Spurverbreiterung
Hallo,
hat jemand Erfahrung zwecks Spurverbreiterung beim S-Line Model ? Wie breit geht es maximal wenn man die 18" drauf hat ?
MFG
MatzeHH
16 Antworten
@ Matze HH
Tach Matze,
also das hängt von der Einpresstiefe ( ET ) der Serienfelge ab.
Audi hat Serie glaub ich ET 42, und ich fahre auf meinem ET 35. Da ist dann aber auch schon dicht am Limit.
Notfalls mal bei H&R über google schauen. Die bieten für fast alle Modelle insbesondere für den 4F ALU-Sp.verbr. an. Da steht dann auch je nach Modell wieviel Du fahren darfst und welche TÜV-Auflagen zu erfüllen sind.
Gruß die Natter
Re: Spurverbreiterung
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@ Matze HH
Tach Matze,
also das hängt von der Einpresstiefe ( ET ) der Serienfelge ab.
Audi hat Serie glaub ich ET 42, und ich fahre auf meinem ET 35. Da ist dann aber auch schon dicht am Limit.
Notfalls mal bei H&R über google schauen. Die bieten für fast alle Modelle insbesondere für den 4F ALU-Sp.verbr. an. Da steht dann auch je nach Modell wieviel Du fahren darfst und welche TÜV-Auflagen zu erfüllen sind.
Gruß die Natter
Danke, werde dort mal schauen :-)
Gruß MatzeHH
Spurverbreiterungen A6
@ Matze HH
kein Problem... gern geschehen.
Schau mal hier : http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de
Gruß die Natter
Re: Spurverbreiterungen A6
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@ Matze HH
kein Problem... gern geschehen.
Schau mal hier : http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de
Gruß die Natter
@ Geile-Natter
Danke was für ein Service ;-)
Gruß MatzeHH
Ähnliche Themen
Was ist denn prinzipiell von Spurverbreiterungen zu halten?
Würde mich auch wegen der Optik interessieren, aber ich habe Angst, dass die Abstimmung und Sicherheit leidet...
Fahre fast jeden Tag den Wagen mit 240 km/h und da möchte ich keine Kompromisse bzgl. der Sicherheit eingehen.
Spurverbreiterungen
@ t5fan
Hallo mein lieber,
um mal auf Deine Frage einzugehen...
Im Wesentlichen dienen Spurverbreiterungen der Optik, damit Reifenflanke und Kotflügel möglichst bündig schließen. Dazu kommt noch, daß eben die Spur verbreitert und Somit die Strassenlage bei Kurvenfahrten etwas verbessert wird. Aber ich denke bei bereichen zwischen 0,5-1,5 cm pro Seite ist dieser Aspekt nicht wirklich nennenswert.
Gruß Geile_Natter
gleiche meinung wie geile natter.
(der name ist spitze)
ich würde an diesem auto nix "basteln".
habe die 19 zöller mit 255er und die sind
auch bündig (fast). sieht top aus und trotzdem
guter geradeauslauf.
Ich hatte mit den orig. 12-Speichen 18" Felgen und 245er Reifen die Spurverbreiterung von MTM drauf, pro Achse 30mm, also pro Rad 15mm. Das sah von Abschluss der Reifen schon sehr gut aus. Da aber jetzt die 20" Felgen eine niedrigere ET haben, ist es sowieso schon problematisch am Radkasten ohne Spurverbreiterung.
Also wer die Platten inkl. längerer Radschrauben haben möchte, einfach melden. Wobei der Einbau teurer ist als die Platten.
Spurverbr. oder niedrige ET
@ rope
Na Du mußt es ja auch gleich wieder auf die Spitze treiben, wie... 20" sehen natürlich mega bissig aus. Aber mit dem Fahrkomfort ist es dann vorbei gell 🙂 .
@ siks-päck
Vielen Dank 🙂 . War die Idee meiner Freundin. Wo das wohl herrührt 🙂 .
Gruß die Natter
Re: Spurverbr. oder niedrige ET
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@ rope
Na Du mußt es ja auch gleich wieder auf die Spitze treiben, wie... 20" sehen natürlich mega bissig aus. Aber mit dem Fahrkomfort ist es dann vorbei gell 🙂 .
Naja, was rein geht in den Radkasten, kommt rein 😁 Das sieht schon hübsch aus, wobei es wirklich so ist das der Fahrkomfort durch Fahrwerk und die Räder deutlich abgenommen hat, wenn aber auch noch erträglich ist.
20" auf Deinem Babe
@ rope
Wann dürfen wir denn die ersten Bilder bewundern?? Sowas macht mich immer kribbelig 🙂 .
Gruß die Natter
An die Natter:
Klar mache ich das wegen der Optik. Finde aber gerade diese bei mir nicht so Top: mit 17" Felgen und Standardfahrwerk welches aussieht als passe es eher an nen Jeep Cherokee... Ist halt mein erster Audi und ich wollte vorher nicht wahrhaben, dass sie so eine optische Sünde begehen (mein Volvo war da optisch deutlich besser und da dachte ich einfach nicht, dass Audi den Wagen höher als den Elch baut...).
Aber zum Thema Sicherheit hast Du jetzt nichts gesagt, habe halt Angst, dass mir die Räder mit Abstandsscheiben bei 240++ Km/h um die Ohren fliegen - fahre halt lieber schnell als kurvig 🙂.
@t5fan
also wegfliegen wird dir da nichts,wenn du was anständiges nimmst, aber:
T5fan, sei mir nicht böse, aber eine Spurverbreiterung ohne Sportfahrwerk, sprich Tieferlegung, sieht m.E erst recht verboten aus. Der Abstand zwischen Radkasten und Reifen bleibt ja derselbe, nur der Reifen selbst kommt mehr raus.
Das passt dann irgendwie gar nicht mehr zusammen und sieht(meiner Meinung nach) dann ziemlich unharmonisch aus.
Also entweder beides, oder alles orginal lassen, so wie du es hast.
Gruß
Spurverbreiterungen
@ T5fan
Also ich fürchte da muß ich sgeee ja mal Recht geben. Nur mit einer Spurverbreiterung wirst Du den von Dir gewünschten Effekt einer angenehmeren Optik wohl nicht hinbekommen.
Zum Thema Sicherheit.... da würde ich mir bei einem Markenprodukt wie z.B. von RH keine sorgen machen. Die haben dann eine TÜV-Freigabe und ein Festigkeitsgutachten und sind hochbelastbar. Also kein Grund zur Sorge.
Aber überleg Dir das mal nochmal bzw. kauf Dir von RH oder B&B, ABT oder MTM entsprechend passende Sportfedern. Dann klappts auch mit der Nachbarin 😉 .
Gruß die Natter