Spurverbreiterung für S213 E63
Hi,
weiß jemand hier, welche Spurverbreiterung man für VA / HA für den e63 nehmen kann? Der Wagen taucht bei der ABE für H&R (55665) z.B. nicht auf.
Danke!
Gruß
31 Antworten
Zitat:
@Kutan schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:38:56 Uhr:
Zitat:
@TBK61 schrieb am 22. Dezember 2022 um 21:54:40 Uhr:
Gutachten ist hier
www.h-r.com/bin/172XT0189.pdfDanke. Also ich raff nicht, wo der Unterschied ist zwischen dem Gutachten oben und dem Gutachten 182KA0007 das zur ABE geführt hat:
https://www.im-tuning.de/docs/H%26R/ABE/55665.pdf
Jedenfalls ist in der ABE kein E63 aufgelistet und auch nicht in meiner aktuellen Winterbereifung 265/40/19 und 295/35/19
Und lt. dem oberen Gutachten musst du bei den 13mm ja auch bördeln. Hast du das gemacht?
Na auf jeden Fall keine ABE sondern Abnahme erforderlich.
Push
Hallo
@Kutan,
Zitat:
@Kutan schrieb am 4. Januar 2023 um 20:38:30 Uhr:
Push
nur als Info: Solche Aktionen sehen wir hier im Forenbereich nicht wirklich gern. Von daher lass' es in Zukunft besser sein.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Moin ,
bin auch am überlegen das Auto etwas „breiter“ zu stellen.
Wie sind den bisher die Erfahrungen vom Fahrverhalten ? Irgendwas negativ aufgefallen ? Spurrillen fresser?
Muss man sich Gedanken machen über die Lebensdauer der Komponenten ?
Man liest auch sehr viel negatives über Spurverbreiterungen.
Hat jemand noch vorher / nachbilder ? Oder Bilder allgemein ?
Lg Markus
Zitat:
@Markusk63 schrieb am 6. Januar 2023 um 13:58:34 Uhr:
Moin ,bin auch am überlegen das Auto etwas „breiter“ zu stellen.
Wie sind den bisher die Erfahrungen vom Fahrverhalten ? Irgendwas negativ aufgefallen ? Spurrillen fresser?
Muss man sich Gedanken machen über die Lebensdauer der Komponenten ?
Man liest auch sehr viel negatives über Spurverbreiterungen.Hat jemand noch vorher / nachbilder ? Oder Bilder allgemein ?
Lg Markus
Also ich hab null negatives zu berichten. Bin letztens 300 gefahren ohne irgendwelche Nebenwirkungen.
!spurrillen frisst er vorher wi3 nachher gleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 4. Januar 2023 um 22:08:53 Uhr:
Hallo @Kutan,
Zitat:
@212059 schrieb am 4. Januar 2023 um 22:08:53 Uhr:
Zitat:
@Kutan schrieb am 4. Januar 2023 um 20:38:30 Uhr:
Pushnur als Info: Solche Aktionen sehen wir hier im Forenbereich nicht wirklich gern. Von daher lass' es in Zukunft besser sein.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Dann guck doch weg?
Hallo zusammen,
Zitat:
@Kutan schrieb am 8. Januar 2023 um 20:51:35 Uhr:
Dann guck doch weg?
gelbe Karte, ganz ernst. So geht's wirklich nicht.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Ich habe bei meinem an VA und HA jeweils 13mm Spurplatten je Rad verbaut und bin zufrieden. Der TÜV hat es auch ohne weiteres abgenommen, 123€ hat die Einzelabnahme gekostet.
Ich muss sagen, ich bin auf jeden Fall nicht zufrieden mit der Tropfenoptik vom S213. Warum der Karren hinten einfach Serie ist, kann ich einfach nicht verstehen…
Greife das Thema nochmal auf.
Manche fahren hier vH 15/13 , manche sogar 18/15 , andere wiederum 13/13.
Welches wäre Fahrdynamisch die Beste Wahl ?
Alle auf Serienhöhe oder mit Tieferlegung ?
Grüße
Hi,
ich habe die 13er Platten von H&R (Teile-Nr. 2655665) an meinem E63 S213 aus 2019 an VA & HA verbaut und wollte heute mit dem hier im Thread verlinkten Teilegutachten (https://www.h-r.com/bin/172XT0189.pdf) die Abnahme beim TÜV machen. Dort sagte man mir jedoch, dass mein Fahrzeug dort nicht aufgelistet sei, weil mein Wagen eine andere EG-Typgenehmigung habe als die, die im Gutachten aufgeführt sei.
Frage an die, die die Platten eingetragen bekommen haben: Welches Gutachten habt ihr genommen und weicht bei euch auch die EG-Typgenehmigung ab?
@Fensterheber136686, @Kutan, @joker32t & @TBK61, hat der TÜV die H&R Platten an euren T-Modellen mit dem hier verlinkten Teilegutachten abgenommen obwohl dort nur der W213 und nicht der S213 eingetragen ist?
Meiner wehrt sich auch auf den 2. Versuch vehement, weil die EG-Nummer nicht übereinstimmt 😕
Bei H&R werden keine Spurverbreiterung für E63s angeboten.
Die Nummer 2655665 hat kein Gutachten für E63s.
Die Gutachten gehen nur bis E53 (Bild1)
Siehe Website: https://www.h-r.com/#etk
Spurplatten montiert man nicht an eine E63s.
Sowas macht man mit der Einpresstiefe.
Original 9,5 x 20 ET 25 vorne und 10,0 x 20 ET 55
Zum Beispiel 9.5x21 ET21 vorne und 10.5x21 ET42 hinten. (Bild2)
Dann fährt man die Nordschleife unter 8 Minuten.
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 12. Januar 2025 um 20:36:10 Uhr:
Bei H&R werden keine Spurverbreiterung für E63s angeboten.
Die Nummer 2655665 hat kein Gutachten für E63s.
Die Gutachten gehen nur bis E53 (Bild1)
Siehe Website: https://www.h-r.com/#etkSpurplatten montiert man nicht an eine E63s.
Sowas macht man mit der Einpresstiefe.
Original 9,5 x 20 ET 25 vorne und 10,0 x 20 ET 55
Zum Beispiel 9.5x21 ET21 vorne und 10.5x21 ET42 hinten. (Bild2)
Dann fährt man die Nordschleife unter 8 Minuten.
Das stimmt laut aktueller Website, das Teilegutachten der 2655665 aber sagt etwas anderes ??
Felgen mit eine angepassten ET sind natürlich auch eine Ootion, ich bin aber an sich mit den Serienrädern ziemlich zufrieden.
Richtg für den W213 aber nicht für S213 da gibt es keine ABE.
Wir fahren jedes Jahr nach Monza mit Freunden, da ist vom E43, E53, E63 bis AMG GT alles Dabei.
Selber Fahre ich ein E53 Cabrio mit Original 20 Zoll.
Bevor du auf die Bahn darfst kommt die Technische Prüfung mit Spurplatten keine Chance kommt man nicht auf die Bahn.
Auf der Rennstrecke merkt man ob die Räder perfekt Ausgewuchtet sind.
Spurplatten ist Massenwahre, keine hochpräzisen Bauteile, die Montage ohne unwucht kaum möglich.
Noch als Fazit: Ich habe heute die Platten bei Dekra mit dem verlinkten Gutachten eingetragen bekommen ohne jegliche Probleme. Der Prüfer war es recht egal, ob es ein W oder S213 ist 😁