Spritzdüsenheizung defekt
Ich habe folgenden Fehler im Speicher:
Code:
0x9C78 Spritzdüsenheizung
Fehlerhäufigkeit: 17
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 141504 km
Aussentemperatur 2.00 Grad C
Kuehlmitteltemperatur 4.00 Grad C
Batteriespannung 11.40 Volt
Relativzeit 1004213.00 s
Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 9C 78 62 00 11 28 45 18 54 34 72 00 0F 52 B5
Ich weiß aber nicht welche Scheibenwischdüse ich nun tauschen soll. Die Linke oder Rechte?
31 Antworten
Moin
Ich wollte auch mal meine Erfahrung mit diesem Fehler teilen. Und zwar hatte ich auch den Fehler defekte Spritzdüsenheizung. Hab mir die Düsen optisch angeschaut und tatsächlich war eine verschmort. Hab dann beim freundlichen eine neue geholt und getauscht. Der Fehler war aber immer noch da. Darauf hab ich die andere Düse gemessen ( optisch heil ) und die hatte um die 700ohm also noch eine neue Düse besorgt. Der Fehler war aber immer noch da. Also vielleicht Kabelbruch? Hab dann bei dem Stecker der zur Düse geht die 2 pins gemessen einer ist Masse und einer Plus. Dann hab ich das Klimabedinteil ausgebaut und an dem blauen Stecker die Pins zum Pluspin vom Düsenstecker auf Durchgang gemessen. Bei Pin 20 hatte ich vollen Durchgang. Also kein Kabelbruch! Dann hab ich das Klimabedinteil auseinander gebaut und auf die Platine geschaut und hab dann ein verschmortes ic gefunden ( siehe Foto). Hab dann ein neues Klimabedinteil gekauft und eingebaut. Und siehe da der Fehler war weg. Habe dann noch zu Sicherheit zwischen das kabel zum Pin 20 eine 3 Ampere Sicherung gesetzt.
Oh ein Loch im ic, da ist bestimmt der magische Rauch raus...