Spurwechselassistent Fehler Versorgungsspannung oberer grenzwert

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Hab gestern den einbau vom spurwechselassistent abgeschlossen.
Jetzt hab ich im Fehlerspeicher stehen, dass die Obergrenze der Versorgungsspannung überschritten wird.
An der Sicherung bei laufenden Motor liegen 14,3v an. Can Bus hab ich geprüft. Ist richtig eingepint und hat untereinander kein Durchgang.

Wo kann ich jetzt noch weiter suchen?
Hatte das schon jemand?

Grüße

20 Antworten

Das bauteil welches defekt ist kann man nicht tauschen?

Nein, die Abdeckung des SHA ist ja eingeklebt und man kann den nicht ohne Zerstörung öffnen. Vieelich tgitb es einen Weg mit Wärem oder so, keine Ahnung.
Einfacher ist ein neues bzw. gebrauchtes Element zu kaufen.
ich habe vor Weihnachten noch 2x neues SWA Elemente für 100 Euro bekommen, diese sind von 2011.

Hmm ok
Du Glückspilz aktuell finde ich kein gebrauchtes unter 120 euro

Ja, das hatte ich wohl wirklich.
Bitte achte bei Deinem Kauf unbedingt auf Audi SW - es kann keiner von VW eingesetzt werden. Du kannst diesen nicht ansprechen, da das Protokoll anders ist -> unser 4F kommuniziert nicht mit diesem.
Welcher ist denn kaputt? 566 oder 568?

Ähnliche Themen

Der master ist defek. 14v liegen am stecker an und in den erweiterten messwerten steh kl15 0V

So thema erledigt. Jetzt läuft alles. Hatte fälschlicherweise zuerst vom a4 die steuergeräte. Hab die jetzt bei MM-Coding flashen lassen auf die richtige software und nu klappts??

Deine Antwort
Ähnliche Themen