Spurverbreiterung
hi,
möchte ende märz wieder meine 225´er schlappen drauf machen. hat jemand erfahrung mit einer spurverbreiterung 15mm oder 30mm ?!
geht die 30mm eigentlich noch ?
danke,
red
31 Antworten
Das kommt hauptsächlich darauf an, welche Einpresstiefe Deine Felgen aufweisen.
2 x 10 bzw. 2x 15 mm gehen auf jeden Fall, wenn die ET deiner Alu's um die 40 liegt 🙂
Gruß BBd
Fahre vorne 16mm und hinten 20mm bei 215/50-17 auf Felge 7X17 ET 41.
Mit 225igern bei dieser Felgenkombination gehts auch.
Und wie schon einer meiner Vorredner schrieb ist abhängig von ET und Felgenbreite.
Hallo
Ich fahre schon seit gut 2 Jahren mit 225/45/17"ET41 21mm Verbreiterung pro Rad vorne und hinten.
Auch mit extremer Beladung streift da nichts.
mfg
@redpirat , Du fährt 18" in ET 41mm (wenn es die Serienreifen sind - kannst Du hier checken http://www.put-schelper.de/alufelgen.html)
Nimm einfach die von Powertech, die haben auch dann für Deine Reifen/Felgenkombination eine ABE. Schau hier http://www.put-schelper.de/distanz.html
@ schelper
ja, sind die serienreifen. werde dann die von powertech bestellen.
vielen dank für deine hilfe !!
gruss,
red
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
@redpirat , Du fährt 18" in ET 41mm (wenn es die Serienreifen sind - kannst Du hier checken http://www.put-schelper.de/alufelgen.html)
Nimm einfach die von Powertech, die haben auch dann für Deine Reifen/Felgenkombination eine ABE. Schau hier http://www.put-schelper.de/distanz.html
Hallo schelper,
ich würde auch gerne Distanzscheiben montieren lassen, habe aber einige Bedenken. Vielleicht hast Du(oder gerne auch ein Anderer) ja ein paar Antworten parat.
- wie sieht das ganze eigentlich mit der Garantie bei einem Neuwagen aus?
- müssen Spur und Sturz neu eingestellt werden?
- wie sieht es mit "Sägezahnbildung" aus?
- wie ändert sich das Fahrverhalten?
-gibt Komplikationen mit dem "ESP, ABS, IDS ect. ?
-kann beim Winterrad noch eine Schneekette montiert werden?
Ich habe die original Opel-Winterreifen 61/2"x16 mit Bereifung 215/55 montiert.
Im Sommer fahre ich die originalen Opel 11-Speichenräder 7,5x18 mit 225/45 Bereifung.
Mein Wagen ist ein Signum FL 2,0T Sport.
Fragen über Fragen! 😁
Für die Antworten schon mal Dank im Voraus!
Gruß Robinsohn
1. wird wohl Probleme geben, bei Teilen die das Fahrwerk betreffen
2. eigentlich nein (könnte bei größeren Distanzen empfehlenswert sein, da ja ein anderer Hebel)
3. wenn das Fahrwerk vorher richtig eingestellt war, und nicht Sägezahngefährdete Reifen verbaut sind sollte es keine Probs geben
4. liegt "Satter" auf der Straße, evtl größerer Nachlauf von Spurrillen
5. keine Probs gehabt
6. keine Ahnung
montiert hatte ich eine Saison 20mm Distanzen je Rad Festmontage von Powertech mit 7x17ET41 225/45x17 Goodyear eagle F1
Gilt die ABE eigentlich inzwischen auch für den Caravan? Bis dato glaube ich war die nur für Vectra Lim. und Signum, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
- wie sieht das ganze eigentlich mit der Garantie bei einem Neuwagen aus?
- müssen Spur und Sturz neu eingestellt werden?
- wie sieht es mit "Sägezahnbildung" aus?
- wie ändert sich das Fahrverhalten?
-gibt Komplikationen mit dem "ESP, ABS, IDS ect. ?
-kann beim Winterrad noch eine Schneekette montiert werden?
zu 1) wenn es bei einem Schaden auf die Distanzscheiben zurück zu führen ist, ist natürlich keine Garantie mehr anwendbar
zu 2) Nein, keine Einstellung notwendig
zu 3) Kein Sägezahn bei mir vorhanden
zu 4) Gefühlsmässig liegt er wie schon beschrieben etwas "satter" Optik mäßig sieht es halt schön breit aus 😁
zu 5) keine Komplikationen mit
zu 6) kommt auf die ABE oder das Gutachten drauf an. Ich fahre die Scheiben nur im Sommer. Im Winter muss ich mir den Schnee ja nicht durch den Radkasten schleudern, ausserdem ist die Optik im Winter für mich nicht soooo wichtig mit den Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von ttr350
Gilt die ABE eigentlich inzwischen auch für den Caravan? Bis dato glaube ich war die nur für Vectra Lim. und Signum, oder?
wüsste nicht, warum es für den Caravan keine ABE gibt. Am besten mal bei Powertech nachfragen da die ABE nun Geld kosten (wenn man die Scheiben nicht dazu kauft)
Weitere Nachfrage zum Thema
Moin allerseits,
ich habe auch die opeltypischen Alufelgen, aber auch das sog. Sportfahrwerk (auch von Opel). Kann ich die Verbreiterung trotzdem nutzen?
Da mein Wagen nicht über Traktinskontrolle und andere elektronische Fahrhilfen verfügt, stellte ich im Winter fest, dass er zu einem ausbrechenden Heck neigt (zeitweise sehr extrem). Nun erhoffe ich mir durch die Spurverbreiterung zumindest im Sommer diesen Effekt zu minimieren? Mache ich einen Gedankenfehler?
Danke und Grüße
DBugger
Re: Weitere Nachfrage zum Thema
Zitat:
Original geschrieben von DBugger
Moin allerseits,
ich habe auch die opeltypischen Alufelgen, aber auch das sog. Sportfahrwerk (auch von Opel). Kann ich die Verbreiterung trotzdem nutzen?
Da mein Wagen nicht über Traktinskontrolle und andere elektronische Fahrhilfen verfügt, stellte ich im Winter fest, dass er zu einem ausbrechenden Heck neigt (zeitweise sehr extrem). Nun erhoffe ich mir durch die Spurverbreiterung zumindest im Sommer diesen Effekt zu minimieren? Mache ich einen Gedankenfehler?
Danke und Grüße
DBugger
Moin, Moin,
Opel-SportFW (- 20 mm) und Distanzscheiben stehen nicht im Widerspruch, hab ich auch, ist noch massig Platz im Radkasten 🙁
Die Scheiben auf der HA verbessern den Geradeauslauf z. B. bes. bei schnellen AB-Fahrten, da die Spur hinten verbreitert wird, das stabilisiert die HA. Das von dir geschilderte Phänomen habe ich noch nie festgestellt (auch nicht bei Tempo 120 in "zumachenden" Kurven AB - Ausfahrt 😁 "verschämtGuck"😁). Wär mir auch nicht bekannt, das die Distanzscheiben darauf einwirken können.