Spurverbreiterung Defender 110

Land Rover Defender L663

Hi Leute,

mein Defender ist seit ner Woche da.
Ich finde die Räder müssen etwas raus.
Welche Spurverbreiterung könnt ihr empfehlen?
Hat jemand Erfahrung bzw. Bilder mit Spurverbreiterungen?

63 Antworten

@fairplay du musstest auch nichts kürzen an der Hinterachse oder?

Die Taschen sehen ganz schön tief aus. Mal schauen.

S-l1600

Ich muste bei 20mm auf dem Disco Sport um 3-4mm kürzen..Da der Bolzen leicht an die Auskante der Tasche kam..Ohne kürzen hätte es ne Unwucht gegeben.

wie macht man das dann wenn man die Spurplatten wieder ausbaut?

Zitat:

@gimix90 schrieb am 23. Juni 2022 um 16:28:59 Uhr:


wie macht man das dann wenn man die Spurplatten wieder ausbaut?

Dann sind die original Bolzen halt etwas kürzer,bewegt sich denk Ich im Rahmen.Aber Ich würde es mir schon gut überlegen.
Bei 25mm Scheiben brauchte Ich zb. Nichts kürzen.

Ähnliche Themen

wenn der @fairplay mit 15mm keine Anpassungen machen musste, sollte ich mit 20mm eigentlich gar keine Probleme bekommen, es sei denn die Taschen wären bei den 20 Zoll Felgen viel tiefer. Sieht auf den Bildern aber nicht danach aus.

S-l1600

Wenn es dieselben Felgen sind,oder wurde bei ihm gekürzt?
Die tiefe ist auch nicht das Problem..Die kommen an die Seite der Tasche.Nicht viel,aber es reicht für eine Unwucht..

Das ist die Stelle.

Hallo zusammen.

Hab mir das jetzt mal alles durchgelesen kann aber irgenwie die Fragestellung nicht verstehen. Vielleicht helfen ein paar Worte dazu. Also, es ist nichts zu kürzen oder irgenwo im Weg!! An der Vorderachse die 5 mm Scheiben werden einfach untergelegt und mit den original Radschrauben wird das Rad wieder angeschraubt. An der Hinterachse wird eine 15 mm Platte ( gibts in Alu und Stahl, schwarz und silber) mit eigenen mitgelieferten Schrauben ans Fahrzeug geschraubt. Diese Schrauben sind voll in der Platte versenkt!! Danach wird die Originalfelge mit den Originalschrauben ungekürzt an diese Adapterplatte geschraubt. Um allen Diskussionen vorzubeugen, die Zentrierung ist gegeben. Das ganz ist ohne Spuren natürlich auch wieder demontierbar. Diese Art der Verbreiterung hat sich schon lang bewährt und ich habe diese bereits an vielen meinervorherigen Off Road Fahrzeuge verbaut. Spielt zwar keine grosse Rolle aber von Beruf bin ich KFZ-Meister, ein wenig Fachwisen ist also auch dabei🙁

Würde mich freuen wenn ich damit ein wenig Licht ins Dunkle bringen konnte, euch viel Spass beim umrüsten.

Zitat:

@fairplay schrieb am 23. Juni 2022 um 19:48:15 Uhr:


Hallo zusammen.

Hab mir das jetzt mal alles durchgelesen kann aber irgenwie die Fragestellung nicht verstehen. Vielleicht helfen ein paar Worte dazu. Also, es ist nichts zu kürzen oder irgenwo im Weg!! An der Vorderachse die 5 mm Scheiben werden einfach untergelegt und mit den original Radschrauben wird das Rad wieder angeschraubt. An der Hinterachse wird eine 15 mm Platte ( gibts in Alu und Stahl, schwarz und silber) mit eigenen mitgelieferten Schrauben ans Fahrzeug geschraubt. Diese Schrauben sind voll in der Platte versenkt!! Danach wird die Originalfelge mit den Originalschrauben ungekürzt an diese Adapterplatte geschraubt. Um allen Diskussionen vorzubeugen, die Zentrierung ist gegeben. Das ganz ist ohne Spuren natürlich auch wieder demontierbar. Diese Art der Verbreiterung hat sich schon lang bewährt und ich habe diese bereits an vielen meinervorherigen Off Road Fahrzeuge verbaut. Spielt zwar keine grosse Rolle aber von Beruf bin ich KFZ-Meister, ein wenig Fachwisen ist also auch dabei🙁

Würde mich freuen wenn ich damit ein wenig Licht ins Dunkle bringen konnte, euch viel Spass beim umrüsten.

Hat der Defender keine Stehbolzen?

Kfz-Meister hin oder her das sagt bei mir persönlich nichts mehr aus..Ich hab schon Meister gesehen die Null Plan hatten und Gesellen dafür umso mehr.
Nichts gegen Dich,aber ein Titel sagt auch gerade beim Tuning nichts mehr aus bei mir.

Ich kann nur sagen wie es bei meinem wie schon erwähnt Disco Sport ist.Da muss bei Distanzen unter 20mm gekürzt werden,weil sonst der Stehbolzen zuweit aus der Verbreiterung schaut und bei einer Tasche nicht 100% past.4 passen die 5 nicht.
Nicht das ihr das übersehen habt.
Ich habe es beim testen und abnehmen der Felge gemerkt als Ich die Spuren vom Gewindebolzen an der Tasche sah.

Hey Haltech81

Gute Frage, Asche über mein Haupt. Hab diesmal alles meinem Händler vor Auslieferung Neuwagen angeliefert, der wollte das auch mal als Referenz und Muster sehen. Die hatten bisher auch noch nie 275´ Reifen und diese Spurverbreiterungskombination auf Defender montiert und waren skeptisch.

Sie waren begeistert!!

Aber zurück zu deiner berechtigten Frage. Das ist bei diesem System völlig egal ob Stehbolzen mit Muttern oder Schrauben. DAS PASST IMMER!

Zitat:

@fairplay schrieb am 23. Juni 2022 um 19:55:17 Uhr:


Hey Haltech81

Gute Frage, Asche über mein Haupt. Hab diesmal alles meinem Händler vor Auslieferung Neuwagen angeliefert, der wollte das auch mal als Referenz und Muster sehen. Die hatten bisher auch noch nie 275´ Reifen und diese Spurverbreiterungskombination auf Defender montiert und waren skeptisch.

Sie waren begeistert!!

Aber zurück zu deiner berechtigten Frage. Das ist bei diesem System völlig egal ob Stehbolzen mit Muttern oder Schrauben. DAS PASST IMMER!

Das überhaupt nicht egal,mit Schrauben wird das passen mit Stehbolzen wie gesagt beim Disco nicht beim Def eventuell..
Und da es bei 4 von 5 Stehbolzen past und man es nur durch erneutes demontieren der Felge merkt,behaupte Ich mal kann es schnell übersehen werden.

Auf dem Bild ist die original Stehbolzenlänge beim Disco Sport und da sieht man schön wie weit das Gewinde durch die Distanzscheibe heraus steht.Je nach Dicke mehr oder weniger halt.

Aber nur für mein Verständnis du hast die Dinger weder selber montiert noch weißt du ob du Stehbolzen oder Schrauben hast?

Das ist die original Stehbolzenlänge Dis

Zitat:

Zitat:

@fairplay schrieb am 23. Juni 2022 um 19:55:17 Uhr:


Hey Haltech81

Gute Frage, Asche über mein Haupt. Hab diesmal alles meinem Händler vor Auslieferung Neuwagen angeliefert, der wollte das auch mal als Referenz und Muster sehen. Die hatten bisher auch noch nie 275´ Reifen und diese Spurverbreiterungskombination auf Defender montiert und waren skeptisch.

Sie waren begeistert!!

Aber zurück zu deiner berechtigten Frage. Das ist bei diesem System völlig egal ob Stehbolzen mit Muttern oder Schrauben. DAS PASST IMMER!

Das überhaupt nicht egal,mit Schrauben wird das passen mit Stehbolzen wie gesagt beim Disco nicht beim Def eventuell..
Und da es bei 4 von 5 Stehbolzen past und man es nur durch erneutes demontieren der Felge merkt,behaupte Ich mal kann es schnell übersehen werden.

Auf dem Bild ist die original Stehbolzenlänge beim Disco Sport und da sieht man schön wie weit das Gewinde durch die Distanzscheibe heraus steht.Je nach Dicke mehr oder weniger halt.

Aber nur für mein Verständnis du hast die Dinger weder selber montiert noch weißt du ob du Stehbolzen oder Schrauben hast?

Hallo Haltech.

Danke für deine Frage, jetzt verstehe selbst ich so langsam wo eure Bedenken wegen Länge der Bolzen und Taschen in den Felgen sind. Also. Der Defender hat Stehbolzen und nein, ich habs diesmal von meinem Händler montieren lassen. Somit kann ich in diesem Fall "nur" von meinen Felgen und meinen baulichen Gegebenheiten ausgehen und da passte es halt ohne etwas zu kürzen. Wobei Stehbolzen am Fahrzeug kürzen meines Erachtens eh ein "no go " darstellt.

Liebe Grüße, Michael.

Zitat:

@fairplay schrieb am 23. Juni 2022 um 21:37:58 Uhr:



Zitat:

Das überhaupt nicht egal,mit Schrauben wird das passen mit Stehbolzen wie gesagt beim Disco nicht beim Def eventuell..
Und da es bei 4 von 5 Stehbolzen past und man es nur durch erneutes demontieren der Felge merkt,behaupte Ich mal kann es schnell übersehen werden.

Auf dem Bild ist die original Stehbolzenlänge beim Disco Sport und da sieht man schön wie weit das Gewinde durch die Distanzscheibe heraus steht.Je nach Dicke mehr oder weniger halt.

Aber nur für mein Verständnis du hast die Dinger weder selber montiert noch weißt du ob du Stehbolzen oder Schrauben hast?

Hallo Haltech.

Danke für deine Frage, jetzt verstehe selbst ich so langsam wo eure Bedenken wegen Länge der Bolzen und Taschen in den Felgen sind. Also. Der Defender hat Stehbolzen und nein, ich habs diesmal von meinem Händler montieren lassen. Somit kann ich in diesem Fall "nur" von meinen Felgen und meinen baulichen Gegebenheiten ausgehen und da passte es halt ohne etwas zu kürzen. Wobei Stehbolzen am Fahrzeug kürzen meines Erachtens eh ein "no go " darstellt.

Liebe Grüße, Michael.

Du sagst es past,aber du hast Sie nicht montiert.

Was Ich damit sagen will,man übersieht es schnell wenn man die Felge nicht wieder runter macht.
Sprich wenn die Jungs da die Felge drauf gesetzt haben und mit Schlagschrauber angezogen haben hat sich das heraus stehende Stahlgewinde sich einfach ins Alu gefressen.
Muss nicht so sein beim Def,Ich kann es halt nur über den Disco sagen.
Das mit dem kürzen ist Gang und Gebe und steht sogar als Auflage im HuR Gutachten,das eventuell die Serienbolzen gekürzt werden müssen.
Ab 25mm Scheiben hast du keine Probleme.

Jetzt bin ich echt froh wenn die 20er ohne kürzen passen. 25er wären zu breit denke ich von der optik

Zitat:

@gimix90 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:56:16 Uhr:


Jetzt bin ich echt froh wenn die 20er ohne kürzen passen. 25er wären zu breit denke ich von der optik

Dazu um das 100% sagen zu können müste Fairplay einfach mal ne Felge abschrauben und gucken ob alles takko ist und mal die Stehbolzen ausmessen.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:59:22 Uhr:



Zitat:

@gimix90 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:56:16 Uhr:


Jetzt bin ich echt froh wenn die 20er ohne kürzen passen. 25er wären zu breit denke ich von der optik

Dazu um das 100% sagen zu können müste Fairplay einfach mal ne Felge abschrauben und gucken ob alles takko ist und mal die Stehbolzen ausmessen.

Ja, du hast recht. Anfang nächster Woche schraube ich ein Hinterrad ab und schau es mir an, jetzt bin ich auch neugierig geworden. Vielleicht schon mal die Flex bereitlegen....... Nee, Spaß, ich bin da ganz optimistisch und werde umgehend berichten. Und bitte sorry für die ganze Verwirrung, das nennt man wohl Routine oder Berufsblindheit.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen