Spurverbreiterung

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem A3 mit S-Line Fahrwerk und 225/40/ZR18 Quattro 5-Arm-Design (7,5 x 18) Felgen hinten 20mm Spurverbreiterungen anbringen. Hat eventuell zu dieser Kombination jemand Erfahrung was Schleifen der Räder anbelangt? Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Dann hab ich keine weiteren Einwände 😉

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


So in etwa mit 18" ich habe aber keine SV , es ist ein langer Weg und man findet immer was .....
http://www.stsportgrau.milchbox.de/CIMG22461.JPG

Domi 18" mit SV und 30mm wäre perfekt.

Wieviel tiefer ist der?

ca. 50/40 ich hatte aber vorher die 30er mit 18" , sah auch gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


So in etwa mit 18" ich habe aber keine SV , es ist ein langer Weg und man findet immer was .....
http://www.stsportgrau.milchbox.de/CIMG22461.JPG

Domi 18" mit SV und 30mm wäre perfekt.

Wieviel tiefer ist der?

Was 20 mm doch ausmachen können 😉

Ich bin im Moment noch am überlegen.. 50er oder Gewinde... Im Moment denke ich eher Gewinde.

habe mal ein paar fotos mit der 30er sv gemacht - sollte doch eigentlich genug luft für eine 40er sv sein?

habe für die probe die "füße" von strassenschildern genommen müsste doch von der höhe ausreichen um den waagen genug einzufedern oder???

Ähnliche Themen

bild 2 

bild 3 

bild 4 

sind halt nur handybilder aber sollten ausreichen. 

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Domi nehme die DRA pro Seite 20mm hatte ich auch bei ET 56 17" passte perfekt. Jetzt fährt ein netter 8P User mit rum. 🙂
Grüße
Domi

und sind da noch 2mm luft das ich eine chance habe 20mm pro seite und 225/40/18" ET

54

drunter bekomme

Nein 20mm pro Seite bei ET 54 geht nicht glaub mir. ET 34 kannste vergessen auf einem A3.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Grüße
Domi

und sind da noch 2mm luft das ich eine chance habe 20mm pro seite und 225/40/18" ET54 drunter bekomme

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Nein 20mm pro Seite bei ET 54 geht nicht glaub mir. ET 34 kannste vergessen auf einem A3.

SCHE...

Habe ich mal aus a3-freunde.de kopiert.

"Hallo!

H&R gibt meines Wissens nach immer die Achse an. Also 15mm pro Seite.

Für die original 7,5J ET54 Felgen sind 15mm VA und 20mm HA ideal. Alles pro Seite."

Wieso sollten auf der Hinterachse beit der ET54 keine 40mm passen? Ohne das was schleift.

Zitat:

Für die original 7,5J ET54 Felgen sind 15mm VA und 20mm HA ideal. Alles pro Seite."

Wieso sollten auf der Hinterachse beit der ET54 keine 40mm passen? Ohne das was schleift.

genau so will ich es !!!

v 30mm
h 40mm

und das passt? ohne umbauarbeiten (ausgenommen der schraube die schon bearbeitet ist)

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



Zitat:

Für die original 7,5J ET54 Felgen sind 15mm VA und 20mm HA ideal. Alles pro Seite."

Wieso sollten auf der Hinterachse beit der ET54 keine 40mm passen? Ohne das was schleift.

genau so will ich es !!!

v 30mm
h 40mm

und das passt? ohne umbauarbeiten (ausgenommen der schraube die schon bearbeitet ist)

es passt!!!!

mit tüv-segen.

bild 2 

Deine Antwort
Ähnliche Themen