Spurplatten SET H&R mit ABE

Audi A3 8P

ich habe mal ne Frage, bei H&R gibt es das Spurplattenset 30mm je Achse mit Abe, also ohne Eintrag:

1125571 Audi A3 Typ 8P/8PA (mit ABE)

Darf ich die auch nur hinten montieren, oder wird dann die ABE ugültig?

Falls ich es darf, wer teilt sich mit mir das Set? 😉

22 Antworten

Nur hinten schaut doch nicht aus😉

Viele Grüße

g-j🙂 der meint das das halbfertig wirkt

Du musst meinen mal sehen, vorne sind die von Serie schon fast bündig, hinten würden 1,5 cm je Seite mehr schon eher zum Gleichgewicht der Achsen beitragen. Ist das bei euch nicht so gewesen, oder ist das ein 8PA Phänomen?

Nee ist so, sieht bei mir auch so aus ob sei die Vorderachse weiter draußen als hinten. Möglich dass dies nur optisch ist, habs nicht gemessen. Vielleicht ist es ähnlich wie die Täusching von der Seite, vorne sieht fast immer höher aus als hinten........liegt natürlich daran dass man fälschlicherweise die Radkasten-Kante als Maß nimmt, die vorne aber auch viel höher ist als hinten.....

Habe mal ne Frage an euch zu den Spurverbreiterungen mit ABE.
Muss ich die Kotflügel noch irgendwie bearbeiten? Im Gutachten steht unter Punkt K6d: Das die Kotflügel an Achse 2 leicht auszustellen sind und angrenzende Kunstoffteile anzupassen sind.

Schleift was bei der Kombination 225 45 R18 7,5j ET 56 und S-Line Fahrwerk?

Gruß Nico

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maxximus77 schrieb am 28. August 2007 um 09:04:31 Uhr:


Nee ist so, sieht bei mir auch so aus ob sei die Vorderachse weiter draußen als hinten. Möglich dass dies nur optisch ist, habs nicht gemessen. Vielleicht ist es ähnlich wie die Täusching von der Seite, vorne sieht fast immer höher aus als hinten........liegt natürlich daran dass man fälschlicherweise die Radkasten-Kante als Maß nimmt, die vorne aber auch viel höher ist als hinten.....

Hallo Leute,

muß diesen Thread wiederbeleben, um kein neues Thema aufzumachen.
Mein Anliegen ist folgendes:
Ich würde gerne Distanzscheiben am 8PA verwenden, um ein wenig satteres Fahrverhalten zu erhalten (und natürlich auch ein bißchen Optik;-)), soweit das möglich ist.
Weil ich finde, dass er extrem über die Vorderräder schiebt, dachte ich mir, ich könnte die VA etwas mehr als die HA verbreitern, ähnlich dem RS3, wo man mit Mischbereifung (VA breiter als HA) versucht hat, ihm bessere Manieren in Kurven zu spendieren.
Nun entnehme ich aber den Antworten weiter oben, dass es so aussähe, als ob die VA schon breiter baut als hinten. Bei unserem kann ich da nichts erkennen (S-Line Exterieur mit original 8x18"😉.
Hat jemand von euch so etwas schon verbaut oder sollte man lieber 4x dieselben nehmen, um optische fahrwerkliche Fehltritte zu vermeiden?

Die Frontspur ist immer weiter als die Heckspur... sonst wäre das Fahrzeug zu nervös...

Motor Talk ist voll damit:
https://www.google.de/webhp?...

Den A3 bekommst du nicht ohne weiteres aus dem untersteuern...
http://www.motor-talk.de/.../...igenschaften-aendern-t5673239.html?...

Ist zwar vom 8L aber das selbe Prinzip

Danke, genau sowas habe ich gesucht (und leider nicht auf Anhieb gefunden). Ich lese mich da mal ein

Dem Kollegen da ging es nicht um real breitere Achsen, sondern um die Optik. Der 8P(A) hat halt so eine beknackte Kotflügellinie, daß mit ~8mm Spurplatten hinten die Radkasten so ausgefüllt aussehen wie die vorne ohne 🙄
Ich hab u.a. hinten 10mm/Seite am S38P - und das sieht schon wesentlich "fetter" aus als ohne - aber eigentlich sieht es damit auch erst normal-schön aus (originale 18" Räder).

Die erste wichtige Frage zu deinem Problem ist:
Wieviel Tkm haben die vorderen Stoßdämpfer auf dem Buckel? Wenn die über 100Tkm haben, sind sie einfach alle. EGAL welchen Fantasiewert einer dieser schwachsinnigen Stoßdämpfer-Prüfstände ausspuckt.
In dem Fall käme das Untersteuern davon.

Die restlichen Zutaten um Untersteuern am 8P zu mindern sind in dem anderen Thread alle erwähnt. Das ist eigentlich allgemeingültig für die gesamte Platform, wie dlorek schon vermerkte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen