Spritzdüsen für Scheinwerfer ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

die Spritzdüsen für die Frontscheinwerfer bei meiner E-Klasse sind ohne Funktion. Beim Drücken auf den Knopf, neben dem Lichtschalter, passiert nichts. Will nicht schon wieder zum Freundlichen rennen. Hat jemand einen Tip für mich wie ich das Problem eventuell selbst beheben kann ?

Gruß aus Hessen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


p.s. das mit den spiegeln habe ich auch mit WD40 versucht, hat ca. 2 tage gehalten und danach wars wieder das selbe. hab mich damit abgefunden einen exotischen sound beim abschließen des wagens zu haben! 😁 die kommentare der leute sind eh immer der brüllen wenn sie das zum ersten mal hören! 😛

Ich hatte bei mir den Fall, dass das Anklappen des Spiegels auf der Fahrerseite sehr laut war. Beim 🙂 wurden die "Gummis" (so eine Art Keilriemen für die Spiegel) getauscht und seitdem surren sie wieder wie am Anfang. Laut Meister ein bekanntes Problem, speziell wenn die Spiegel in der Waschanlage überdehnt waren.

@Topic: Bei meinem MJ 2008 spritzt es bei jedem 5. Scheiben-wwwtwwwt auf die Äuglein, sofern die Zündung nicht zwischendurch aus war. Er zählt also bei jeder Fahrt wieder von 0 los...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


p.s. das mit den spiegeln habe ich auch mit WD40 versucht, hat ca. 2 tage gehalten und danach wars wieder das selbe. hab mich damit abgefunden einen exotischen sound beim abschließen des wagens zu haben! 😁 die kommentare der leute sind eh immer der brüllen wenn sie das zum ersten mal hören! 😛

Ich hatte bei mir den Fall, dass das Anklappen des Spiegels auf der Fahrerseite sehr laut war. Beim 🙂 wurden die "Gummis" (so eine Art Keilriemen für die Spiegel) getauscht und seitdem surren sie wieder wie am Anfang. Laut Meister ein bekanntes Problem, speziell wenn die Spiegel in der Waschanlage überdehnt waren.

@Topic: Bei meinem MJ 2008 spritzt es bei jedem 5. Scheiben-wwwtwwwt auf die Äuglein, sofern die Zündung nicht zwischendurch aus war. Er zählt also bei jeder Fahrt wieder von 0 los...

Deine Antwort
Ähnliche Themen