Spurhalteassistent ohne Funktion
Hallo zusammen
fängt ja schon gut an mit meinem GLC .
Gestern gekauft vom Händler und heute gemerkt das der Spurhalteassi. nicht funktioniert
Es startet ab 60 kmh ,wird grün.
Aber er gibt keine Warnung und korrigiert auch nicht .
Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht ?
Assi ist an un Warnung im Menü ist auch an.
Ist ein 2019 Mopf
29 Antworten
Du meinst, er wird anhand des Fehlerspeichers sagen, dass der Fehler ganz klar erst nach Übergabe entstanden ist?
Das sollte mMn nichts zur Sache tun. Du würdest ja argumentieren, dass er den Speicher vorher gelöscht hat... 😉
Das Gesetz ist hier recht eindeutig. Der Wagen weist nicht die Beschaffenheit und Funktionalität auf, die du erwarten kannst.
Siehe auch BGB 434 ff
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__434.html
Für eine Rechtsberatung ist das Forum aber nicht der richtige Ort.Ich würde dir empfehlen, dich zb mal an die ADAC Rechtsberatung (kostenlose Ersteinschätzung) oder deine Rechtschutz zu wenden. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Ich drücke die Daumen!
Beste Grüße
Carsten
Halllo zusammen
kleinen Update
habe vor 1,5 Wochen beim Freundlichen Autop abgegeben.
Software Update am MBUX und Multifuktionskamera.
2 Tage war es ok.
am 3. Tag kein Suprhalteassi mehr eingegriffen.
Gestern habe ich den GLC wieder beim freundlichen abgegeben und gerade angerufen.
Lenkersystem soll Fehler haben,Softwareupdate gemacht.
Soll ausprobieren.
Habe zusammen
nach dem Update auf dem Weg nach Hause direkt ausprobiert.
Ich habe direkt festgestellt das es unregelmäßig die Durchgezogen Außen Lienen der Autobahn erkannt hat aber nicht die gestreifte Mittellinie.
Super habe ich mir gedacht da man evtl noch nicht mal probe gefahren ist.
Und dann kam noch mein Gedanken " Wieso machen die im Lenksystem ein Update wenn es durch Bremsen in die Spur gebracht wird ".
Gestern wieder dahin,diesmal einen vom Verkauf Testfahrt machen lassen .
Er hat es auch bestätigt was ich gesagt habe .
Gestern Nachmittag Anruf von der Werkstatt ,Meister bzw Mechaniker möchte Spurhaltekamera tauschen da er mal weiter kommen möchte .
Muss es aber mit dem Verkäufer abklären.
Dazu habe ich noch paar Fehler im Fehlerspeicher gehabt die jedes mal wieder kam ,davon wie nie eine Rede bis ich das man ansprach .Es wurde Spurhalteassi behoben und Fehlerspeicher mit mehrfach auftretende Fehler gelöscht.
Ist doch super Service oder ?
Zum 3. Mal in der Werkstatt innerhalb von 3 Wochen sollte mal auch die Kamera in Betracht gezogen werden.
Nur Sparen beim Service wegen Gewährleistung, ist nicht ok .
Bin hin und her gefahren kostet mich 100 km und 1,5-2 Std .x3 Mal 300 Km +5 Std.
3 mal mit Mietwagen hin und zurück 5 Std .Kosten las ich mal raus für Sprit .
Mal gucken was sie diesmal machen
Nachtrag 24.04.23
wie ich mitbekommen habe ,sollte die Kamera getauscht worden sein .
Eingestellt um 17:15 abgeholt und nachgefragt ob Probefahrt gemacht worden ist.Die Dame meinte ja und keine war da damit ich eine Probefahrt machen konnte.
Direkt auf der Rückfahrt merkte ich das die gestrichelte Line in der Mitte (links von mir) beim überfahren nur leicht vibriert hat aber nicht korrigiert.
Nur ddicke Aussenlienen werden erkannt.
Laut Bedienhandbuck sollte es erkennen.
Habe schon ein dicken Hals
Habe aktiver Lenkassi und aktiver spurhallteasii
Ähnliche Themen
Bei meinem vibriert es auch nur beim Überfahren der gestrichelten Mittellinie. Bei der durchgezogenen Linie rechts korrigiert und bremst der Wagen.
Zitat:
@Sachsenmeister2 schrieb am 25. April 2023 um 08:57:38 Uhr:
Bei der durchgezogenen Linie rechts korrigiert und bremst der Wagen.
Bremst er auch bei einer durch gezogenen Mittellinie?
Zitat:
@Belehm schrieb am 25. April 2023 um 11:41:29 Uhr:
Zitat:
@Sachsenmeister2 schrieb am 25. April 2023 um 08:57:38 Uhr:
Bei der durchgezogenen Linie rechts korrigiert und bremst der Wagen.Bremst er auch bei einer durch gezogenen Mittellinie?
...werde ich mal ausprobieren...
Zitat:
@Belehm schrieb am 25. April 2023 um 11:41:29 Uhr:
Zitat:
@Sachsenmeister2 schrieb am 25. April 2023 um 08:57:38 Uhr:
Bei der durchgezogenen Linie rechts korrigiert und bremst der Wagen.Bremst er auch bei einer durch gezogenen Mittellinie?
Hi
muss ich mal ausprobieren die nähsten tagen .
Ich habe heute getestet und der Wagen hat bei eingeschalteter Distronic beim Überfahren der durchgezogenen Mittellinie eigenständig gebremst und gegengelenkt. War die Distronic aus, hat es nur im Lenkrad vibriert. Das Auto hat aber weder gebremst oder gegengelenkt.
Bei der rechten durchgezogenen Linie hat der Wagen immer, egal ob Distronic aktiviert war oder nicht, erst im Lenkrad vibriert, danach abgebremst und gegengelenkt.
Ich meine, das ist bei meinem 2016er VorMopf auch der Stand der Technik, also genauso wie bei dir.
Zitat:
@Sachsenmeister2 schrieb am 26. April 2023 um 23:24:49 Uhr:
Ich habe heute getestet und der Wagen hat bei eingeschalteter Distronic beim Überfahren der durchgezogenen Mittellinie eigenständig gebremst und gegengelenkt. War die Distronic aus, hat es nur im Lenkrad vibriert. Das Auto hat aber weder gebremst oder gegengelenkt.Bei der rechten durchgezogenen Linie hat der Wagen immer, egal ob Distronic aktiviert war oder nicht, erst im Lenkrad vibriert, danach abgebremst und gegengelenkt.
Das Verhalten wird aber abhängig davon sein, ob der Spurhalteassi aktiviert ist?
OK, bei mir ist der Spur-Assi eingeschaltet.
Gleiches Problem. Überfährt auf der Autobahn jegliche Linien.
Wie wurde das gelöst?
Zitat:
@Superfisch44 schrieb am 14. Juni 2023 um 12:41:11 Uhr:
Gleiches Problem. Überfährt auf der Autobahn jegliche Linien.
Wie wurde das gelöst?
Hallo
bei mir wurde die Cam gewechselt .
Welches System hast du 22P oder 23P ?
BJ 23