Spurplatten stehen über
Moin,
gestern habe ich meine Sommerräder zur Probe montiert. An der Hinterachse brauche ich 5mm Spurplatten. Nun ist es so, das die Spurplatten einen größeren Außendurchmesser haben als die Radnabe bzw. der Topf der Bremsscheibe. Im Gutachten der Spurplatten steht nur, dass die Spurplatten nicht kleiner als die Radauflagefläche sein dürfen. In den beiliegenden Sicherheits- und Einbauhinweisen steht aber: "Spurverbreiterung muss bündig und spielfrei an der Achsanlagefläche anliegen". Bündig bedeutet doch, das der Durchmesser gleich ist.
Bei meinem 6C hatten die Spurplatten den gleichen Durchmesser, wie die Auflagefläche am Auto, daher die Verunsicherung. Im Grunde steht mein Auto im Gutachten drin, insofern sollte das doch eigentlich auch passen...
20 Antworten
Und in welcher Größe?
Ist doch richtig das du sie auf einem Polo GTI AW fährst oder ?
Noch fahre ich sie nicht, aber ich bin guter Dinge, das sich das bald ändern wird 😉 Größe ist 7,5x18 ET48.
Ok. Das entspricht ja den originalen 18 Zöllnern von VW.
Die habe ich auch drauf.
Plane aber auf die OZ Formular HLT umzusteigen in 8x18. Ich weiß nur nicht ob es geht mit ET 48
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 13. März 2020 um 09:37:38 Uhr:
Ok. Das entspricht ja den originalen 18 Zöllnern von VW.
Die habe ich auch drauf.
Plane aber auf die OZ Formular HLT umzusteigen in 8x18. Ich weiß nur nicht ob es geht mit ET 48
Die Formula HLT hätte ich auch gern gehabt, nur leider gibt's die ja nur noch in schwarz. EDIT: Grad gesehen, in 8x18 gibts die ja immer noch in grigio corsa, nur in 7,5x18 nicht. Ob das passt, da kann ich dir direkt weiter helfen, aber effektiv sind das ja auch nur knapp über 9mm, die die weiter draußen steht.
Ich habe Antwort von H&R. Der Größenunterschied hängt damit zusammen, das die Spurplatten generell (mit ein paar Einschränkungen) für VA und HA sind und daher der Druchmesser der Vorderachse ausschlaggabend ist. Da die VA 145mm Durchmesser hat und die HA nur 135mm, steht das hinten halt über. Ist laut H&R technisch unbedenklich.
Ähnliche Themen
Na also Problem gelöst :-)
Dann kann es ja ans montieren gehen.
Wegen den Felgen werde ich mal bei meinem reifenhändler vorbei fahren und ihn mal interviewen. Vielleicht hat er eine Lösung
Letzte Woche war der TÜV-Termin. Ging Problemlos durch, nur Falls Jemand später über die Suchfunktion auf den Beitrag stößt.