Spurhalteassistent / Lane Assist funktioniert nicht

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Gemeinde, ich habe schon mehrere Stunden verbracht, um das Forum zu durchwühlen, aber ich habe nichts passendes gefunden. Vielleicht kann mir der eine oder andere ja einen wertvollen Tip geben:

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe den Spurhalteassi laut bronkens Anleitung nachgerüstet. Spenderkamera gekauft und eingebaut. den CAN habe ich am Lenksäulensteuergerät Pin 6 und 7 angeschlossen. Der Spurhalteassistent ist nun in der Lenkhilfe und in dem Diagnoseinterface eincodiert. Ich kann ihn in der MFA auswählen und aktivieren. Ich fahre im übrigen einen Passat 3C BJ 2009 2.0 TDI

Nun das Problem: er erkennt keine Straßenbegrenzungen. Ich habe VCDS angeschlossen und nachgeschaut:

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 AF HW: 3C0 614 109 AF
Bauteil: J104 C4 440 V2 0015
Revision: --025--- Seriennummer: 00000795219874
Codierung: 0002326
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 62CE22A3BF220050FE-8036

1 Fehler gefunden:
01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 87
Kilometerstand: 208575 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.04.21
Zeit: 00:06:33

Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Spannung: 12.00 V
Binärwert: 00011110
Anzahl: 221
Hex Wert: 0x0000

Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb
Teilenummer SW: 5N1 909 144 K HW: 5N1 909 148 G
Bauteil: J500__APA-BS KL.149 0703
Revision: 1AH03256 Seriennummer: 00083240007702
Codierung: 0000258
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3AA6D23B1FFA70B8BE-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Adresse 5C: Spurhalteassist. Labeldatei: DRV\3C0-907-217.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 217 B HW: 4E0 907 217 C
Bauteil: J759 HCA 0160
Revision: 00H07007 Seriennummer: 70021092100063
Codierung: 0030001
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 228EA2E3BF628010FE-8076

2 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 127
Kilometerstand: 208575 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.04.21
Zeit: 00:26:06

01312 - Datenbus Antrieb
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 127
Kilometerstand: 208575 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.04.21
Zeit: 00:07:49

Das komische ist ja, dass ich wegen dem fehlerhaften Datenbus schon 3 mal die Can-Leitung neu verlegt und geprüft habe. Desweiteren kam der Fehler nicht, nachdem ich noch in der Halle stehend das VCDS angeschlossen habe um zu kontrollieren, ob alles funktioniert. Da kam kein Fehler!

Ein Bekannter meinte vor ein paar Tagen, ich solle den CAN am Leuchtweitensteuergerät hinter dem Handschuhfach anschließen. Ich muss zugeben, dass ich etwas skeptisch bin, ob das was bringt?!

Ich wäre echt dankbar für verwertbare Tips, ich bin nämlich mit meinem Latein am Ende!

Dankeschön! 😉

34 Antworten

Hmm, dumm gelaufen und m.E. auch gelogen, aber:
- Gateway passt
- Ansatz oben zu Lenkung flashen weiter versuchen. Such Dir einen VCP User, der flashen kann (und will). Achtung: Kennlinie und alle APK gehen dabei flöten also vorher mindestens noch die APK zu DSR und Schiefziehausgleich speichern. Verbau DCC, PLA, SHA bekommt man auch mit "Draufgucken" wieder hin.

Hallo Jürgen, und danke für die schnelle Antwort! Das ist ja schneller, als die Polizei erlaubt! :-)

Ich muss mich korrigieren, ich habe vorhin noch (nach meinem Post) mal mit dem Monteur gesprochen. Und es war etwas anders (also Infos immer aus erster Hand holen ... :-) ) Also lt. Aussage von VW haben die das Update gemacht, können mir aber nicht garantieren, dass es funktioniert.

Also hab ich Probe gefahren und danach Speicher ausgelesen, weil es immer noch nicht ging. (Außerdem machte die Telefonbox auf einmal Probleme und die MFA / RNS310 blieb nach dem auflegen des Gespräches hängen - ging nur durch Neustart mit Schlüsselabziehen zu lösen.)

Spurhalteassi macht immer noch den selben Fehler. Der von der Bremse ist allerdings weg.

ABER: sollte sich nicht eigentlich was an dem Softwarestand Adr. 19 geändert haben?

Wenn mein Update deinen vorherigen Post nicht ändert, kannst du einfach nur kurz bescheid geben. Man muss sich ja nicht mehr Schreibarbeit machen als notwendig.

Nein die haben keines Deiner STG einem update unterzogen.
Bzgl. update - Nein. Das einzige was es als TPI gibt ist die Bremse (03 auf 0017) und TPI sogar mit Maßnahmecode für die Lenkung. Das andere sind Addons, die sie auf Wunsch auch machen können sollten (gegen Bezahlung).
Also wie gesagt, versuch jmd. zum Flashen der Lenkung zu finden.
PS: Hattest Du das mit dem Maßnahmecode für die Lenkung bei VW gesagt?

Ja den maßnahmencode habe ich denen mitgeteilt. Ich hatte gleich ein schlechtes gefühl!

Ähnliche Themen

Kleines Update: ein kleiner Fehler lag bei mir. Klemme 15 ist halt nicht Sicherung 15. Bis auf die fehlende Kalibierung von der Kamera (funktioniert, aber hat es bei Bodenwellen und co. nicht leicht alles zu erkennen) funktioniert alles super. Vielen Dank an das helfende Hirn und die helfenden Hände sowie die Gastfreundschaft vom Lars von SpecialCarPerformance aus Bad Belzig! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen