Spürbare Schaltung beim Automatikgetriebe

BMW

Guten Tag, ich habe mir kürzlich gebraucht einen BMW F31 320D aus dem Jahr 2014 gekauft.
Zu Beginn fiel mir auf das nach dem Kaltstart der Übergang vom 1. auf den 2. Gang etwas unsanft ist und mir schon fast einen kleinen Ruck nach vorne gibt. Da das Getriebeöl wahrscheinlich nie getauscht wurde nahm ich mir eine Freiewerkstatt und lies dies austauschen. Mir wurde gesagt das 7L Öl reinpassen und auch 7L Öl benötigt wurde, Metallabrieb war im alten Öl nicht zu sehen und auch sonst schaltet der wieder weich, (laut dem KFZ Meister).

Ich habe das Gefühl das mein Getriebe seit dem Wechsel unruhiger geworden ist, besonders beim Kaltstart spüre ich das schalten, es wird nach dem Warmlaufen viel weniger, aber auch dann merkt man es manchmal leicht wie der ein oder andere Schaltvorgang getätigt wird. Allerdings bin ich mir auch unsicher ob es nicht schon vor dem Ölwechsel so war und ich nur seit dem so extrem darauf achte.

Sollte man die Vorgänge garnicht spüren oder wie ist das? Ich habe bisher keine andere Erfahrung mit Automatikautos gehabt und kann es schlecht einschätzen.

16 Antworten

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 4. November 2024 um 13:32:32 Uhr:


Na, wenn der Bimmer bereits > 250tkm runter hat und nicht mehr ruckfrei (Sportmodus mal außen vor) schaltet, reicht normalerweise eine einfacher ATF-Tausch beim ZF 8HP nicht aus, sondern da sollte eine Getriebeölspülung durchgeführt, die Ölwanne mit dem Filtersieb ersetzt und eventuell noch die Mechatronik geprüft werden.

Adaptionsfahrt und Prüfung der Adaptionswerte gehören selbstverständlich bei einer kompletten Getriebewartung mit dazu.

Kann jemand dafür eine vertraute Werkstatt in Bayern empfehlen?

Don Simon Getriebetechnik in Türkheim - kann ich persönlich sehr empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen