Spurverbreiterung
Hallo,
hat jemand Erfahrung zwecks Spurverbreiterung beim S-Line Model ? Wie breit geht es maximal wenn man die 18" drauf hat ?
MFG
MatzeHH
16 Antworten
@Natter & sgee:
OK, sehe ich irgendwo ein.
Ich kam überhaupt nur auf die Geschichte mit der Spurverbreiterung weil ich vor ein paar Monaten bei meinem 🙂 fragte was denn eine Tieferlegung kosten würde. Er meinte er kann das nicht empfehlen, aber ich solle doch eine Spurverbreiterung von Ihm machen lassen, dass sehe genauso bzw. besser aus. So kam ich überhaupt auf diese Schiene.
Naja, ich denke mal man braucht die Aussage nicht mehr weiter zu kommentieren und ich werde mich mal umschauen wo man sowas machen lassen kann (ATU?). Bin halt etwas ängstlich wenn ich dran denke, dass eine nicht-Audi-Werkstatt an meinem Schätzchen rumschraubt...
Hallo t5fan,
kann Dir nur 2 Dinge empfehlen:
- zu einer "ordentlichen" Tuner-Werkstatt gehen (Beispiele sind ja schon genannt)und
- darauf achten, das Du solche Spurverbreiterungen nimmst, die zunächst auf der Radnabe befestigt werden (also wie normalerweise das Rad) und anschließend das Rad auf die Distanzscheibe mittels Stehbolzenbefestigung anzubringen.
Somit vermeidest Du Vibrationen an den Achsen, die vor allem an der Lenkungsachse störend sein können. Mit diesen s.g. Durchstecklösungen (also längere Radschrauben durch die Felge und durch die Distanzscheibe hinein in die Radnabe) erhältst Du eventuell eine bessere Optik, wofür aber der stoische Geradeauslauf geopfert wird.
Alles Wissenswerte hat der Unser trekuslongus in diesem Thread hier mal zusammen gefasst. Sehr informativ!
Die dort beschriebene DRA-Version sieht so aus.
Bei der Wahl zur richtigen Breite der Spurverbreiterung hilft Dir ein erfahrener Tuner.
Gruß g601.