SQ 5 plus Beschleunigung
Habe seit einem halben Jahr einen SQ5 plus.
Hatte zuvor einen normalen SQ5. Leider hatte ich mit dem einen Unfall weswegen ich beschlossen hatte anstatt ihn reparieren zu lassen mir einen neuen beim Händler zu kaufen. Die hatten durch Zufall einen SQ5 plus bekommen und finanziell hat es auch gepasst. So bin ich mit dem Auto zufrieden aber mit den 21 Zoll reifen ist er etwas langsamer als der alte mit 20 Zoll.
Habe vorhin im Internet Videos gesehen dagegen ist meiner ein Stück langsamer. Ich habe das Gefühl er hat nicht die Leistung die er haben soll. Brauche jetzt per Hand gestoppt mit den 20 Zoll Winterreifen von 100km/h auf 200 15.2 sek. Das hat meiner alter auch geschafft bzw sogar bißchen schneller.
Mich würde von den SQ5 plus Fahrern interessieren wie geht es es denen mit der Beschleunigung. Sicher von 100 auf 200 sind es nicht Welten aber 1 bis 2 Sekunden sind nicht zu verachten. Zumal er auch nicht gerade billig war vermisse ich doch das plus.
Beste Antwort im Thema
Die differierenden Erfahrungs- und Messwerte lassen nur einen Schluss zu:
Es existieren relevante Streuungen bei der Leistung beim 313/Comp./Plus!
Mein Comp. geht in allen Situationen geringfügig besser als der Vergleichs-Plus. Mehrleistung war beim Plus nicht fühlbar. Das Sportdifferenzial hatte bei Kurvenfahrten keine relevanten Auswirkungen und erzeugte diskret lautere mechanische Geräusche.
Die subjektiv Wahrnehmung der Motor- und Fahrgeräusche war beim Plus im Vergleich zum 313/Comp. weniger angenehm.
Adblue macht komplett 70 kg Mehrgewicht und nicht 30 kg!
Mein Fazit: wer einen 313 PS hat sollte sich wegen der vermeintlichen Mehrleistung des Comp./Plus keine Vorteile erhoffen und bei seinem Modell bleiben.
88 Antworten
Das ist eben Marketing und entweder ich Lebe damit oder gehe woanders hin.
Doch die sind nicht anders und machen es vielleicht nur an eine anderen Stelle.
Wenn unserer gut 10.000 KM runter hat, mache ich mal einen Test mit der P-Box. Mal schauen, was unser + so kann und was dort für Werte raus kommen.
Anscheinend bin ich der Einzige der mit seinem Plus zufrieden ist. Ich spüre auch einen deutlichen Unterschied zu meinem alten SQ5 mit 313 PS.
Der Plus ist deutlich agiler und Kurvenfreundlicher
Dank dem Sperrdifferential. Mit der Stoppuhr beschleunige ich allerdings nicht.
Allerdings schluckt er auch knapp einen Liter mehr als mein alter. Aber das ist egal, wenn ich Sprit sparen möchte, nehme ich das Rad.
Wie gesagt ich bin zu 100% zufrieden!
Ähnliche Themen
....nein, bist Du nicht! Ich bin auch hellauf begeistert von den Fahrleistungen meines Plus. Hatte vorher einen 300PS 3,0l BMW 3er Diesel und der ging (ok, der Plus hat mehr Leistung aber >400kg mehr Gewicht) gemessen nicht so gut wie mein Plus.
Habe auch schon 2 Begegnungen auf der AB mit den alten SQ5 gehabt und war klar überlegen was Durchzug betraf.
Verbrauch ist aber auch mit 10l ganz stattlich, mrin BMW brauchte 2l weniger.😮
Vieleicht haben die bei über 180 km/h auch keine Lust mehr gehabt... Ist auch imho nicht wichtig.
Spass haben bestimmt alle an Ihren S-Kühen...🙂
Konnte es nun nicht abwarten und habe trotz der geringen Laufleistung gestern spät Abend gemessen.
Bremse gedrückt, knapp 3.000 U/min und dann gleichzeitig Bremse loslassen und Vollgas. Etwas erstaunlich sind die Unterschiede - die 3. und letzte Messung war die Beste.
0 - 100: 5,4 / 5,1 / 5,0
0 - 200: 20,6 / 20,3 / 19,9
Laufleistung: 1.600 KM
Allerdings muss ich sagen, dass ab ca. 190 Km/h rum die Strecke bei allen Messungen etwas abschüssig war. Zudem war ich alleine an Bord und der Tank ca. 1/3 voll. Winterräder 20" mit 245er Bereifung. Temperatur: 5 Grad.
