Spurplatten wie viel mm?
Hallo
ich weiß dieses Thema gibt es hier ziemlich oft, allerdings werde ich daraus nicht schlau
ich würde gerne wissen wie viel mm bei mir passen
Bild ist im Anhang... es ist ein relativ altes Bild, nicht wundern über die Beschädigung, die ist jetzt beseitigt ich hoffe man erkennt alles auf dem Bild bzw. das ist alles was man braucht
Danke!
23 Antworten
Das Bild hilft Null Komma Null bei der Beurteilung. Die Frage ist eher, welche Felge, welche Dimension und welche ET.
Bei dem Bild fällt mir nur folgendes ein:
Je dicker die Spurplatten, desto näher bist du am Bordstein. .... 😁 😁
Hallo
Danke habe gedacht das würde reichen
ich habe leider gerade keine unterlagen zu den Felgen... die abe die dabei war habe ich beim letzten Auto aufräumen verlegt... kann man das irgendwie anders heraus finden ?
ich weiß nur das es 18 Zoll zubehör Felgen auf 225 Reifen sind
entweder messen lassen vom Fachmann!! , oder ABE besorgen... was ratsam wäre!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@souya schrieb am 30. August 2017 um 19:47:57 Uhr:
habe hier die abe nach längeren suchen gefunden
reicht das oder fehlt noch was dafür ?
Servus
Erstmal holst du ein Bügeleisen,zu faltig,oder ziehst du dein T-Shirt auch faltig an? 😁😁😁
Spaß beiseite,hast du nen VFL E90 oder nen LCI E90?
Angaben zu Größe, Breite und auch ET finden sich auf den Felgen. Möglich ist an Spurplatten alles- so lange nicht der Reifen am Blech schabt (auch beim Einlenken oder im eingefederten Zustand) oder die Lauffläche über die Karosse hinausragt. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ich habe im Sommer unter allen vier Felgen 15mm Spurplatten- weil die relativ kleinen Räder (225 45 R17) in den Kotflügeln sonst recht verloren aussehen ...
Das musst du ausprobieren bzw. berechnen. Belaste die hinteren Federn maximal und miss den verbleibenden Abstand zum Radbogen. Zieh von dem Wert 5mm ab und du hast die mögliche Dicke der Spurplatten. Ähnlich vorne und bei eingeschlagenen Rädern.
Wobei manche Leute BMWs eine empfindliche Reaktion auf Spurplatten nachsagen. Bei meinen dünnen Scheiben habe ich noch keine Nachteile bemerkt- aber vor Jahren, als mal Vibrationen des Lenkrades auftraten, wurden auch die Spurplatten als mögliche Verursacher genannt.
Zitat:
@souya schrieb am 30. August 2017 um 19:57:10 Uhr:
wie viel wäre denn bei mir möglich ohne das es illegal wird bzw. etwas beim ein federn stört
Was fährst du,VFL oder FL LCI?
Da gibt es nämlich unterschiede wegen der spurweite hinten.
Ich hatte bei meinem 325iA E90 2006er bei 8,5x18 ET37 255/35 15mm pro seite drauf,also 15mm pro seite passt bei dir locker 😉