Spurstange gerissen
Verdammt, heute morgen unplanmässiger Werkstattbesuch.
Als ich zu Hause rückwärts vom Hof gefahren bin, hat es beim überfahren der abgesenkten Bordsteinkante geknackt. Erst mal nichts bedenkliches, es knack schon öfter mal, besonders das OSS wenn ich vom Hof fahre. Wir hatte Frost heute nacht, also habe ich mir weiter nichts dabei gedacht. Als ich allerdings das Lenkrad dann um 90° nach links drehen musste, um geradeaus zu fahren, war klar, hier stimmt was nicht. Also ausgestiegen und nachgeschaut. Super, das Rad hinten rechts steht ganz schief im Radhaus. Bin dann direkt zu Audi, sind von mir aus zum Glück nur ein paar hundert Meter durch verkehrsberuhigtes Gebiet.
Auf der Bühne dann der Schock, Spurstange abgerissen! Bild anbei.
Der Meister an der Annahme beteuerte mir, so etwas noch nie gesehen zu haben.
Werde weiter berichten...
Ich bin nur heilfroh, dass das nicht auf der AB bei höherer Geschwindigkeit passiert ist.
14 Antworten
soso, noch nie gesehen hat der sowas...
Dann schenk ihm doch mal den folgenden Link:
http://accident-audi-q7.skynetblogs.be/
Zwar nicht die Spurstange, aber ein ganz ähnlich gelagerter Fall
hej quino! Ist deine Quh tiefer gelegt durch Software?
@nix4free:
Dass es gerade am Anfang reichlich Probleme bei den Qs gab, wusste ich, aber dass sie sogar dazu neigt, mal ein Huf zu verlieren, war mir auch neu. Allerdings muss ich den guten Kundendienstmeister an dieser Stelle mal in Schutz nehmen. Wenn der sich in jedes Thema einlesen müssteoder wollte, was zu einem der vielen Fahrzeugtypen, mit denen er es zu tun hat, irgendwo im Internet geschrieben wird, hätte er wahrscheinlich weder Freizeit, noch könnte er seiner Arbeit nachgehen. 😉
Nach einer ersten oberflächlichen Suche, hatte auch noch keiner der hier Anwesenden ein solches "Problem"
@jamido:
Nein, keine Tieferlegung.
Ach du Sch*****...😰
Hast echt Glück gehabt, dass es "nur" daheim passiert ist...
😰😰😰😰
Wahnsinn!!! Wie alt ist deine Kuh??
Gruß Borstel
@macnini:
Jau, das kannst Du laut sagen. Ein paar Minuten später und ich wäre auf der AB oder Schnellstrasse gewesen. Offensichtlich war mein Schutzengel am freitag schon früh auf.
@Borstel
Q ist 4 1/2 Jahre alt und hat 64.000 KM auf der Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von Quino1
@macnini:
Jau, das kannst Du laut sagen. Ein paar Minuten später und ich wäre auf der AB oder Schnellstrasse gewesen. Offensichtlich war mein Schutzengel am freitag schon früh auf.@Borstel
Q ist 4 1/2 Jahre alt und hat 64.000 KM auf der Uhr.
Nach so vielen km ist das doch normal!😁
Hast echt glück gehabt!!! Dein Schutzengel mag dich!
Am besten gleich zwei neue einbauen lassen, dann hast du bestimmt auch die nächsten 64.000 KM keine Probleme damit.
Also ich meine ja schon seit längerem dass die Kuh hauptsächlich an den in sie gesetzten Erwartungen kaputt geht.
Das Ding ist so schwer wie ein vollausgestatteter GL oder Range - aber wer prügelt einen GL oder Range so um die Ecken?
Die Kuh soll so agil sein wie ein Cayenne oder X5 - die aber wiegen teils gut 500 kg weniger!
Dass der Q7 mit dem Gewicht dann so fahraktiv ist - und das ist er - wenn ich den GL eines Freundes auch nur ansatzweise so um die Ecken zirkeln würde wie die Kuh dann würde ich auf dem Dach liegen! - wird mit einer sehr ausgeklügelten Elektronik und einer ziemlich auf Kante genähten Fahrwerksgeometrie und -auslegung erkauft. Hoher Reifen- und Bremsverschleiss sind typische Q7-Probleme, und Dein Erlebnis finde ich heftig.
Ich denke, wir alle woll(t)en den Platz eines Vans, die Zugkraft eines G-Mercedes, die Fahrleistungen eines Fünfers und die Straßenlage eines A6 haben. Aber irgendwo hat die Physik leider ihre Grenzen...🙂
Alles Gute, Quino, zu Deinem 2. Geburtstag😁, und bis die Tage,
Dennie
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...und die Straßenlage eines A6 haben.
Dennie
Na, dieser Wunsch/Erwartung wird bei dir ja bald in Erfüllung gehen.
Wann ist es denn soweit? Ich mal irgendwas von Mai gelesen...
knolfi
@all:
Sorry für's OT.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na, dieser Wunsch/Erwartung wird bei dir ja bald in Erfüllung gehen.Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...und die Straßenlage eines A6 haben.
DennieWann ist es denn soweit? Ich mal irgendwas von Mai gelesen...
knolfi
@all:
Sorry für's OT.
Spätestens 1.6. 🙂
OT Ende...
So, gestern Abend habe ich die Q aus der Werkstatt geholt. Die zerstörte Spurstange war die Folge einer zurückliegenden Beschädigung. Entweder meine Frau oder ich müssen mal beim Rückwartsfahren mit der Spurstange irgendwo dagegen gefahren sein. Wir können uns zwar beide nicht erinnern, wo oder was das gewesen sein könnte, die Spurstange war jedoch sichtbar verbogen. Ich bin der Meinung , dass es auch noch nicht so lange her sein kann, da die verbogene Spurstange ja in der letzten Inspektion, bzw. beim TÜV hätte auffallen müssen. Der Zeitraum ist also einzugrenzen auf etwas mehr als ein Jahr. Möglicherweise haben wir die Spurstange auch gar nicht ruckartig verformt sondern haben sie beim langsamen Rückwärtsfahren eingedrückt, ohne etwas davon zu merken. Die Lackierung war jedenfalls nicht beschädigt, womit ich mal das Anfahren an einen Stein oder ähnliches ausschliesse. Ich werde jedenfalls in Zukunft immer beim Reifentausch Winter / Sommer und umgek. einen Blick auf die Fahrwerksteile werfen. Kann ja nicht schaden.
Sei´s drum, der Austausch der Spurstange war verhältnismässig günstig mit knapp 190,- . Was mir die Schuhe ausgezogen hat, war allerdings der Preis für die Achsvermessung. 223,- 😰😰😰
Gruß Quino,
der jetzt wieder eine wunderbar geradeauslaufende Q hat. Mal sehen, ob sich mein Reifenverschleiss nach dem Einstellen erhöht. 😉
bis jetzt wars nämlich voll i.O.
Zitat:
Original geschrieben von Quino1
Die zerstörte Spurstange war die Folge einer zurückliegenden Beschädigung.
Das beruhigt mich jetzt doch ungemein - wenn das Material nix taugt, wird die Angst zum Beifahrer und man konzentriert sich auf das Gerät und nicht auf die Strecke.
Im Moment wandle ich auf den Pfaden meiner "wilden Jahre" - das Rindvieh darf mal über unsere alten Motorradrennstrecken rund um den Bodensee galoppieren. Dabei muß ich zum wiederholten Male feststellen: Es ist einfach ein faszinierendes Auto.
Btw: Handelt es sich bei dem Teil nicht eher um einen Querlenker
mfg, Tom
Hallo Tom,
nein, es handelt sich tatsächlich um eine Spurstange, auch laut Rechnung.
Hmmm, ja, da sind schöne Strecken am Bodensee. Macht mit Deinem Milchvieh bestimmt besonders Spass. 😁
Habe mich heute gleich nach Lektüre unter meinen Wagen gelegt und die Spurstangen besichtigt, sie scheinen nach inzwischen 239000 km noch in Ordnung zu sein!
Dramatisch sieht jedoch mein Unterfahrschutz aus, der ist an mehreren Stellen eingerissen und wird nur noch von 2 Schrauben gehalten.
?brigens habe ich nun zum 3. Mal.neue Bremsscheiben bekommen und bei einem Bremssattel war ein Kolben gerissen!Zusammen mit Service und einem neuen T?rgriff mußte ich ähnlich viel zahlen wie f?r einen 2-monatigen Urlaub in S?damerika!
Jetzt will ich die nächsten 200' km Ruhe haben!
Gruß Rolf