Spur/Sturz einstellen
Hallo
mein Wagen zieht leicht nach rechts und ich wollte jetzt bei ATU die Spur und den Sturz einstellen lassen. Nur bevor ich dahin fahre wollte ich hier nachfragen was denn da genau gemacht wird damit ich denen auf die Finger gucken kann.
Hinten wird soweit ich weiss die Spur eingestellt. Was wird vorne eingestellt?
Beste Antwort im Thema
Doch,die können überleben....und warum?
Weil 90 Prozent der Autofahrer eben in KEINEM Forum registriert sind....
Greetz
Cap
43 Antworten
Also ich hatte es letztes Jahr so gemacht:
habe mir neue Traggelenke (Meyle) und Stoßdämpfer vorn einbauen lassen von einer Freien.
Vermessung wollte ich auch neu, am liebsten bei BMW, das war mir aber zu teuer.
Also auch gleich beim Freien mit neu vermessen lassen (ich weiß, ist nicht unbedingt notwendig. Aber da schon lange nicht mehr vermessen wurde und auf Meyle gewechselt...).
Es lagen Werte, zwei warens glaube ich, außerhalb der zul. Toleranz. Daraufhin wurde nochmals eingestellt. Wurde nicht besser.
Ich sagte dann, dass ich damit nicht zufrieden bin. Ich würde es gern bei BMW versuchen, ob die es besser hinbekommen. Der Meister sagte, dass die es bei BMW auch nicht besser können.
Er schlug mir dann einen Deal vor:
die Vermessung brauche ich nicht zu bezahlen und er würde die Kosten der Vermessung bei BMW übernehmen, wenn die Werte in der Toleranz sind.
Bei der Vermessung bei BMW war dann alles im Grünen.
Ich bin dann mit dem Messprotokoll und der Rechnung von BMW zum Meister von der Freien... 😁
War wohl doch nicht so ein dolles Meßgerät. 🙄
hey leute, irgendwie geht ihr nicht auf meine frage hier ein???
die Frage war:
ist das einstellen des kreuzgelenkes bei der achsevermessung dabei oder ist das wieder eine ganz andere arbeit???
mfg tom
Zitat:
Original geschrieben von Sai23
Fahr doch lieber zu einem Reifendienst in deine Nähe anstatt zu ATU ... die machen das auch.
Ich würde ebenfalls nie mehr zu ATU ... größten Pfuscher die es gibt...
Gute Idee, hab direkt mal angerufen, der will 75 euro haben mit Vermessung, einstellen und danach macht der ne Probefahrt.
Meine Reifen sind vorne jeweils innen einen Millimeter weiter abgefahren als aussen, liegt das an der Spur oder am Sturz?
Zitat:
Original geschrieben von freundchen01
Vielleicht liegt es aber auch an meinen kaputten Radlagern, kann das sein? Ich werde sie die Woche wechseln. Mal sehen ob sich was ändert!
Nein,daran liegt es ned,das kann ich definitiv verneinen.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
hey leute, irgendwie geht ihr nicht auf meine frage hier ein???die Frage war:
ist das einstellen des kreuzgelenkes bei der achsevermessung dabei oder ist das wieder eine ganz andere arbeit???
mfg tom
Was willst denn am Kreuzgelenk einstellen? 😕
Das paßt nur in einer Position.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,daran liegt es ned,das kann ich definitiv verneinen.Zitat:
Original geschrieben von freundchen01
Vielleicht liegt es aber auch an meinen kaputten Radlagern, kann das sein? Ich werde sie die Woche wechseln. Mal sehen ob sich was ändert!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was willst denn am Kreuzgelenk einstellen? 😕Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
hey leute, irgendwie geht ihr nicht auf meine frage hier ein???die Frage war:
ist das einstellen des kreuzgelenkes bei der achsevermessung dabei oder ist das wieder eine ganz andere arbeit???
mfg tom
Das paßt nur in einer Position.....Greetz
Cap
grml, versteht ihr eig. net die frage???
Alsooo, nooochmaaal.
ja ich weiß dass das kreuzgelenk nur in einer position passt...
aber ich wollte wissen ob das einstellen extra kostet???
Wenn das lenkgetriebe getauscht wurde, dann muss das kreuzgelenk richtig rauf... und das wurde nicht gemacht (also um paar zähne versetzt draufgesteckt... und das wurde dann nicht bei der achsvermessung wieder richtig draufgesteckt sondern es ging einfach nach lenkradgeradestellung und dann wurde auf einer seite zu viel eingestellt (zwar passt die gesamtspur aber wenn lenkrad mittig ist, fährt das auto leicht schief...
und lenkrad umstecken ist pfusch... wenn dann kreuzgelenk die verzahnung richtig einstellen oder??
und das war die frage, ob man wenn sie das kreuzgelenk aufmachen müssen und richtig draufstecken ob man das extra was bezahlt...
Nein,gehört ned dazu,üblicherweise steckt das korrekt,sofern da niemand an der Lenkung rumgepfuscht hat und sich verbastelt hat.....
Und ja,das gehört da unten korrekt aufgesetzt und nicht das Lenkrad umgesteckt,das is noch größere Pfuscherei.....
Meinst,du wirst es jemals schaffen,mal ein Auto zu besitzen,das keine Baustelle ist? 😕
Greetz
Cap
wieso baustelle?? tz. die lenkradsperre war schuld. 2 umdrehungen nach links... naja.werds halt rausmachen müssen und gscheid drauf tun...
Hab mir für nächste Woche nen Termin geben lassen...
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Meine Reifen sind vorne jeweils innen einen Millimeter weiter abgefahren als aussen, liegt das an der Spur oder am Sturz?
Hallo zusammen,
hab hierzu auch noch ne Frage...
Ich habe vor 10 Tagen meine Spur einstellen lassen, nachdem ich die Spurstangen gewechselt habe.
Mein Lenkrad stand (schon vor dem Spurstangenwechsel) ziemlich Schief, Fahrzeug fuhr aber absolut geradeaus wenn ich das Lenkrad loslies. Nach dem Spur einstellen, stand/steht das Lenkrad beinahe komplett grade. Allerdings wenn ich es 100% grade stelle bei der Fahrt zieht er leicht nach rechts.
Ist eine 100%ige Einstellung gar nicht möglich, oder darf man das erwarten bei einer Computergesteuerten Achsvermessung/Einstellung ? Will mich bei einer Reklamation ja nicht lächerlich machen.
Also das Lenkrad steht bei exakter Geradeausfahrt leicht schief nicht extrem aber deutlich zu erkennen und das nerct, dafür habe ich ja schließlich extra einen "Fachbetrieb mit moderner Technik ausgesucht.
Danke und Gruß KIK
Nachbessern lassen,gibt extra Markierungen unten am Eingang zum Lenkgetriebe,das das Lenkrad auch zu 100% auf Mitte steht.
Kann aber auch sein,das du über Straßen fährst,die nach rechts hängen,da muß man immer leicht korrigieren.
Greetz
Cap
So, ich komm grad vom Vermessen.
Alles voll fürn Arsch, das einzige was gestimmt hat war die Spur hinten. Sonst ist rundherum alles verstellt.
Und das Problem ist, dass man beim Kurzen nur vorne die Spur einstellen kann. Da die rechte Spurstange fest war konnte man nur vorne links die Spur einstellen. Also ist immernoch so gut wie alles im roten Bereich.
Der Wagen zieht immernnoch nacht rechts und ich bin 72 euro ärmer.
😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
So, ich komm grad vom Vermessen.
Alles voll fürn Arsch, das einzige was gestimmt hat war die Spur hinten. Sonst ist rundherum alles verstellt.
Und das Problem ist, dass man beim Kurzen nur vorne die Spur einstellen kann. Da die rechte Spurstange fest war konnte man nur vorne links die Spur einstellen. Also ist immernoch so gut wie alles im roten Bereich.
Der Wagen zieht immernnoch nacht rechts und ich bin 72 euro ärmer.
😠😠😠
Du, also ein tipp... kauf dir 2 neue spurstangen, bau sie ein (tue sie vom gewinde aufn mm genau abmessen und übertrag des dann auf die neuen) fahr nochmal hin und lass des nochmal einstellen...
alles andere ist pfusch, da jetzt linke seite schleifen könnte bei volleinschlag. (war zumindest bei mir..) und des lenkrad steht sicher bei dir nicht gerade...
mfg tom
Da schleift nix, egal wie weit ich einschlage (und vorne ist der wagen ca 6-7cm tiefer also schon sehr tief).
Das Lenkrad steht auch grade. Das einzige nervige ist, dass wenn man das Lenkrad loslässt der Wagen etwas nach rechts zieht.
Die Spur ist nicht so stark verstellt, der Istwert lag links bzw liegt rechts bei -0,10' und muss auf +0,07' eingestellt werden.
Beim Sturz sieht das ganze schon extremer aus, da ist fast ein ganzes Grad Unterschied zum Sollwert. Deswegen ist das Reifeninnere auch mehr abgefahren als Aussen.
Ganz ehrlich ... das hätt ich dann auch nicht bezahlt... die haben dich dann doch anzurufen ... hätte das ganze dann verneint und wäre wieder gefahren ...
Es gibt noch die möglichkeit die Spurstangen heiß zu machen, dann kriegst du die lose.... aber da schreien hier viele rum ... das sieht hier jeder anders. Reifen Dienst Vergölst hatte meine heiß gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Sai23
Ganz ehrlich ... das hätt ich dann auch nicht bezahlt... die haben dich dann doch anzurufen ... hätte das ganze dann verneint und wäre wieder gefahren ...Es gibt noch die möglichkeit die Spurstangen heiß zu machen, dann kriegst du die lose.... aber da schreien hier viele rum ... das sieht hier jeder anders. Reifen Dienst Vergölst hatte meine heiß gemacht...
Dann haben aber der Reifen Dienst Vergölst gepfuscht... SPURSTANGEN MACHT MAN NIE heiß...
Viel Rostlöser und viel Kraft, wenns abreißen, dann wärens so und so schrott.. Alles andere ist auch nicht gut für die Sicherheit...
Oder denkt hier jemand anders?