Spurverbreitung

Audi S5 8T & 8F

Hat jemand Bilder von einem A5 mit 20Zoll und 40mm Spurverbreitung. Oder hat jemand Erfahrung damit gemacht.

Was denkt ihr 40mm sollte passen , ohne irgendwelche Arbeiten vorzunehmen. Währe sehr danbar für Feedba..

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren warum die meinsten hier eigentlich Spurverbreiterungen von H&R nehmen. Ich meine ich hatte sie auch genommen vor einem halben Jahr, aber nur weil es da noch kein anderen Anbieter gab. Leider sind die Scheiben durch einen Schlagschrauber verzogen worden (ich weiß, meine Schuld).  Jetzt habe ich mir die Scheiben von  SCC gekauft, und muß sagen; nie wieder H&R.
Erstens sind die Scheiben von SCC aus einer härteren Alu-Legierung mit einer Zugfestigkeit von 510 Nm (H&R nur 370 Nm).
Dann sind die SCC Scheiben auch noch leichter, und haben auch noch Helicoil-Gewindebuchsen aus Edelstahl, statt wie bei H&R einfache verzinkte Stahlbuchsen, die bei mir übrigens nach einem halben Jahr auf der Rückseite schon anfangen zu rosten.  Und Passgenauer sind sie auch noch.  H&R verwendet einfach Scheiben von Mercedes, anstatt neue zu entwickeln. Kann man anhand der Teilenummer einfach kontrollieren. z.B. hat der Mercedes CLS genau die selben Scheiben.
Der Nachteil ist das die Mercedes-Scheiben einen Narbenduchmesser von 66,6 haben, und somit auch die H&R-Scheiben für den A5 66,6 haben. Der A5 braucht aber eigentlich Scheiben mit 66,5.  Bei SCC unterscheiden sich die Scheiben von Mercedes und Audi.  Deshalb hatten meine Scheiben von H&R auch immer ein klein bißchen Spiel wenn ich sie auf die Radnarbe gelegt haben.
Also ich kann aus meiner eigenen Erfahrung nur sagen das die SCC-Scheiben um Welten besser sind.  Ich möchte hier auch keine Werbung machen, aber ich dachte vielleicht interessiert das den einen oder andern.  
Wenn noch einer interesse an genaueren Infos hat, ruhig fragen. Wie gesagt ich habe beide Marken und kann deshalb aus Erfahrung sprechen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tellmy



Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74



Gewindebuchsen sind auch im H&R drin. Die höhere Festigkeit ist natürlich ein Argument, allerdings denke ich, dass die Belastbarkeitsgrenze der H&R-Scheiben auch deutlich oberhalb dessen liegt, was selbst mit aggressivem Fahrstil an Kräften erzeugbar ist, sonst wäre das System wohl nicht für den offentlichen Strassenverkehr freigegeben.
Da ich glücklicherweise keine Probleme mit einer fehlerhaften Mittenzentrierung habe, kann ich auch hier keinen Vorteil für diese Distanzscheiben sehen (auch wenn tatsächlich 0,1mm weniger Spiel vorhanden sein sollte). Und da sie nun noch 50% teurer sind, bleiben die H&R wohl auf jeden Fall zumindest Preis-Leistungs-Sieger.

Grüße Stevo

P.S. Hättest Du mit dem Tipp nicht schon vor einem Vierteljahr kommen können? 😉

Klar sind Gewindebuchsen auch bei H&R drin. Aber nicht aus Edelstahl, sondern aus verzinkten Stahl. Und wie die nach einen halben Jahr aussehen, kannst du auf meinem Foto sehen.
Ich will ja auch keine Werbung für SCC machen, sondern nur Informieren.

So ist das auch angekommen, der Tipp ist gut. Leider für mich zu spät... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von alacam55


Hallo.Würden Spurverbreiterung vom neuen A3 in den A5 passen von den Hersteller SCC ???

Mfg Alacam55

Nein, der A3 hat einen kleineren Nabendurchmesser.

Hallo.Aber der A3 hat auch Lochkreis 112/5.Meinst du wiklich das es nicht funktioniert???

Mfg Alacam55

Zitat:

Original geschrieben von alacam55


Hallo.Würden Spurverbreiterung vom neuen A3 in den A5 passen von den Hersteller SCC ???

Mfg Alacam55

Nein, die Mittenzentrierung passt nicht.

Andreas

Ähnliche Themen

Meine FR..... ich könnte welche bekommen,SCC VH 10mm und HA 20MM (System4) 112/5.Echt mega schade.Danke

Mfg Alacam55

Hier noch mal der direkte Vergleich.  Da sieht man auch die stabilere Mittenzentrierung.. 

Und hier die Edelstahl-Gewindebuchsen aus der Nähe.  Das Grüne ist nur eine Farbe, die beim ersten schrauben abgeht. So kann man auch schön sehen wenn man welche bei E-Bay kauft, ob die wirklich neu sind. 

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74



Zitat:

Original geschrieben von rellob


ok, ich wollte vorne garkeine und hinten 40 oder mehr :-)

Wieso eigentlich Abnahme, da ist doch eine ABE dabei, oder habe ich das falsch verstanden?

Grüße

ABE gibt's nur für den Satz DR-System mit 15mm/Seite. Alles andere musst Du per Einzelabnahme eintragen lassen.

Grüße Stevo

ABE gilt aber nicht für die 20" Räder. Da müssen die Scheiben auf jeden Fall eingetragen werden.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


ABE gibt's nur für den Satz DR-System mit 15mm/Seite. Alles andere musst Du per Einzelabnahme eintragen lassen.

Grüße Stevo

ABE gilt aber nicht für die 20" Räder. Da müssen die Scheiben auf jeden Fall eingetragen werden.

Grüße
Peter

Laut Gutachten von H&R nicht, da ist das 20"-Rad ebenso aufgeführt. Oder hab' ich was übersehen?

Grüße Stevo

hat jemand eine spurverbreiterung in Verbindung mit 17" Felgen? oder
ein Foto davon?

die H&R Scheiben haben eine ABE oder eine Teilegutachten?

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74



Zitat:

Original geschrieben von Perly


ABE gilt aber nicht für die 20" Räder. Da müssen die Scheiben auf jeden Fall eingetragen werden.

Grüße
Peter

Laut Gutachten von H&R nicht, da ist das 20"-Rad ebenso aufgeführt. Oder hab' ich was übersehen?

Grüße Stevo

Hallo Stevo,

schau Dir mal die Auflage A1a) an 😉 .

ABE gibt es nur für Originalfelgen bis zur Felgengröße 8,5 x 19".

Bei 9 x 19" und 9 x 20" sind Auflagen zur Radabdeckung und Freigängigkeit zu erfüllen.

Die geforderte Radabdeckung läßt sich meist durch eine Tieferlegung erfüllen. Und Freigängigkeit liegt oft im Ermessen der Prüfers.

Grüße
Peter

Vielen Dank an denen die meine Frage weiter oben beantwortet haben 😁

Hallo zusammen.Weiß jemand ob Spurverbreiterung vom Golf5 auch auf den A5 passen,bei selber LK 5/112 von der Marke SCC???

Mfg Alacam55

der nabendurchmesser muss auch passen und da wurde der A5 jetzt auf 66mm umgestellt, hat der Golf auch diesen Durchmesser?

Das weiß ich leider nicht.Ich fahre momentan ein Golf4.Wenn das jemand anderes weiß,bitte um eine Antwort.

Mfg Alacam55

Deine Antwort
Ähnliche Themen