Kurios- obwohl der SQ5 meiner Meinung nach keine UV Schutz Frontscheibe hat, habe ich mit der P-Box so gut wie keinen Satelliten gefunden. Musste mir erst eine zusätzliche Außenantenne leihen. Gemessen mit Racelogic Performance Box, 10 Hz Taktung.
Zum Vergleich mal Messungen, die wir bereits gemacht haben, immer 0 - 100 / 200:
- Touareg V6, 245 PS (der Vorgänger, Leistung gemessen 251 PS): 7,6 / 32,6
- Insignia ST OPC, 325 PS (Leistung gemessen 333 PS): 6,7 / 20,8
- BMW M5 E39, 400 PS /Leistung gemessen 376 PS): 5,3 / 19,0
- Audi R8 V10 plus, 610 PS, keine Leistung gemessen: 3,2 / 9,8
- RS6 Performance, 605 PS, keine Leistung gemessen: 3,6 / 12,0
- Scirocco R, 265 PS, Leistung gemessen 269 PS: 6,1 / 22,2
- Mercedes CLA 45 AMG, 381 PS, Leistung gemessen, 377 PS: 4,8 / 15,9
- gleiches Auto, nach DKR Chip, ca. 420 PS: 4,6 / 14,8
Danke für die Werte, wäre interessant, wie sich das Fahrzeug mit 10´km verhält....
Bist Du in Dynamic gefahren?
Zitat:
@Mudscho schrieb am 10. November 2016 um 17:37:18 Uhr:
dann wäre es interessant wie flott eure Kühe von 100 auf 200 sind. :-)
Ich wiederum finde das gar nicht interessant. Muss mir nämlich nichts mehr beweisen im Leben und es ist mir vollkommen egal ober die 200 km/h in 18,19,20,21,22 Sekunden erreicht werden. Der Plus macht wahnsinnig Spaß zu fahren, hängt gut am Gas und geht beim überholen richtig ab. Das reicht mir vollkommen um 100% zufrieden zu sein 😁
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 12. November 2016 um 12:50:56 Uhr:
Zitat:
@Mudscho schrieb am 10. November 2016 um 17:37:18 Uhr:
dann wäre es interessant wie flott eure Kühe von 100 auf 200 sind. :-)Ich wiederum finde das gar nicht interessant. Muss mir nämlich nichts mehr beweisen im Leben und es ist mir vollkommen egal ober die 200 km/h in 18,19,20,21,22 Sekunden erreicht werden. Der Plus macht wahnsinnig Spaß zu fahren, hängt gut am Gas und geht beim überholen richtig ab. Das reicht mir vollkommen um 100% zufrieden zu sein 😁
Sehe ich auch so, wobei es schon interessant ist zu lesen, aber selber ausprobieren würde ich es auch nicht und messen.
Das mache ich nicht einmal mit schnelleren Autos, denn man ist ja nicht auf der Rennstrecke.
Wen die 0-200 km/h Daten interessieren, der kann gern mal in meinen Blog schauen.
Ich habe den normalen SQ5 mit 313 PS aber ohne AdBlue seinerzeit mit der selben Methode gemessen. Den RS6 habe ich auch gemessen! Übrigens mit nahezu identischen Daten wie du den Performance gemessen hast 😉
Sorry, aber ich kann es nicht mehr hören, keiner will die 313er schlecht machen....
SQ5 (Competition und Plus) mit SCR KAT und demnach mit AdBlue haben die (in der Toleranzgrenze) angegebene Leistung von 324/340 (*+"360PS im Overboost). Warum kommt immer wieder der Blödsinn auf, das AdBlue Leistung schlucken sollte, dann wäre weniger angegeben! Punkt.
AdBlue bringt mehr Gewicht mit sich (Tank, Einspritzung). Daher war der 313 PS leichter und wurde auch von Audi mit der selben 0-100 km/h Zeit angegeben wie der Competition mit AdBlue. Der Plus ist aufgrund der geringen Mehrleistung einen Hauch schneller.
Ich war mit dem 313 PS sehr zufrieden, wollte aber nicht auf den Plus umsteigen, da die gebotene Mehrleistung mir zu gering war. Daher habe ich mich für den 4.0 TDI im SQ7 entschieden.
Dynamik verbessert die Leistung nicht. Kickdown reicht.
Eben nicht.
Die PS hat er ja nur schießt er eben nicht permanent das AdBlue dazu und das er schwerer ist kommt auch noch dazu und es sind sicherlich auch nur errechnete Werte und nichts anderes.
Wieviel schwerer ist man denn mit Ad-Blue-Tank?