, ein SQ5 ist es auf jeden Fall nicht.

Doch, es ist schon eine SQ5-Bremse. Das Fahrzeug kenne ich nämlich, es handelt sich um einen A6 4B 4.2 Quattro aus der Schweiz. Der Besitzer hat ihn nach und nach optimiert. Unter anderem erfolgte der Umbau auf RS-Exterieur und auf die A8 Bremse. Man kann aber auch von einer SQ5 Bremse sprechen, da im A8 4H und SQ5 die selbe Bremse verbaut wird. Theoretisch passt da auch eine 18 Zoll Felge drüber, aber es wird unter Umständen sehr eng. Hier ist die RS4-Felge verbaut, da passt das auch mit der Einpresstiefe. Wie du aber siehst wird es mit den Wuchtstücken schon recht eng. Ich empfehle dir auch mal mit Combatmiles zu schreiben, der hat vorn auch die 380er Bremse vom A8 4H nachgerüstet und fährt im Winter die originalen 18 Zoll Räder, aber in der breiten Ausführung soweit ich weiß.
Ich persönlich würde auf dem (S)Q5 auch im Winter nicht kleiner als 19 Zoll fahren, gerade bei der großen Bremse. Vorteile hast du durch die 18 Zöller auch nicht. Einige mögen sagen, dass man mehr Komfort hat, aber das kann ich nicht bestätigen. Vom Grip her hast du keine Vorteile.

Ich möchte keine 18" fahren. Hab 20" im Winter, fand es nur interessant...

Ist aber schon länger bekannt, da einige das schon erprobt haben. Beim S5 war es ja ähnlich. Dort konnte man eine einzige 17 Zoll Felge auf der S-Bremse fahren. Ab Werk waren nur 18 Zoll gestattet.

Hallo.

Gibt es hier jemanden, der eine 19" Felge von Audi mit 235er Winterreifen fährt? Auch wenn es gut aussieht, möchte ich weder im Sommer noch im Winter 20" fahren. Mich stören die Radlaufblenden und der geringere Fahrkomfort. Meine Bestellung mit den 20" ist schon raus, aber würde sie nochmal ändern...

Las die radlaufblenden ab. Und 20" sind vom Fahrkomfort absolut ok. 21" sind da schlimmer.

Danke, wie soll ich die weglassen? Macht sich bei Leasing nicht so gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen