Spurplatten/Distanzscheiben

Audi A4 B8/8K

wer kann mir sagen, welche Distanzscheiben 10mm ringsum auf den B8 2.0 TDI Avant BJ 2008 passen?

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier mal ein paar Fotos der Nabenverlängerungen der Powertech Distanzscheiben.(10mm)
Für die 8,5x19 Felgen an der Hinterachse.

Das Passstück wird auf die Nabe gesteckt und bildet eine bündige Verlängerung der Radnabe.Darüber wird dann die Distanzscheibe gesteckt und die Räder wie gewohnt mit längeren Schrauben befestigt.

Die Deckel sind original Abdeckungen von Audi.(Fettschutzkappen)

Img-4515
Img-4516
Img-4517
+2
159 weitere Antworten
159 Antworten

Ja, es gibt je nach Hersteller Unterschiede. Aber so große, dass es anfängt zu schleifen!?
War davor schon etwas knapp oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Roxor88


Hallo zusammen

Ich habe einen Audi A4 B8 2.0 tfsi quattro und die originalen 19er mit 255 / 35 drauf. Ich habe vorne 10er (20 pro Achse) und hinten 15er (30 pro Achse) montiert. Bisher hatte ich nie irgend ein Problem mit schleifen. Hatte die Distanzscheiben den ganzen Frühling / Sommer drauf (Pirelli Sommerpneu). Nun seit ca. 2 Wochen habe ich aber meine Winterschlarpen (Vredestein Winterpneu) drauf, ich fahre auch im Winter die 19er inkl. den Distanzscheiben (über Sinn und Unsinn dieser Aktion müssen wir nicht diskutieren :-)). Jetzt habe ich aber gemerkt, dass er hinten schleift sobald die Strassenunterlagen etwas holprig ist und ich etwas rassiger fahre...

Wie kann das sein? Haben die Winterpneu andere Dimensionen? Kann es sein, weil der Reifen fast neu ist?

Freue mich auf eure Meinungen.

Gruss, Michael

Hast du Bilder von der Sommer Variante?

Schau Dir mal die Reifenlauffläche genau an.
Habe das gleiche Problem.
Hatte im Sommer Contis und nun Dunlop 3D Wintersport.

(Und das bei 15mm vorne/20mm hinten)
Die Laufflächen bei den Dunlop Winterreifen sind einiges breiter, gerade die Contis laufen bezüglich der Lauffläche sehr schräg. Da passt das dann prima. Die Dunlop "quellen" deutlich weiter über die Felge.
Da gibt es nun mal gewaltige Unterschiede.

Also ich habe meine Dunlop Wintersport 3D nun montiert und es schleift mit 2 Personen auch bei diesen üblen "Verkehrsberuhigungsbuckeln" nichts.

Vorn 15mm/hinten 20mm pro Seite

Wundere mich selbst, denn die Lauffläche ist deutlich breiter.

Ähnliche Themen

Felgen/Reifen Größe bitte. ET etc. auch.

Ups verrissen, hier geht es ja mehr um die 19 Zöller.
8x18 ET47 245/40 R18 Dunlop Wintersport 3D.
Aber vielleicht hilft es jemanden.

@S-Line-Snake
Ja nehme an war vorher natürlich schon relativ knapp, aber hat nie geschliffen :-), daher bin ich etwas verdutzt 🙂. So wie's aussieht sind also die Pirelli ein bisschen anderst "geschnitten" als die Vredestein Winterpneu...

@ FlashKill
Hab leider keine Fotos von der Sommervariante, könnte aber welche erstellen mit den 19er und den Winterpneu wenn du möchtest :-). Möchtest du?

@B8Hase
Reifengrösse ist jeweils (Sommer und Winter): 255/35 R19
Felgen sind die originalen Rotor-Felgen, 19 Zoll mit ET 47 (so viel ich weiss)

@Tigra
Jap geht ned um "kleine" 18er :-), sondern um grosse 19er 🙂

------------------

Hat hier jemand ne Liste wo man sieht, welche Reifenmarken eher etwas schmaler ist als die andere? Im Sommer brauch ich wohl neue 255, möchte aber keine Pirelli mehr sondern was anderes, was preisswerters wie Hankook, Nangkang etc.

Gruss, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Roxor88


@B8Hase
Reifengrösse ist jeweils (Sommer und Winter): 255/35 R19
Felgen sind die originalen Rotor-Felgen, 19 Zoll mit ET 47 (so viel ich weiss)

Denke... eher ET43

Zitat:

Im Sommer brauch ich wohl neue 255, möchte aber keine Pirelli mehr sondern was anderes, was preisswerters wie Hankook, Nangkang etc.

Hankook ist ähnlich beim Preis und Nankang braucht kein Mensch!

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake



Zitat:

Original geschrieben von Roxor88


@B8Hase
Reifengrösse ist jeweils (Sommer und Winter): 255/35 R19
Felgen sind die originalen Rotor-Felgen, 19 Zoll mit ET 47 (so viel ich weiss)
Denke... eher ET43

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake



Zitat:

Im Sommer brauch ich wohl neue 255, möchte aber keine Pirelli mehr sondern was anderes, was preisswerters wie Hankook, Nangkang etc.

Hankook ist ähnlich beim Preis und Nankang braucht kein Mensch!

---------------

Hast recht, ist ET 43 (nicht 47)

Und wegen Sommerpneu schau ich dann im Frühling 🙂... Nankang ist voll in Ordnung für den Preis, bin ja kein Rally-Fahrer 🙂

Immer her damit ;-)

So ich habe mal schnell ein paar Bilder gemacht, wenn der Schnee mal weg ist und ich mein Auto geputzt habe, mache ich dann mal noch ein paar schönere Fotos.

Gruss, Michael

Ohja... der gefällt mir! Sehr schönes Fahrzeug! Die Räder stehen gut und stehen auch dem Auto sehr gut.😉

Falls es jemanden interessiert, hier mal ein paar Fotos der Nabenverlängerungen der Powertech Distanzscheiben.(10mm)
Für die 8,5x19 Felgen an der Hinterachse.

Das Passstück wird auf die Nabe gesteckt und bildet eine bündige Verlängerung der Radnabe.Darüber wird dann die Distanzscheibe gesteckt und die Räder wie gewohnt mit längeren Schrauben befestigt.

Die Deckel sind original Abdeckungen von Audi.(Fettschutzkappen)

Img-4515
Img-4516
Img-4517
+2

Ich blicke hier irgendwie nicht mehr durch...
Ich habe einen A4 Avant s-line 3,0 TDI quattro mit regelbarem Fahrwerk (mir fällt die richtige bezeichnung nicht ein) und 255/35R19 Rotorfelgen...

Welche Scheiben kann ich denn ohne Probleme verbauen.....

Danke

Welche Reifen und welche ET?

Eigentlich kann man den Abstand mit nem gesunden Augenmaß oder Ausmessen selber bestimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen