Spurverbreiterung anstatt Tieferlegung?

Opel Vectra C

Hi zusammen. Hab hier schon mehrfach gelesen dass eine 20mm Tieferlegung bei der Limousine nix bringt...

...deshalb Frage ich mich: wie sieht eine Spurverbreiterung von ca. 15mm je Rad auf der Limousine aus bei 17" mit 225/45er und 16" mit 215/55er...

Hat zufällig jemand von Euch diese Kombi OHNE Tieferlegung auf einer Limousine?

Ich fahre im Moment die 9-Speichen Elegance-Felgen 6,5J x 16" - auf diese Felgen will ich im Winter Winterreifen aufziehen - im Frühjahr sollen dann 17" Kompletträder mit 225/45 her...

die Distanzscheiben dürften doch auch eine bessere Optik bei gleicher Bodenfreiheit bieten, oder liege ich da falsch?

18 Antworten

in wiefern bringen 20mm Tieferlegung nix?

optisch?

Naja, es haben einige Leute nachgemessen, und der Abstand zwischen Reifen und Kotflügelkante war gleich oder mit dem Auge nicht zu unterscheiden, warum auch immer...*Nachdenk*

Leider bin ich kein Limo Fahrer und habe ein GTS Fahrwerk drin, aber den Unterschied mit Scheiben kannst Du dir ja gern mal auf meiner HP ansehen.
http://www.put-schelper.de/distanz.html

@ Schelper:
Hattest du keine Probleme bei der Montage der Distanzringe? Die 16mm Ring von Powertech haben doch eine eigene Mittenzentrierung. Bei meinem GTS ist die hintere Mittenzentrierung ca 16mm dick, da würde die Original-Mittenzentrierung ja fast noch aus dem Distanzring rausstehen. Weisst du noch, wie dick bei dir die hintere Mittenzentrierung ist. Bei meinem alten Calibra waren das nur 8mm, da war eine 15mm Distanzscheibe mit eigener Mittenzentrierung kein Problem. Oder hat Opel vielleicht bei den Vectras irgendwann die Dicke der Mittenzentrierung geändert? Könnte ja auch vom Motortyp abhängen (andere Bremsanlage). Wäreschön da mal mehr zu erfahren, möchte mir ungern Distanzringe bestellen und dann feststellen, daß diese nicht passen. Kämpfe im Moment mit der Frage "Nur Tieferlegung", "Nur Distanzscheiben" oder "Tieferlegung + Distanzscheiben". Habe die 225/45-18 drauf (ab Werk) und irgendwie sieht das ganze noch nicht so aus, wie ich mir das vorstelle.

Ähnliche Themen

Also, ich hatte zuerst anderen Scheiben drauf, die nicht passten (von H&R). Da war für die recht große Org.-zentierung keine Ausparung drin, somit haben diese nicht gepasst.
Bei den Powertech Scheiben ist eine Ausparung drin. Aber ich meine, die war so um die 8mm rum, so daß die Org-zentrierung genau passte.
Nun kann es aber sein, das durch die Turbomaschine und die 18 Zöller Opel hier eine andere, längere Zentrierung verwendet.
Ich würde mal bei Powertech anfragen, die haben damals einen sehr fitten Eindruck gemacht und haben echt Ahnung. Habe mich mit denen auch lange Zeit auf der IAA in Ffm unterhalten und da merkte man, das die Wissen was sie sagen.

mittenzentrierung, mittenzentrierung, mittenzentrierung *g*
Was ist denn das? wenn ich mal blöd fragn darf?

achja. stienmetz hat ja einen mit spurverbreiterung als concept car. mit jeder menge adnrer schönen dinge auch.
http://www.steinmetz.de/produkte/specials/pic/gts_02.jpg

http://www.steinmetz.de/produkte/specials/inhalt/gts.html

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


mittenzentrierung, mittenzentrierung, mittenzentrierung *g*
Was ist denn das? wenn ich mal blöd fragn darf?

Das ist halt die Zentrierung, auf der die Felge sitzt. Wird halt "Mittenzentrierung" oder auch "Mittelzentrierung" genannt, da sie wie sitzt ? - Mittig halt 😁

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


achja. stienmetz hat ja einen mit spurverbreiterung als concept car. mit jeder menge adnrer schönen dinge auch.

Für mein Geschmack ein bisschen bunt. Sieht aus, als wenn jemand vom Schrottplatz Teile ausgetauscht hat 🙄

Hab mich bei Powertech umgesehen - unter Distanzscheiben mit ABE - Opel - gibbet für den Vectra C erst ab 40mm zum anschrauben. Da ich den Durchsteck-Teilen net traue - wäre das die einzige Lösung - geht bis max. 7x17 ET 41 215er oder 225/45/17.

Hab jetzt aber folgendes Problem:
momentan fahr ich noch die 9-Speichen Elegance Felgen 16 Zoll. Auf diese Felgen will ich im Winter 205/55/16 (muss ich eintragen lassen?) oder 215/55/16 montieren lassen. Dann sollen im Sommer 17er Kompletträder drauf mit 225/45/17. Wenn ich dann die Spurverbreiterungen von Powertech auch im Sommer verwenden will brauche ich ne Felge mit ET41 - und da siehts ausser Originalfelgen mau aus...

...liege ich da in meiner Vermutung falsch?

Also den Durchsteck-Teilen von Powertech kannst Du ruhig trauen. Es gibt bereits mehrere hier im Forum (u.a. halt mich und ich glaube @GTS-DTI) die die Scheiben fahren ohne Prob`s.

Die Eintragung der Winterreifen brauchst Du nicht, die Größe müsste im Schein bereits eingetragen sein. Wenn Du im Sommer aber die 17" mit Spurverbreiterung fahren willst, ist es richtig, das Du die Originalfelgen brauchst. Oder Du nimmst halt eine Zubehörfelge mit einer ET 35, dann hast Du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Breites Design ohne Scheiben.

...dann hätt ich ohne Distanzscheiben bei 17 Zoll Felgen mit ET 35 praktisch 2x6mm pro Achse die Spur verbreitert, oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Pipone


...dann hätt ich ohne Distanzscheiben bei 17 Zoll Felgen mit ET 35 praktisch 2x6mm pro Achse die Spur verbreitert, oder liege ich da falsch?

Nein, da liegst Du richtig !!

rein rechnerisch dürften ohne zusatzarbeiten 7" mit ET 21 7,5" mit ET 27 oder 8" mit ET 33 gehen

Thx für die Infos - jetzt muss ich nur noch schauen wo ich günstige 17 Zoll Felgen herbekomme, die mir gefallen...Irmscher wären net schlecht, aber neu sind die mir zu teuer...

gibbet da gute Quellen ausser Ebay?

Schau mal hier rein http://www.retek.de die haben ganze Reifensets da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen