Spuren Tuningbox incl. Freezeframedaten nachweisbar ?

Audi A4 B8/8K

Hi,
Ist der Betrieb einer Tuningbox wenn ein Motorschaden entstanden ist z.b. anhand der freezeframedaten nachvollziehbar?

wie sind die Erfahrungen z.b. mit den racechip boxen.

vorab ich hätte soetwas früher nie verbaut aber es mag Konstellationen geben wo chipen bzw. echtes abstimmen sehr unglücklich ist...

bitte keine allgemeinen Belehrungen... es geht einzig um die 2 gestellten Fragen.
danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 12. Februar 2015 um 11:31:29 Uhr:


Sollten sich die Leute von der Internen Abteilung auf Ursachensuche begeben, haben die noch ganz andere Möglichkeiten. Wenn der Verdacht bei Audi besteht, dann werden die auch fündig. Im Anhang nur mal ein kleines Beispiel, wie dem Freundlichen soetwas angezeigt wird.

das ist mir alles bekannt und klar 😉.....aber wie unschwer auch auf dem Foto zu lesen ist.....es besteht der Verdacht.... und ein Verdacht ist halt noch lange kein Nachweis 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Es wird gespeichert. Es können nicht nur die Drehmomentspitzen, sondern auch die Leistungsspitzen ausgelesen werden. Ich bin der Meinung bei einem kapitalem Motorschaden mit Kosten im hohen 4-Stelligen Bereich wird man danach suchen und auch finden.

lass dir ein gescheites tuning von einem seriösen tuner der sich mit 3.0 tdis auskennt aufspielen der hält trotzdem ewig lang und dann haste auch mal gescheite leistung

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 12. Februar 2015 um 11:31:29 Uhr:


Sollten sich die Leute von der Internen Abteilung auf Ursachensuche begeben, haben die noch ganz andere Möglichkeiten. Wenn der Verdacht bei Audi besteht, dann werden die auch fündig. Im Anhang nur mal ein kleines Beispiel, wie dem Freundlichen soetwas angezeigt wird.

ohje das ist ja aus dem Motorsteuergerät gelesen, zudem wurde hier vermutlich übertrieben und die genzwerte damit überschritten, trotzdem kein beweis.

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 12. Februar 2015 um 11:31:29 Uhr:


Sollten sich die Leute von der Internen Abteilung auf Ursachensuche begeben, haben die noch ganz andere Möglichkeiten. Wenn der Verdacht bei Audi besteht, dann werden die auch fündig. Im Anhang nur mal ein kleines Beispiel, wie dem Freundlichen soetwas angezeigt wird.

Zudem sind das gerade mal 36nm über der Werksangabe und nur 6nm über dem grenzwert....

Ähnliche Themen

Immer wieder wird gequatscht und verunsichert, was das Zeug hält.
Ich habe ein Tuning am Motorsteuergerät drauf und das wurde so gut gemacht, dass bis heute meine Audi Werkstätten nicht draufgekommen sind. Es wurde sogar auf Kulanz die Ölverbrauchsreparatur durchgeführt, ohne Fragerei und ohne Kompromiss.
Der erste Audi Händler wollte es nicht tun, weil ich zugegeben habe, dass ein Tuning drauf ist. Dann bin ich einfach zum nächsten Audi Freundlichen und habe nichts gesagt und er hat mich auch nicht gefragt.

Immer wieder diese Angstmachereien, von wegen, dass Steuergerät wird zum Hersteller eingeschickt usw. sind komplett überzogen. Es wird vor jedem Abgleich ein Kurztest mit dem Diagnosesystem angestellt. Dieser Test ist aber nicht besonders genau. Wenn ein Tuner gut ist, kann er das Motorsteuergerät so flashen, dass erst der Hersteller selbst die Manipulation feststellen kann. Wie genau das geht, weiß ich nicht. Es kommt halt auch darauf an, welche Flashwerkzeuge verwendet werden. Manche Tuner sind so unverschämt und sperren das MSG nach dem Tuning noch, damit es nicht mehr ausgelesen werden kann um einen Download der Tuning Software zu verhindern. Ob das die Werkstatt merkt oder nicht, muss ich glaube ich nicht schreiben.

Also keine Werkstatt wird hinterher, falls kein begründeter Verdacht besteht, irgendwelche aufwändigen Nachforschungen anstellen, wenn sie nicht begründet sind. Macht euch, auf gut Deutsch gesagt nicht in die Hose!

Deine Antwort
Ähnliche Themen