Spurstange mittel
Hello Zusammen,
ich muss soweit Querlenker wechseln laut FOH, da Lenkrad ist nicht gerad.
Ich habe einpaar mal gelesen, vor Achsvermessung sollte man Querlenker, Koppelstang und Spurstange gleichzeitig wechseln.
1. Meine Frage ist sollte ich Spurstange Mittel auch wechseln, oder nur Spurstang aussen wechseln?
2. Wer hat Ahnung von Marke Monroew?
Aus Beruf kenne ich Monroer/Tenneco, die sind ordentlich Tier 1 zulieferer fuer big OEM.
Danke!
shadowboy
Beste Antwort im Thema
Für mich stellt sich nur eine Frage. Warum soll man die Querlenker tauschen, wenn das Lenkrad nicht gerade steht ???? Ich würde die Werkstatt tauschen !
20 Antworten
Lach... Nein sie wurde gewechselt...😉 Ich schmück mich nicht mit fremden Federn 😉 Hast mich ja mit dem Getriebe gut am laufen gehalten 😉 Bisher fährt er gut 😉
Trotzdem war sie ausgeschlagen auf der einen Seite..frag Stefan...
Gruß Lars
na ja..... stefan hat eben mehr getan, also wir zwei zusammen🙂.... deswegen..... wenn es erwähnt wird, dann auch als sein ding.!!!😉😛
was er in der kurzen zeit schon wieder gelernt hat, is einfach nur toll..... und das alles in meinem sinne😉, helfen is wichtiger als ruhm.!!!!
war aber alles in allem, wieder mal ein schöner tag.... hat mal wieder viel spass gemacht.
-a-
Ich fands auch schön, und ich hab wieder viel gelernt..😉 Und ich bin Stefan auch für die Hilfe echt dankbar, das er bei so vielen Sachen mitgeholfen hat. Ich denk mal, da könnte ein guter "Nachfolger" heranwachsen. Das mit "Hilfe wichtiger als Ruhm" ist wohl ne Sache, die sich auch größtenteils hier durchs Forum zieht. Zumindest in dem Bereich, den ich bisher kennengelernt habe. Vielleicht sollten wir das nächste mal entweder schrauben oder schlachten...😉
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von Omnipfurz
Die Teile von Dello Megamarkt, sind von Opel Dello in Hamburg. Werden dort, über den orginal Teilehersteller von Opel Dello bezogen, quasi Nachbau, für den Teilevertrieb Dello Megamarkt (welches eine Marke von Opel Dello ist). Qualitativ mit den E-Teilen von Opel gleichzusetzten, nur preislich günstiger.Zum Problem schiefstehendes Lenkrad:
Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen wenn defekt austauschen. Mittlere Spurstange ist meist nicht erforderlich, sollte dennoch kontrolliert werden. Wenn alle Teile verbaut / ausgetauscht wurden, Achsvermessung durchführen lässen. Dabei sollte das Lenkrad in Mittelstellung (Waage) fixiert werden. Fzg sollte vollgetankt sein und die Vordersitze mit jeweils 70 Kg belastet werden. Dabei auf korrekten Luftdruck der Reifen achten. Nach Achsvermessung sollte, wenn alles richtig gemacht wurde, auch das Lenkrad wieder gerade sein. Wenn nicht, wurde entweder gepfuscht oder das Lenkrad steht tatsächlich schief. Diese Fehlstellung, kann und sollte der Monteur aber vor Achseinstellung am Lenkgetriebe kontrollieren. Dort gibt es eine Markierung, die mit dem Lenkhebel übereinstimmen muß. Ist dort alles in Ordnung, wurde, so wie Mandel es schon schrieb, das Lenkrad wohl schon einmal abgenommen und umgesetzt.
Danke?
Ähnliche Themen
Bitte,
gern geschehen.
Zitat:
Original geschrieben von Omnipfurz
Die Teile von Dello Megamarkt, sind von Opel Dello in Hamburg. Werden dort, über den orginal Teilehersteller von Opel Dello bezogen, quasi Nachbau, für den Teilevertrieb Dello Megamarkt (welches eine Marke von Opel Dello ist). Qualitativ mit den E-Teilen von Opel gleichzusetzten, nur preislich günstiger.Zum Problem schiefstehendes Lenkrad:
Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen wenn defekt austauschen. Mittlere Spurstange ist meist nicht erforderlich, sollte dennoch kontrolliert werden. Wenn alle Teile verbaut / ausgetauscht wurden, Achsvermessung durchführen lässen. Dabei sollte das Lenkrad in Mittelstellung (Waage) fixiert werden. Fzg sollte vollgetankt sein und die Vordersitze mit jeweils 70 Kg belastet werden. Dabei auf korrekten Luftdruck der Reifen achten. Nach Achsvermessung sollte, wenn alles richtig gemacht wurde, auch das Lenkrad wieder gerade sein. Wenn nicht, wurde entweder gepfuscht oder das Lenkrad steht tatsächlich schief. Diese Fehlstellung, kann und sollte der Monteur aber vor Achseinstellung am Lenkgetriebe kontrollieren. Dort gibt es eine Markierung, die mit dem Lenkhebel übereinstimmen muß. Ist dort alles in Ordnung, wurde, so wie Mandel es schon schrieb, das Lenkrad wohl schon einmal abgenommen und umgesetzt.
Hello
hast du ein Photo von der Markierung auf Lenkhebel?
oder wo kann ich die Markierung finden?
Danke!
shadowboy