Spureinstellung bei Servolenkung Passat Vari. 90 PS RP
Tach zusammen
Eine Frage beschäftigt mich wieder mal.
Es geht um die Spur, dessen Einstellung "nur" rechts bei Servolenkung vorgenommen werden soll.
Wenn die Spur nur am rechten Spurstangengelenk eingestellt werden soll/muss...was ist dann mit dem linken Spurstangengelenk?
Es muss dann wohl einen "festen" oder vorgegebenen Wert entsprechen in mm von einem Fixpunkt aus gemessen?
Es muss mit einer gewissen Anzahl an Umdrehungen links montiert werden?
Ist das rechte in der Lage beide Räder gleichzeitig zu richten?
Mir leuchtet noch nicht ein wie das bei beiden Rädern gleichzeitig funktionieren soll. Stell ich das rechte auf "Neutral 0" müsste sich auch das linke außer mittig verstellen?
Antworten wie "Lass doch die Werkstatt machen" sollte man sich sparen.
Edit: An welcher Schraube wird der Sturz eingestellt...ist die obere oder die untere an der Befestigung vom Stoßdämpfer zur Radnarbe?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Unterlagen untergeladen... nicht mal ein "Danke"-Click übrig für die Mühe mit dem scannen... und jetzt rummotzen... dat sind mir die Richtigen, nur wegen so ein bisschen OT.
Los Jungs... laßt uns woanders hingehen! 😁
72 Antworten
Du alter Stehriese😁
aso meinst du das . funktioniert aber auch nur bedingt weil du in der beweislast bist da nix zwischendurch passiert ist nix verstellt oder umgebaut wurde .
er hätte ein Vermessungsprotokoll von der werkstatt haben müssen egal ob drucker ganz oder kaputt . ist doch deren problem sollesn sie es doch von hand abpinnen und beglaubigen mir doch egal .
ansonsten würde ich einfach noch mal hin . und in zukunft ne vernünftige Bude suchen
aber egal ach so vor die Tür kac.k...n würde ich denen aber zumindest des Spasses halber 😁
P.S übermotiviert nicht habe mich nur vor dem rechnungsschreiben gedrückt und dann einfach gedacht labberst du denen ein Kotlett ans Ohr besser gesagt auf die Augen 😁😁 der TE wollte doch jegliche unütze Informationen .
der der seine Rechnung nicht schreiben will
So... dann kommen wir mal zu der guten alten Einstellarbeit, die aber normalerweise auch nicht ohne ein VW-Werkzeug auskommt.
Außerdem gibt es für die Angaben wie so üblich auch keine Gewähr... nicht von mir, oder MT, oder VW... das sollte dir klar sein!
Ich sehe es immer noch wie vorher... andere Werkstatt und vermessen lassen... aber du hast es ja so gewollt.
Auf den ersten Seiten ist die Theorie wie es geht und auf der letzten Seite ist die Angabe auf welches Maß die eine Spurstange eingestellt werden muss, damit man an der anderen einstellen kann. Diese Angabe ist für Servolenkung, bei normalen Lenkgetrieben ist das Maß ein anderes!!!
Gruß
Matze
@Matze
Zum Spur/Sturz einstellen benötigt man keine Spezialwerkzeuge. 😉 Das 3270 ist nur ein "Hilfsmittel". 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@MatzeZum Spur/Sturz einstellen benötigt man keine Spezialwerkzeuge. 😉 Das 3270 ist nur ein "Hilfsmittel". 😁😁😁😁
Soll ich den Text jetzt nochmal editieren und aus dem "VW-Werkzeug"... nicht Spezialwerkzeuge... ein VW-"Hilfsmittel" machen???? 😕 🙄 🙄 🙄 😉
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
es ist ihnen genauso gut möglich einen Wanten/Drahtseilspanner zu benutzen. Für 5 Euro und ein kleinwenig bastelarbeit kann mann dieses durchaus selber herstellen. das Werkzeug ist nix anderes als zwei gewinde stangen rechts links gewinde und entsprechendes sechskantwerkstück mit ebenfalls recht und links gewinde .
und Matze oh ja bitte bitte editiere doch " duck und wech "
Bin auch fürs editieren! 😁😁😁😁
psst uurrus der Alte setzt sich gleich in die karre und grillt uns 😁😁😁
Tach die Herren
Ich danke euch für den Zuspruch...ihr macht mir echt mut.
