Spureinstellung in Toleranz drin ? - Siehe Anhang !

BMW 3er E46

Hallo,

habe gestern Spureinstellung vornehmen lassen.

Sind die eingestellten Werte in der Toleranz drin? Siehe dazu Anhang!

Übrigens, steht mein Lenkrad immernoch leicht nach rechts bei gerader Fahrt. Ist das ein Problem, das bei BMW Fahrzeugen einzustellen?

Beste Antwort im Thema

Der Nachlauf vorne wurde nicht korrigiert und ist nicht in der Toleranz ... sieht man aber eigentlich ... 😉

Der Sturz vorne ist zwar in der Toleranz, aber sehr weit auseinander - lässt sich aber nicht so einfach einstellen ... bei mir wurde da auch nix eingestellt. (muss oben im Dom ein Zapfen rausgeschlagen werden und so ...)

Der Spurwert vorne ist zwar an der Toleranzgrenze, aber ok.

Sturz hinten - nicht in der Toleranz und nicht eingestellt, Differenz jedoch in der Toleranz (max. 15°).
Bei mir sind die durch meine Tieferlegung auch nicht mehr in die Toleranz zu bekommen, hauptsache, die beiden Werte sind dicht beisammen.

Spur hinten nicht in der Toleranz, wohl auch die Ursache für das Schiefstehen Deiner Lenkung.

Das ist stümperhaft eingestellt - ich hätte für diese Leistung nix bezahlt 🙁

Die Spurwerte konnten bei mir auf die Winkelminute genau eingestellt werden - vorne und hinten habe ich rechts/links jeweils exakt gleiche Werte.

Gruß, Frank

89 weitere Antworten
89 Antworten

die teile sind erst 1 monat alt, da der glatteisunfall anfang märz passiert ist.
seitdem bin ich ca. 1000km gefahren.

ok dann kann man die teile zumindest schon mal ausschließen.
bzw. die werden das problem nicht verursacht haben wenn dann die alten QL...
(du hast ja beide gewechselt nehme ich an?)

somit wurde der stoßdämpfertest auch mit den alten QL gemacht und nicht mit den Meyle...

das einzige was ein einseitig abgefahrenes Rad noch verursachen kann außer defekte Fahrwerksteile sind z.B. rundkurse.
also wenn du auf dem weg zur arbeit mehr rechts als linkskurven hast bzw. z.B. viele starke rechtskurven aber nur leichte linkskurven und du auf dem weg zu arbeit dynamischer fährst als zurück usw.. usw..
das kann ein einseitigen verschleiß hervorbringen.

aber um auf deine eingangsfrage zu beantworten ja die unterschiedlichen abrollumfänge der reifen bewirken ein schrägfahren des autos da der kleinere reifen schneller drehen muss als der größere usw...

ja querlenker und ebenso die anderen fahrwerksteile wurden beidseitig gewechselt. demnächst wollte ich eh die vorderen reifen gegen neue auswechseln, hoffe damit das problem zu beseitigen.

was mir in meinem vermessungsprotokol aufgefallen ist, ist die sturzdifferenz an der vorderachse, trotz neuen querlenkern.
ich kann mir kaum vorstellen, dass das federbein verzogen ist, da es im stützlager gelenkig gelagert ist.

könnte es unter umständen möglich sein, dass der vorderachsträger durch den aufprall verschoben worden ist? optisch sieht er einwandfrei aus.

keine Ahnung ich weiß nicht was du für einen unfall hattest.. wie schnell du warst usw.. usw...
stell doch mal das vermessungsprotokoll online... (scan/foto aber bitte scharf 😉)

wie hoch ist denn die Abweichung? (sind die Dorne noch am Dom?)

Ähnliche Themen

protokol habe ich auf seite 4 online gestellt.
ich lade es aber gerne nochmal hoch.
ja die "nippel" sind noch in den domlagern vorhanden.

also ich finde die Vermessung schaut gut gemacht. (vergessen das du es schon gepostet hattest *g*)
die Werte sind soweit alle als gut anzusehen.

die Sturzabweichung an der VA würde mich nicht unbedingt stören auf der normalen Straße wenn man es nicht übertreibt. wenn doch lass die Dorne raus hauen und stell auf ~ -0,30° ein.
klar die rechte Seite ist aus der Toleranz draußen.

schon mal drüber nachgedacht das deine Spurstangen incl. Axialgelenk am Lenkgetriebe was abbekommen haben durch den Unfall?
hattest du den Unfall vorne rechts?
und schreib mal was zum Unfall...

ja der unfall war vorne rechts.

zum unfallhergang:
Ich hatte Anfang März mit meinem E46 (Sportliche Fahrwerksabstimmung) einen Glatteisunfall.
Ich bin mit 50 km/h mit der Beifahrerseite am Kurvenausgang gegen einen Bordstein gerutscht.
Kollidiert bin ich zuerst mit der vorderen und dann mit der hinteren Felge. Die größte Wucht bekam meiner Ansicht nach die HA ab, so wie die Teile verzogen waren.

was habe ich bisher erneuert:
HA Rechts:
-Komplette Radaufhängung und Lager bis auf Stoßdämpfer,Längslenker und Antriebswelle.
- Längslenkerlager links und rechts habe ich gleich mit erneuert.

Vorderachse:
-Querlenker (Meyle)
-Koppelstangen (Meyle)
-Spurstangen (Meyle)

*up*

kann bitte ein erfahrender unter euch hier ein Blick drauf werfen/Sturz hinten rechts leicht aus der tol.muss die Tage zum TÜV zur einzelabnahme Fahrwerk/Bereifung,TÜV will die Daten sehen-kann er Probleme machen deswegen?danke im Voraus!

Dieser Fred ist 6 Jahre alt, wenn du willst, dass jemand auf dein Datenblatt schaut, dann hole nicht 2 uralte Freds aus dem Keller!

ok Schlaubi??nochmals Entschuldigung!wiederhole mich auch nochmal gerne-bin seit gestern Abend hier um Forum unterwegs....danke für nichts??

Ja, das ist die Art Freunde zu gewinnen, andere gleich am ersten Tag als Schlaubi titulieren.

hatte eine stinknormale Frage gestellt nicht mehr und nicht weniger-normal lasse ich sowas kommentarlos stehen weil das gerade auf Kindergarten Niveau fällt...

Schon wieder auf die charmante Art. Damit wirst du hier sicher viele beeindrucken.

Du willst was von uns, und nicht umgekehrt.

Also stelle deine Fragen in einem ordentliche Ton oder lass es bleiben!

du meinst wohl das du hier der King-lui aus dem Dschungelbuch wärest wa??1.will ich niemand beeindrucken da ich nicht so wie du bei neuen Foren Mitgliedern die sich noch nicht gut hier zurecht finden nach Fehlern zu suchen um diese dann dermaßen auf die Eier zu gehen!2.denke ich das du nicht für alle sämtlichen Foren Mitglieder beurteilen kannst ob ich hier erwünscht bin oder nicht-im Gegenteil denke ich eher das wenn du desöfteren Leute am bevormunden bist wie du es bei mir machst dass so einige mittlerweile kein Bock auf dich haben??hiermit beende ich auch den Dialog mit King-Lui!gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen