Spurstangenkopf Alternative zum OT
Hallo Leute,
brauche mal eure Meinung zwecks Kauf eines neuen Spurstangenkopfs!
Laut Tüver ist der Rechte ausgeschlagen!
Ich bin jetzt im Begriff gleich beide auszutauschen.
In der Bucht stosse ich dabei auch Namen wie Lemförder oder Meyle,
hat jemand einen Rat was ich kaufen soll?
Ach ja da gibt´s noch Febi(Bilstein)!
Gibt´s da grosse Unterschiede?
LG aus dem schönen Allgäu
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torrannagga
Meyle HD (Heavy Duty) beschreibt Zubehörteile, die etwas robuster sein sollen.
Da sind eben größere Kugelpfannen oder andere Kunststoffe verbaut.Für den Vectra C gibt es aber nur Koppelstangen in HD-Ausführung, die sind nicht teuer und qualitativ sehr gut.
.......Koppelstangen schon, aber Spurstangen?
LG Harry
Hallo,
bei meinem Dicken ist auf der linke Seite der Spurstangenkopf ausgeschlagen. Sollte man bei einer Laufleistung von 125.000 km gleich beide Seiten tauschen lassen, da man die Kosten für ein zweite Vermessung spart. Oder ist das nicht nötig, da sie eigendlich länger halten und der Erste nur zu früh defekt gegangen ist
MfG frslo
Hallo Frslo,
ich habe bei meinem Vecci auf beiden Seiten die Spurstangenköpfe, Axialgelenke und auch gleich den Faltenbalg komplett getauscht.
Mir war das Risiko zu groß in 6 oder 9 Monaten wieder anzufangen.
Die Kosten für die Teile sind ja nun wirklich keine Herausforderung.
Habe Febi verbaut und pro Seite 52 Euro bei meinem Teiledealer gelassen.
Die Vermessung hat dann unser FOH für 47 Euro gemacht.
Schöne Feiertage