Spurhalteassistent nervt!
Ich habe schon lange das Gefühl und habe es nun auf einer längeren Fahrt diese Woche beobachtet:
Wenn der Spurhalteassistent eingeschaltet ist, dann greift dieser auch bei der Fahrt in der Mitte der Spur regelmäßig ein und gibt mir Lenkkorrekturen vor, die völlig unnötig sind. Ständig muss ich ausgleichen und gegenlenken. Wenn ich den Eigriff abschalte, dann vibriert das Lenkrad regelmäßig, ohne dass ich den Seitenlinien nahe komme.
Besonders häufig fällt mir das auf beim einlenken in Kurven auf der Autobahn, da lenkt das System fast immer erst mal dagegen.
Ich war jetzt schon so genervt davon, dass ich den Assi ausgeschaltet habe.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Gibt es da ein Update?
Mache ich was falsch oder habe gar falsche Erwartungen?
Beste Antwort im Thema
😰😰 fühle mich irgendwie ver....., 🙁
also wenn ich sowas lese, ("ohne Spur Assi wird es anstrengend die spur zu halten"😉 dann möchte ich am liebsten das all diese Assistenzsysteme verboten werden, wegen Verblödung der Verkehrsteilnehmer, (bitte nicht falsch verstehen!!)
der Assi soll bei einer Unachtsamkeit/menschlichem versagen eingreifen/unterstützen, und nicht ein lmaa Assi sein, wo ich nicht mehr auf die Spur achten brauche, in diesem Fall wird dieser Assi missbraucht,
das gleiche wenn ich von anderen höre das sie den Notbremsassistenten in der Stadt immer Bremsen lassen, weil ihnen das gefällt wenn das Auto selber scharf bremst, also da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln wenn ich sowas höre/lese, ist auch ein missbrauch wofür dieser Assi nicht Entwickelt wurde,
und wenn man plötzlich ohne diese "Assis" Schwierigkeiten oder es anstrengend findet selber zu fahren und die Spur zu halten oder zu Bremsen, dann ist solch ein Assi, der eigentlich eine super Erfindung ist, (wenn man ihn richtig einsetzt) eine Bedrohung und Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer,
28 Antworten
danke - ich kann nämlich sehr wohl auch ohne Assisysteme fahren, sonst bräuchte ich meinen Oldi sonntags gar nicht mehr aus der Garage holen...
Nach nun fast einem Jahr mit dem Spurhalteassi muss ich mal sagen, wenn der eingreift während man auf einer normalen Straße mittig zwischen den Linien fährt, stimmt da was nicht.
Der Assi ist nicht dafür ausgelegt das Auto zwischen den Linien zu zentrieren, sondern lediglich das unbeabsichtigte Überfahren zu verhindern. Ein Fahrzeug exakt in der Mitte zu halten ist eine andere Nummer und wird bei anderen Systemen (Teilautonomes Fahren) angewendet.
Der Ford Assi macht in der Regel genau das was er soll, jedenfalls in meinem Auto.
Wenn ich normal fahre und mich darum kümmere wohin ich fahre, was ja normal sein sollte, dann macht der alles richtig, nämlich nichts.
Reproduzierbare Probleme macht er bei Baustellenmarkierungen wenn die Fahrbahn verschwenkt wird.
Nachdem man das aber ja irgendwann mal weiß, der eine früher der andere später, finde ich auch das nicht tragisch. Zum einen gibt's eine gut positionierte Taste mit der er schnell aus- und wieder eingeschalten ist, zum anderen zieht der Assi nicht wie ein Ochse, sondern lässt sich leicht überstimmen wenn man aufmerksam bei der Sache ist.
Sicher wäre es perfekter wenn er bei mehreren Markierungen einfach aufhören würde zu überwachen bis wieder eine eindeutige Linienführung erkennbar ist, aber dafür gibt's ja gegen "kleines" Geld auch andere Lösungen bei BMW, Mercedes usw. Wer so was dringend braucht um vorwärts zu kommen muss also wohl die Marke wechseln.
Ich finde der Assi macht genau das was er soll und das macht er nicht schlecht.
Kommt aber praktisch nur vor, wenn ich das bewusst provoziere, ansonsten bin ich selbst der Assi der den Wagen zwischen den Spuren hält. 😁
Eine weitere Anmerkung, allen Assistenten sollte man nicht blind vertrauen, weil die meisten Assistenten noch irgendwelche Markierungen oder Linien benötigen, und gerade in Deutschland fehlen diese immer häufiger rechts oder links von der Fahrbahn, und so gut wie dieser Assistent auch ist, bei mir funktioniert dieser sehr gut, wenn die Linien da sind, aber wenn nicht, Augen auf. 😉
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:12:25 Uhr:
Eine weitere Anmerkung, allen Assistenten sollte man nicht blind vertrauen, weil die meisten Assistenten noch irgendwelche Markierungen oder Linien benötigen, und gerade in Deutschland fehlen diese immer häufiger rechts oder links von der Fahrbahn, und so gut wie dieser Assistent auch ist, bei mir funktioniert dieser sehr gut, wenn die Linien da sind, aber wenn nicht, Augen auf. 😉
100% Zustimmung
Ähnliche Themen
Nach Messemann´s Beschreibung (beim ihm alles paletti), werde ich meinen Händler mal darauf ansetzen.
Aber dieser hat nun auch schon drei mal erfolglos versucht, die Meldungen bzgl. des (nicht angehängten) Anhängers zu beseitigen. :-(
Für das Anhängermodul gibt es aber definitiv ein Update. Bei mir ist die Meldung seitdem weg.
Zitat:
@Touran_123 schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:53:49 Uhr:
Nach Messemann´s Beschreibung (beim ihm alles paletti), werde ich meinen Händler mal darauf ansetzen.Aber dieser hat nun auch schon drei mal erfolglos versucht, die Meldungen bzgl. des (nicht angehängten) Anhängers zu beseitigen. :-(
Ich würde da eventuell auf eine nicht richtig eingestellte/montierte Kamera tippen.
Habe kürzlich gelesen, dass bei Fahrzeugen mit Kamerabasiertem Fahrspurassistenten (hat ja der MK5 so) der Windschutzscheibenersatz besonders aufwändig und teuer ist und teilweise auch nicht mehr von externen Firmen (Carglas usw) gemacht werden kann, weil eben dies Kameras ganz exakt kalibriert werden müssen.
Das glaube ich nicht! Mein Gal hatte ebenfalls den Fahrspurassistenten (damals aber noch nur mit "rütteln" am Lenkrad oder Lenkeingriff) und da wurde die Frontscheibe von Carglass dreimal gewechselt - trotz der Kameras, die nicht viel anders funktioniert haben sollten als beim aktuellen Mondi...
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:27:40 Uhr:
Das glaube ich nicht! Mein Gal hatte ebenfalls den Fahrspurassistenten (damals aber noch nur mit "rütteln" am Lenkrad oder Lenkeingriff) und da wurde die Frontscheibe von Carglass dreimal gewechselt - trotz der Kameras, die nicht viel anders funktioniert haben sollten als beim aktuellen Mondi...
Ich bezweifle nicht, dass Carglas das wechselt.
Eben die Frage ob das optimal ist?
Meine wurde am MK4 auch schon vom FFH gewechselt, weil mir das sicherer war. (Auch wegen Spurhaltewarner)
Andererseits, wenn anscheinend Ford neue Fahrzeuge ausliefert bei denen das nicht optimal ist, spielt es auch keine Rolle, bzw. kann es dann wohl jeder auch falsch machen.
Dass aber bei neuen Systemen die Scheiben nur noch vom Hersteller gewechselt werden sollen, stand nun mal so in den Medien und das ist für mich auch nachvollziehbar, außer Carglas legt sich in jeder Filiale für jeden Hersteller die entsprechende Technik an um das dann zu kalibrieren.
Wie auch immer, kann jeder handhaben wie er möchte. An meine Frontscheiben kommt nur der FFH ran, weil es für mich finanziell sowieso egal ist, ist ja jeweils am Ende kostenlos. Dann doch lieber der Händler meines Vertrauens. 🙂
Ich habe ALLE Assistenzsysteme eingeschaltet, lediglich den Spurhalteassistenten habe ich auf Warnung zurückgenommen, sodass er nur noch im Lenkrad vibriert. Mich hat es genervt wenn er mich korrigiert hat sobald ich auch nur einer Linie zu nahe kam. Aber grundsätzlich funktioniert das System bei meinem Mondi einwandfrei. Wenn es bei deinem schon in der Spurmitte eingreift ist das sicher nicht in Ordnung und aus meiner Sicht ein Fall der Gewährleistung.
Hallo zusammen
bei mir ist es genau umgekehrt. Ich habe das System eigentlich eingeschaltet, jedoch habe ich keine Anzeige und auch kein vibrieren und keine Warnung. Das obwohl ich im Menu das Ganze eingeschaltet habe. Hat das Problem von Euch auch jemand? Oder habe ich noch etwas übersehen?
Lieber Gruss aus der Schweiz
Mick
Zitat:
@Swiss Mick schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:45:31 Uhr:
Hallo zusammenbei mir ist es genau umgekehrt. Ich habe das System eigentlich eingeschaltet, jedoch habe ich keine Anzeige und auch kein vibrieren und keine Warnung. Das obwohl ich im Menu das Ganze eingeschaltet habe. Hat das Problem von Euch auch jemand? Oder habe ich noch etwas übersehen?
Lieber Gruss aus der Schweiz
Mick
Eventuell mal den Knopf am Blinkerhebel drücken.
Der schaltet das System ein oder aus.
Wenn es aktiv ist, dann ist im Display des Tachos die Anzeige dafür sichtbar.
Vielen Dank. Das habe ich übersehen... War zu faul die Bedienungsanleitung hervorzunehmen. Besten Dank.
Klappt nun alles wieder.
Hatte das gleiche Problem. In der Bedienungsanleitung fand ich dafür keine Lösung. Den Knopf hatte ich wohl mal zum Ausprobieren gedrückt.