Spurhalteassistent im Opel Astra K

Opel Astra K

Hallo,

habe gestern meinen Opel Astra K erhalten.
Nun habe ich gestern und heute auf der Autobahn den Spurhalteassistenten ausprobiert.

Die optische Anzeige und Warnung funktionert.
Doch es erfolgt keine akustische Warnung und der Opel Astra K nimmt auch keine leichte Lenkradbewegung durch, wobei die Anzeige schon auf gelb wechselt. Auch beim Verlassen der Spur gibt es keine akustische Warnung.
So wie im Handbuch auf Seite 234 beschrieben funktioniert der Spurhalteassistent auf jeden Fall nicht. ;-)

Gibt es eine Möglichkeit den Opel Astra K abzufragen, ob der Spurhalteassistent einwandfrei funktioniert ?

Schon mal Dank im voraus.

gruss

graureiher

27 Antworten

Okay, so weit hab ichs nicht kommen lassen ^^

Akustisch warnt er nur, wenn du mächtig durch die Spur fährst! (Harte Kurve oder eben mit Gewalt ohne Blinker über die Linie).

Wenn du aber gar keine Lenkkorrektur oder Widerstand spürst, ist iwas mit dem System nicht in Ordnung!
Ich jedenfalls bin mega zufrieden mit dem System...

Ich habe es deaktiviert. Fahre selten Autobahn und auf der Landstraße funktioniert das selten, ist überflüssig, stört.

Liegt bei der Landstraße ja auch an der unteren Schwelle von ich meine 60kmh? Dazu noch oft schlechte oder ganz fehlende Seitenlinien.
Für mich auch eher ein Langstrecken-Autobahn Feature

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 14. Juni 2018 um 08:25:14 Uhr:


Ich habe es deaktiviert. Fahre selten Autobahn und auf der Landstraße funktioniert das selten, ist überflüssig, stört.

Wie deaktiviert? Bei mir muss ich ihn immer erst einschalten sonst ist der vom Motorstart ab aus.

Wie? Der sollte standardmäßig immer aktiv sein.
Der stört ja auch nicht - deshalb weiß ich nicht was für einen Grund es haben sollte es zu deaktivieren.

Schließlich ist es kein Assistent, sondern eine Unterstützung! Somit ist es voll okay, wenn es nicht immer funktioniert (auf Grund fehlender Straßenmarkierungen).

Der ist an oder aus, je nachdem wie der Knopf gedrückt wurde. Wenn er an ist, stört er mich auf der Landstraße sporadisch schon. Die Erkennung erfolgt hier ja nur sporadisch, die kurvenreichen Strecken haben ja nicht immer gut sichtbare Linien, sind nicht breit genug etc. wenn er dann zwischendutrch mal was erkennt und man fährt mal über eine Linie, brauche ich jetzt kein vibrieren. Ich sehe ja wo ich lang fahre.

Ich habe es mal auf einer leeren Straße probiert, habe das Lenkrad losgelassen, nach einiger Zeit kam die Meldung "Lenkung übernehmen" , siehe Bild, und als ich das weiterhin ignorierte fing der Wagen penetrant an zu piepsen.

Img-20170825-wa0006

Nichts Neues...

Ich finde den spurhalteassistent auch ganz praktisch, nur bei Baustellen auf der Autobahn muss man höllisch aufpassen da er manchmal die gelb Markierung übersieht und er weiter der original Spur folgen will

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Daher schalte ich ihn in engen Baustellenspuren aus. Sonst bin ich insgesamt sehr zufrieden mit dem Assistenten.

Hab auch eine Frage - neulich mit Fahrradträger auf der Anhängerkupplung gefahren, dadurch waren die Parksensoren sowie der Spurhalteassistent ausgeschaltet. Ich dachte immer letzterer funktioniert auch über die Frontkamera? Sind die Sensoren also hinten oder wird dieser nur sicherheitshalber im Anhängerbetrieb ausgeschaltet?

P. S. Abstands / Bremsassistent ist weiterhin aktiv.

Der Assistent für die Spur wird auch abgeschaltet, damit sich ein Gespann nicht aufschaukeln kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen