Spureinstellung in Toleranz drin ? - Siehe Anhang !
Hallo,
habe gestern Spureinstellung vornehmen lassen.
Sind die eingestellten Werte in der Toleranz drin? Siehe dazu Anhang!
Übrigens, steht mein Lenkrad immernoch leicht nach rechts bei gerader Fahrt. Ist das ein Problem, das bei BMW Fahrzeugen einzustellen?
Beste Antwort im Thema
Der Nachlauf vorne wurde nicht korrigiert und ist nicht in der Toleranz ... sieht man aber eigentlich ... 😉
Der Sturz vorne ist zwar in der Toleranz, aber sehr weit auseinander - lässt sich aber nicht so einfach einstellen ... bei mir wurde da auch nix eingestellt. (muss oben im Dom ein Zapfen rausgeschlagen werden und so ...)
Der Spurwert vorne ist zwar an der Toleranzgrenze, aber ok.
Sturz hinten - nicht in der Toleranz und nicht eingestellt, Differenz jedoch in der Toleranz (max. 15°).
Bei mir sind die durch meine Tieferlegung auch nicht mehr in die Toleranz zu bekommen, hauptsache, die beiden Werte sind dicht beisammen.
Spur hinten nicht in der Toleranz, wohl auch die Ursache für das Schiefstehen Deiner Lenkung.
Das ist stümperhaft eingestellt - ich hätte für diese Leistung nix bezahlt 🙁
Die Spurwerte konnten bei mir auf die Winkelminute genau eingestellt werden - vorne und hinten habe ich rechts/links jeweils exakt gleiche Werte.
Gruß, Frank
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Nahezu vorbildlich, das aktuell beste Ergebnis hier im Thread 🙂Der Sturz vorne ist ziemlich arg - ich tippe mal darauf, dass Dein Auto tieferlegt ist und somit der Sturz gar nicht mehr in den Toleranzbereich zu bekommen ist.
Da die Werte rechts und links recht gut beieinander liegen, passt das schon.Gruß, Frank
Schön zu hören 🙂
Ich hatte da nämlich letzthin nen Thread, wo ich insb. an der Vorderachse einen etwas höheren Verschleiß auf der Innenseite festgestellt hab, aber ich wollte den Fred jetzt deswegen nicht extra ausgraben.
Ja, es wurde das H&R CupKit verbaut.
Dann bin ich jetzt beruhigt 🙂
Gruß
Ci-driver
Edit: ist der Sturz vorne nicht etwas weit auseinander? -1°10 zu -0°55?
wenn wir schon dabei sind😁
kann jemand auch mal bei mir ein blick draufwerfen...?
es geht um die sturzeinstellung an der VA.... kann man das durch das rausschlagen der stifte,korrigieren...?
die stifte sind nämlich noch in den domen drin....
Habe mein Lenkgetriebe instangsetzen lassen und neue Spurstangen eingebaut.
Heute wurde die Spur eingestellt, was haltet Ihr von den Werten?
Zitat:
Original geschrieben von VIKILA
Heute wurde die Spur eingestellt, was haltet Ihr von den Werten?
Nichts.
Was hast Du getan? ... hast Du Dir das Messprotokoll nicht angeschaut? Hast Du Dich nicht vorher schonmal darüber informiert wie man solche Protokolle liest?
Fallen Dir nicht die Markierungen auf, wo Werte aus der Toleranz sind?
Fallen Dir nicht die Werte auf wo rechts und links ein immenser Unterschied ist?
Der Sturz hinten ist jenseits von Gut und Böse !!! Sowas muss man doch sehen ... da sind sogar Doppelkreuze hinter beiden Werten !!
Für mehrere Werte gibt es nur Eingangsmessungen, keine Ausgangsmessung. Der Fahrachswinkel ist total daneben ... sieht man doch aber auch so anhand der Sollwerte.
Sorry, aber da haste Dich mächtig, mächtig über den Tisch ziehen lassen.
Mit etwas mehr Eigeninteresse Deinerseits indem Du Dich vorher damit beschäftigst, wäre das nicht passiert.
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
Naja, dieser Betriebe ist einer der besten in der Umgebung. Ist ein Karosseriebauer, denke das der da schon Ahnung hat.
Zitat:
Original geschrieben von VIKILA
Naja, dieser Betriebe ist einer der besten in der Umgebung. Ist ein Karosseriebauer, denke das der da schon Ahnung hat.
Schön, dass Du das "denkst".
Aber schau Dir mal das Vermessungsprotokoll an und Du "siehst", dass er davon keinen Plan hat.
Man kann ja noch über die Sturzwerte streiten, dass die nicht so einfach einstellbar sind - ok.
Aber das Weglassen von Messwerten bei der Ausgangsmessung zeugt von einer "unvollständigen" Arbeit. Und "unvollständige" Arbeit übergibt man keinem Kunden.
... bzw. der Kunde muss sie in der Regel nicht vor Erledigung bezahlen.
Der hat Dich übern Tisch gezocken, abgezockt, verarscht ... und dabei auch noch den Eindruck hinterlassen, dass er sein Handwerk versteht.
... erkennst Du was ich damit sagen will?
Was nun tun? Fahr zu ihm hin und lass Dir haarklein diesen Bericht erklären.
- wieso Sturzwerte vorne nicht in der Toleranz?
- wieso Sturzwerte vorn so weit auseinander?
- wieso Sturzwerte hinten so weit auseinander?
- wieso Fahrachswinkel nicht in der Ausgangsmessung?
Aktuell fährste mit einem total krummen Fahrwerk rum. Eigentlich sollte der Fahrachswinkel Dich zum dauerhaften Einlenken zwingen, aber das macht der Wagen durch die krummen Sturzwerte schon von ganz allein.
Wenn Du weiterhin der Mienung bist, dass der Karosseriebauer Ahnung hat .. ok, sei's drum ... ist ja nicht mein Auto 😉
Gruß, Frank
Nene danke das du das hier so ausführlich erklären kannst. Werde mich noch mal erkundigen.
So nun ich 😛
Was sagt Ihr dazu 😕
Zitat:
Original geschrieben von mz4
So nun ich 😛
Was sagt Ihr dazu 😕
Sieht gut aus!
Alle Werte sind innerhalb der Toleranzen.
Auch wenn man die jeweiligen Werte "Links ./. Rechts" vergleicht, haut das hin !!
@mz4: wie hast du den Fahrachswinkel und den Sturz hinten einstellen können?
Ich hab gar nix eingestellt aber machen lassen 😁
dazu muss man so wie ich es mit bekommen habe in der nähe vom Stoßdämfer an der HA oben 3 Schrauben lösen dann kann man alles einstellen und danach wieder fest ziehen. ~ 100NM? (Schlagschrauber)
Der gute Mann war auch ne gute Stunde an meinem Auto beschäftigt vorne waren die Spurstangen fest die mussten erst mit dem Schweißbrenner gängig gemacht werden...
Du meinst am Domlager hinten oben?
Ich war nicht immer direkt am Auto und auch nicht daruter da ich zwischen 2 Terminen die Spur neu einstellen hab lassen
sorry...
willst du das selber machen oder traust du deiner Werkstatt nichts zu?
Ich meine ich hab den Monitor gesehen und der Typ faselte ein bisschen was dazu...
das die Werte mittig sein sollten dachte ich mir ja selbst 😁
er wollte zwar wenns "schwer" wurde es lieber so lassen wie es ist aber ich hab gesacht mach nur ich hab Zeit *g*
aber am Schluss war alles bis auf der Sturz VA absolut mittig.
Das er den Dorn rauskloppt wollte ich dann doch noch nicht das kann er dann machen wenn ich mir vielleicht mal die Eibachfedern einbau..
alle Arbeiten wurden am bzw. vom Unterboden aus durchgeführt.
Hallo mz4,
ein super Ergebnis! Der Radversatz ist mit 12 mm recht groß - aber der ist nicht sooo einfach einstellbar. Da muss man deutlich mehr Aufwand investieren.
Ein Ansatz ist, die Anschraublöcher der Hydrolager zu versetzen. Aber wie geesagt ... sauaufwendig.
Der Sturz der Vorderräder wird im Dom oben eingestellt. Standardmäßig ist ein Zentrierungsdorn vorhanden. Damit passt der Sturz "eigentlich immer". Wenn der Dorn entfernt werden muss, ist irgendwas am Fahrwerk oder an der Karosse krumm.
... hier schaut man auch beim Gebrauchtwagenkauf hin. "Dorn drin" = "geringe Wahrscheinlichkeit eines Unfallwagens mit Frontschaden".
An der Hinterachse bleiben die Domlager unangetastet !! Der Dämpfer hat absolut nichts mit der Sturzeinstellung zu tun.
Unten in der Nähe des Radlagers gibt es eine Exzenterschraube, die dient zur Einstellung des Sturzes.
Hier die Teile 10 und 11:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Wichtig ist, dass auch die Korrektur der Spur (am Teil 18 über die Langlöcher) eine Auswirkung auf den Sturz hat. Hier muss man schon fachwissend rangehen.
Wenn die Einstellungsmöglichkeiten auf einer Seite am Ende sind, dann muss die andere Seite "angepasst" werden und auf dasselbe Maß gebracht werden.
Es ist wichtiger, dass die Seiten gleich eingestellt sind - sie dürfen dann auch gern aus der Toleranz heraus sein.
Dem Kunden muss natürlich exakt erklärt werden, dass bestimmte Werte "absichtlich" aus der Toleranz sind - das gehört auch auf dem Messprotokoll notiert "Einstellgrenzen erreicht".
Gruß, Frank
Lässt sich eigentlich der Nachlauf irgendwie einstellen? Einige haben hier 4°.. und einige 5°.. beim Nachlauf. Was kann der Grund sein? Dass könnten doch eigentlich nur die Querlenker sein oder?