Spurverbreiterung V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Guten Morgen zusammen.
Ich bekomme in drei Wochen meine neue V-Klasse und hab sie mir gestern auf dem Hof des Händlers schon mal angesehen. Sieht top aus, aber ich würde gern die hinteren Räder (19“ AMG-Felge) etwas weiter rausholen, also Spurverbreiterungen verbauen. Mir gefällt es besser, wenn das ein wenig bündiger ist, wenn Ihr wisst was ich meine.
Hat da jemand Erfahrung und kann sagen, welche Breite gut funktioniert und eintragungsfähig ist?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Coole Sache, sieht nett aus und habe ich früher auch gemacht. Heute nicht mehr... frühzeitig zerkrümelte Radlager, einseitig abgefahrene Reifen und sandgestrahlte Kotflügel haben mich eines Besseren belehrt ! 😉

96 weitere Antworten
96 Antworten

Gibt es eine Spurverbreiterung die größer als 36mm ( pro Rad 18mm ) mit Gutachten? Ich finde nämlich keine, hätte aber gerne auf der HA 40mm.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 27. August 2020 um 10:06:17 Uhr:


Weil MT keine Smileys in der App kann.

😁 😁 😁 geht schon, wenn man weiß wie 😉
In der App einfach den erweiterten Schreibmodus öffnen. Sprich, wenn man Bilder anhängen kann, gibt es ganz rechts auch eine beschränkte Auswahl an Emojis. Obere Leiste von links ganz nach rechts schieben.

@Tdi66,

schau doch mal bei SSC Fahrzeugtechnik.

@broetchen-jena Perfekt danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berndone schrieb am 26. August 2020 um 11:50:42 Uhr:


Hallo Alf, hier die versprochenen Bilder, vorne 40mm, hinten 50mm.
Liebe Grüße
Bernd

Hallo, eine kleine Frage.....
Sprecht Ihr hier von den mm Angaben je Achse oder je Rad?
Denke ja mal da die orig. AMG Felgen meines Wissens ET52 reden wir pro Achse, ansosntgen hätten wir ja eine effektive ET von2mm.

Zitat:

Hallo, eine kleine Frage.....
Sprecht Ihr hier von den mm Angaben je Achse oder je Rad?
Denke ja mal da die orig. AMG Felgen meines Wissens ET52 reden wir pro Achse, ansosntgen hätten wir ja eine effektive ET von2mm.

Hallo! Pro Achse ist das gemeint. Hat auch bisher noch keine Probleme gemacht.
Gruß Alf

Zitat:

@Berndone schrieb am 26. August 2020 um 11:50:42 Uhr:


Hallo Alf, hier die versprochenen Bilder, vorne 40mm, hinten 50mm.
Liebe Grüße
Bernd

Hallo Berndone,
inspiriert von deinem Post hab ich die Pro-Spacer von Eibach VA 20mm, HA 25mm montiert. Mir ist aufgefallen, dass nun bei vollem Einschlag das Rad innen an der Kunststoffradhausverkleidung leicht streift. Ist das bei dir auch der Fall?

LG
Tom

1
2
3
+1

Hi

Mit den originalen Rädern?
Wie geht denn das wenn die jetzt "nur" etwas weiter "rausstehen"?

Ist das Radhaus nach außen hin enger?

Bis dann
Thomas

Hi,
ja, die original 19“ AMG Räder (ET52).
Ist prinzipiell schon nachvollziehbar, je weiter die Räder raus kommen desto enger wirds beim Einschlagen.

Liebe Grüße
Tom

Sind das Vorne 20mm pro Achse oder je Rad.? Optisch sieht es für mich nach 20mm je Rad aus.

Wenn ich das Gutachten richtig verstehe geht bei der V-Klasse nur 20,24 oder 30mm je Achse. Und dann steht auch nichts von Innenkotflügel bearbeiten dabei.

Wenn du mehr fährst, wirst du um Nacharbeiten nicht umhin kommen. Heißluftfön in die Hand und los gehts.

Hi

Zitat:

@R63 schrieb am 4. Juli 2021 um 09:52:07 Uhr:


Hi,
ja, die original 19“ AMG Räder (ET52).
Ist prinzipiell schon nachvollziehbar, je weiter die Räder raus kommen desto enger wirds beim Einschlagen.

Liebe Grüße
Tom

Ja, stimmt. Ich hatte einen Denkfehler.
Das Rad macht ja so gesehen jetzt einen weiteren Weg beim einschlagen, deswegen auch das mit dem berühren.
Bei 20mm je Seite bist Du mit der Et von 52 auf 32, das ist dann wohl bei der 8Jx19 wohl auch die absolute Grenze um ohne wirklichen Umbau noch hinzukommen.

Radhaus an der Stelle mit dem Fön erwärmen und wieder für Freigang sorgen? 😉

Bis dann
Thomas

Hallo GT-Liebhaber,
ja vorne 20 pro Rad, hinten 25 pro Rad. Hab mich da an den Beitrag von Berndone (s. weiter oben) gehalten.

Was für ein Gutachten ist das von dem du da schreibst?

Danke für den Tip mit dem Fön, aber ich glaub ich steck die 20 pro Rad auf die HA, denn ich find die 25 pro Rad an der HA auch schon grenzwertig und besorg mir für die VA schmälere.

Deswegen sage ich es ja… das Problem ist hier, das manche eben pro Rad meinen und andere pro Achse. Pro Rad ist es Zuviel, wie man sieht… sieht auch nicht schön aus.

https://media.carparts-cat.com/pdf/Einbau/234846/112/E162XT0169-00.PDF - ich hoffe der Link geht. Eibach hat wie H&R auch auf seiner Internet Seite einen online Katalog, wo auch die Gutachten zu finden sind.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 4. Juli 2021 um 13:41:15 Uhr:


Deswegen sage ich es ja… das Problem ist hier, das manche eben pro Rad meinen und andere pro Achse. Pro Rad ist es Zuviel, wie man sieht… sieht auch nicht schön aus.

https://media.carparts-cat.com/pdf/Einbau/234846/112/E162XT0169-00.PDF - ich hoffe der Link geht. Eibach hat wie H&R auch auf seiner Internet Seite einen online Katalog, wo auch die Gutachten zu finden sind.

Vielen Dank!

Bei mir schleift es auch leicht bzw. sind Spuren am Kunstoff zu erkennen. Und ich hab vorne nur 10mm pro Rad montiert.

Img-20210704
Img-20210704
Deine Antwort
Ähnliche Themen