Ich sehe die Sache so...wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat, der eine oder andere kennt das Gefühl, möchte man auch sehen wie weit man kommt. Im Moment ist das Fahrwerk unter aller Sau...kann ja eigentlich nur besser werden 🙂
Und ja doch...ich lasse das Zeugs anschließend auch vermessen, aber auch nur vermessen.
Zitat:
der Sturzwinkel wird eingestellt, indem die Schrauben zwischen Federbein und Radlagergehäuse geöfffnet werden und das jeweilige Rad in die richtige Winkelposition gekippt wird.
Schrauben wieder zu und das war es.
Dann scheint es wohl egal ob die obere oder untere Schraube...Schrauben (Mehrzahl) lösen und richten. Der gute Etzold bezieht sich auf die untere Schraube die markiert werden sollte.
Zitat:
das Problem für dich wird sein das linke rad auf 0 grad zu stellen! merkt mann ja schon wenn mann versucht nur das lenkrad annähernd gerade einzustellen .
lenkrad gerade gesetzt und totzdem ein bissel schief
Zustimm...ich beziehe mich erstmal auf die Erklärung von UURRUS und überprüfe die 395mm der linken Spurstange...dann wäre ein Geistesblitz willkommen 🙂
Zitat:
was nimmst du da als Bezugspunkt ? Felge Bremsscheibe um deine 0 grad einzustellen
Beim Sturz kein Problem...ebene Fläche und Richtschnur, die Schnur hängt zu 100% gerade nach Unten. Bei der Spur könnte man sich an den Hinterrädern orientieren...wo auch sonst, ich wüsste nicht wo
Gibt es einen Nullpunkt im Lenkgetriebe....wenn die Spurstangen auf jeder Seite gleich lang raus gedrückt werden....könnte man die Mittelstellung ermitteln?
Gruß Thomas
Hallo, ich bin der neue.
Bei VW ist laut Rep. Anleitung für die linke Spurstange ein festes Maß angegeben! Dieses wird bei einer Achsvermessung auf 0°gestellt die rechte Seite wird dann durch drehen auf null gestellt.
Sinn und zweck, keine Ahnung. Ich drehe immer an beiden, nur drauf achten das Lenkgetriebe in der mitte ist.mfg
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
psst uurrus der Alte setzt sich gleich in die karre und grillt uns 😁😁😁
Stimmt, denn bis ich bei euch bin ist der VR so warm, daß es reicht euch beide auf dem Heimweg gar zu bekommen! 😉
Nullpunkt gibt es nicht! Für den Sturz mußt du beide Schrauben lösen, weil du sonst das Rad nicht gedrückt bekommst.
@Dave999
Sinn und Zweck des ganzen ist, das das Lenktrapez stimmt. 😉
@aix
Für den alten hab ich nur ein 😮😮😮😮😮 übrig. Soll er doch kommen. Bis der seine müden Knochen hier her buchsiert hat, ist der VR Tank leer. 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@MatzeZum Spur/Sturz einstellen benötigt man keine Spezialwerkzeuge. 😉 Das 3270 ist nur ein "Hilfsmittel". 😁😁😁😁
Beide nicht richtig gelesen. 😛
Da steht weder Spez.werkzeug noch Hilfsmittel😎
Teil 3270 ist ein Sonderwerkzeug 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von dave999
Hallo, ich bin der neue.
Bei VW ist laut Rep. Anleitung für die linke Spurstange ein festes Maß angegeben! Dieses wird bei einer Achsvermessung auf 0°gestellt die rechte Seite wird dann durch drehen auf null gestellt.
Sinn und zweck, keine Ahnung. Ich drehe immer an beiden, nur drauf achten das Lenkgetriebe in der mitte ist.mfg
so soll das aber nicht wie es soll steht ja weiter oben 😁
sechs setzen
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Beide nicht richtig gelesen. 😛Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@MatzeZum Spur/Sturz einstellen benötigt man keine Spezialwerkzeuge. 😉 Das 3270 ist nur ein "Hilfsmittel". 😁😁😁😁
Da steht weder Spez.werkzeug noch Hilfsmittel😎
Teil 3270 ist ein Sonderwerkzeug 😁 😁 😁
ich bin anal phabet ich kann gar nicht lesen 😁 schreiben auch nicht 😁😁😁