Spurassistent dauerhaft deaktivieren

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo

Ich möchte mir den neuen i20 kaufen. Um diesen Spurhalteassistenten kommt man ja nicht rum, ist immer standard. Standard ist leider auch, dass er nach jedem motor start aktiviert ist. Ich will das nicht. Ich werde mir das auto auch nicht kaufen deswegen, weil ich nicht jedes mal blöd rumklicken will bis er aus ist.
Daher meine Frage: ich weiß, dass man mit etwas know how diesen dauerhaft deaktivieren kann, zumindest so beim i30, ich weiß es nicht mehr so genau.
Kann mir jemand sagen, wo man sowas machen lassen kann, bzw wie der vorgang heißt, was man dafür braucht? Einfach ein paar infos dazu.
Ich weiß, garantie könnte flöten gehen etc, das überlege ich mir noch. Aber ich muss vor dem kauf wissen dass es möglich wäre, und wen ich dafür ansprechen muss.

Danke

27 Antworten

Zitat:

Hat jemand eine Lösung?

Kann man den Spurhalteassistent dauerhaft nur auf visuelle Warnsignale umstellen?

Ich hatte letztens den Spurhalteassistenten vergessen auszuschalten. Bin bin mit 110 kmh auf die Autobahn aufgefahren und plötzlich griff der Spurhalteassistent ein und wollte mich wieder auf den Beschleunigungsstreifen lenken.

Der Eingriff war vollkommen überflüßig.

Kenn ich. Schlingern auf der Autobahn und Landstraße, wie wenn man besoffen Autofahren würde. Gestern hat mich der „Assistent“ bei gerader Strecke ohne Markierung innerorts durch einen plötzlichen Schlenker an den Randstein gedrückt: Reifen, Felge sind hin, Spur evtl verstellt. Aussage Hyundai: ich bin selbst schuld, die übernehmen nix, stellen kein Leihwagen zur Verfügung. Und das obwohl ich vier Wochen vorher meinem Autohaus eine email mit dem seltsamen und gefährlichen Verhalten geschildert hab

Da würde ich nochmal mit einem anderen Autohaus Kontakt aufnehmen. Da scheint der Servicepartner keine Lust zu haben, oboehol es natürlich schwer nachweisbar ist, dass es kein Fahrfehler/Unaufmerksamkeit war, den man nun auf den Hersteller abzuwälzen versucht

Zitat:

@nyrass schrieb am 10. Juni 2022 um 15:18:22 Uhr:


Da würde ich nochmal mit einem anderen Autohaus Kontakt aufnehmen. Da scheint der Servicepartner keine Lust zu haben, oboehol es natürlich schwer nachweisbar ist, dass es kein Fahrfehler/Unaufmerksamkeit war, den man nun auf den Hersteller abzuwälzen versucht

Naja der Fehler ist reproduzierbar, da das Fahrzeug bei der Strecke immer massive Schwierigkeiten hat. Wenn man dann vergisst, den nutzlosen Assistenten zu deaktivieren, wird es gefährlich

Nabend.

Ich hab den i20N und kann den Spurhalteassistent permanent deaktivieren.

Die Situation mit komisch reagieren hatte ich auch. Wollte auf ner Straße zwischen den Dörfern um eine Kurve und das System meinte ich würde die Gegenfahrbahn erreichen und hat dann sofort gegen gelenkt und mich dadurch fast in den Graben geschossen.

Seitdem benutze ich nur noch den Warner vom Assistent. Komplett ohne geht bei meinem aber auch. Muss wie unten im Foto zu sehen über das Navi eingestellt werden.

Gruß
Winters

IMG_20220610_184342.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Winters1945 schrieb am 10. Juni 2022 um 18:43:33 Uhr:


Nabend.

Ich hab den i20N und kann den Spurhalteassistent permanent deaktivieren.

Die Situation mit komisch reagieren hatte ich auch. Wollte auf ner Straße zwischen den Dörfern um eine Kurve und das System meinte ich würde die Gegenfahrbahn erreichen und hat dann sofort gegen gelenkt und mich dadurch fast in den Graben geschossen.

Seitdem benutze ich nur noch den Warner vom Assistent. Komplett ohne geht bei meinem aber auch. Muss wie unten im Foto zu sehen über das Navi eingestellt werden.

Gruß
Winters

Auch eine tolle Erfahrung. Ich hab schon mehrmals auf AUS und NUR WARNEN gestellt, jedoch ist bei der nächsten Fahrt wieder das aktive Eingreifen aktiv - leider

Die Spurenhaltesystem ist Lebensgefährlich Fahre wie vorgeschrieben immmer Rechts auf einmal zieht das Auto nach links da ich schon über 2 Millionen Km Auto gefahren bin reagiert mein Gehirn automatisch und lenkt dagegen und schon lag ich im Straßengraben Fahrzeug Hyundai Bayon Erstzulassung 11.11.21 So ist das mit den Spurhalte System

Die Spurenhaltesystem ist Lebensgefährlich Fahre wie vorgeschrieben immmer Rechts auf einmal zieht das Auto nach links da ich schon über 2 Millionen Km Auto gefahren bin reagiert mein Gehirn automatisch und lenkt dagegenn und schon lag ich im Straßengraben Fahrzeug Hyundai Bayon Erstzulassung 11.11.21 So ist das mit derspurhalte System

Moin.Wie oben schon geschrieben,beim i20 N kann man den permanent deaktivieren bis auf den Warnton.Aber damit kann ich leben.Auf alle Fälle besser als wie mit aktiven Spurassistent fahren.Das war wirklich teilweise gefährlich wo ich das Auto geholt habe und heimgefahren bin.

Beim Huyndai Bayon kann man das Spurhaltesystem nicht dauerhaft Deaktivieren Man muss bei jeden Fahrtbeginn am Lenkrad und Links den Schalter Manuel deaktivieren meistens vergisst man das und merkt dann erst wenn er beim Fahren in der Lenkung eingreift und du vor lauter Schreck gegenlenkst wenn du Pech hast lenkst du in den Gegenverkehr und baust einen Frontal zusammenstoss mit Tödlichen Ausgang und keiner weiß wie das passieren konnte das ist die Realität

Beim Huyndai Bayon kann man das Spurhaltesystem nicht dauerhaft Deaktivieren Man muss bei jeden Fahrtbeginn am Lenkrad und Links den Schalter Manuel deaktivieren meistens vergisst man das und merkt dann erst wenn er beim Fahren in der Lenkung eingreift und du vor lauter Schreck gegenlenkst wenn du Pech hast lenkst du in den Gegenverkehr und baust einen Frontal zusammenstoss mit Tödlichen Ausgang und keiner weiß wie das passieren konnte das ist die Realität

Ich vermute mal, beim I10, Baujahr 2024 lässt er sich auch nicht dauerhaft deaktivieren, habe es zumindest noch nicht geschafft.
Ist jetzt im Winter auf glatter Fahrbahn kein Spaß, wenn man versucht abrupte Lenkmanöver zu vermeiden, aber der Assistent das dann übernimmt...

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Auf glatter Fahrbahn fährt man sowieso langsam, dann brauchts auch keine abrupten Lenkmanöver.

Das hat der Fahrer ja begriffen - nur der Assi scheinbar nicht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen