Spurhalteassistent bei Neustart immer aktiv.

VW T-Roc 1 (A1)

Moin

Was mich ein bißchen nervt ist das der Spurhalteassistent bei Neustart immer aktiv ist. Man muss ihn immer manuell deaktivieren.
Meine Frage ist kann man das ändern?
So das er bei Neustart deaktiviert ist und bei Bedarf eingeschaltet werden kann.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.
Vielen Dank schonmal.

16 Antworten

Also, es gibt ja mehrere Stufen, die aber alle als Spurhalteassistent bezeichnet werden.

- passiver Spurhalteassistent oder Spurverlassenswarnung = da vibriert nur was oder blinkt und pingt wenn man im Begriff ist die Spur zu verlassen
- Spurhalteassistent mit Lenkeingriff, der bei Annäherung an eine Fahrbahn-Begrenzung einen "Kick" zurück in die Spur gibt

Diese beiden sind nicht in der Lage dem Straßenverlauf zu folgen, der 2. ist ab 2022 verpflichtend bei jedem Start aktiv

- der richtige echte Spurhalteassistent, der selbst lenkend dem Straßenverlauf folgt ohne dass man dauerhaft die Hände am Lenkrad haben muss. Dieser ist idR nicht bei jedem Start aktiv, sondern muss bewusst eingeschaltet werden.

...noch dazu kommt, dass VW die Spurverlassenwarnung und den adaptiven Spurhalte-Assistent, der früher Standard war, Marketing-technisch getrennt hat.

Mit Einführung der Pflicht ab Start für die Spurverlassenwarnung hielt der "Travel Assist" im Konzern Einzug, quasi alle Assistenzsysteme aktiv auf Knopfdruck, bis man die Bremse drückt.

Das ist alles geschickte Augen-Wischerei, da der adaptive Spurhalteassistent vorher absoluter Standard war...

Generell gilt:

1) Den Startzustand umcodieren lassen bei Bedarf

2) Die adaptive Regelung bei Bedarf ebenso wieder dazu-codieren lassen, wer diese nicht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen